Stop-Leuchte und Batterie-Leuchte gehen an

Diskutiere Stop-Leuchte und Batterie-Leuchte gehen an im Renault Kangoo, Nissan Kubistar, Mercedes Citan Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo, meine Name ist Stefan und ich bin neu hier. Habe mich hier angemeldet weil ich ein Problem mit unserem Kangoo II Bj 2011, Benziner 87 PS,...

  1. #1 dragon1jim, 18.08.2018
    dragon1jim

    dragon1jim Neues Mitglied

    Dabei seit:
    18.08.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    meine Name ist Stefan und ich bin neu hier. Habe mich hier angemeldet weil ich ein Problem mit unserem Kangoo II Bj 2011, Benziner 87 PS, 57.000 km , habe. In einem anderen Forum konnte mir bislang niemand helfen.

    Zum Problem:
    Nach ca. 8-10 km Fahrt leuchtet plötzlich die Stop-Leuchte zusammen mit der Batterie-Leuchte im Cockpit auf. Gleichzeitig ruckt der Motor ganz kurz, als ob man kurz Gas gibt. Beim Warten z.B. an einer Ampel ist die Motordrehzahl im Stand höher als normal und liegt dann zwischen 1.200 und 2.000 Umdrehungen und schwankt manchmal auch zwischen diesen Werten hin und her. Wenn ich den Motor abschalte und neu starte sind die beiden Leuchten aus und die Leerlaufdrehzahl liegt bei ca. 750 Umdrehungen. Nach ca. 8-10 km Fahrt tritt der Fehler jedoch wieder auf.

    Letzte Woche wurde der Zahnriemen/WaPu in einer Werkstatt gewechselt und ein Motorölwechsel gemacht.

    Ich habe nun als erstes mal die Ladespannung an der Batterie gemessen. Sie liegt bei 14,2 V, sowohl ohne Fehler direkt nach dem Motorstart als auch nach Aufleuchten der Leuchten.

    Was kann das sein? Was kann ich noch üverprüfen/messen. Habe eine Grube und könnte daher auch unters Auto.
    Kann es theoretisch einen Zusammenhang mit dem Zahnriemenwechsel geben?

    Danke für die Hilfe.
    Gruß Stefan
     
  2. #2 Wolftrekker, 18.08.2018
    Wolftrekker

    Wolftrekker Mitglied

    Dabei seit:
    11.09.2016
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    211
    Hast du denn die Werkstatt, die den Zahnriemenwechsel durchgeführt hat, schon gefragt? Kann man ja auch erstmal telefonisch erfragen.
     
  3. #3 dragon1jim, 18.08.2018
    dragon1jim

    dragon1jim Neues Mitglied

    Dabei seit:
    18.08.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ja, die Werkstatt habe ich telefonisch gefragt, aber die sieht da keinen Zusammenhang.
     
  4. h-nage

    h-nage Neues Mitglied

    Dabei seit:
    12.01.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo dragon1jim,

    Mein Kangoo (1,6l, 16V) hat seit heute genau das gleiche Phaenomen.
    Wie wurde das Problem bei Dir gelöst ?
    Vielen Dank !
    h-nage
     
  5. #5 christiane59, 12.01.2022
    christiane59

    christiane59 Mitglied

    Dabei seit:
    03.03.2019
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    1.024
    Hast du mal die Ruhespannung der Batterie überprüft? Mind. 1 Stunde stehen lassen und dann messen?
     
  6. h-nage

    h-nage Neues Mitglied

    Dabei seit:
    12.01.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo nochmal,
    ich stehe hier aktuell ziemlich auf dem Schlauch......
    Ruhespannung habe ich gestern gemessen ~12,4V (Batterie wurde im Oktober ersetzt.)
    Heute habe ich die Bordspannung während der Fahrt aufgezeichnet und gefahren bis der Fehler auftrat.
    Keine Spannungsunterschied zwischen vor und nach Aufleuchten der Alarmleuchten ("stop" und "Batteriezeichen") feststellbar...
    Jede Zu- oder Abschaltung von grösseren Verbrauchern erzeugt vorübergehend einen grösseren Peak als der Fehler.
    Der Fehlerspeicher ist leer. Nur während der Fehler angezeigt wird, ist die Leerlaufdrehzahl auf ca 1800U/min erhöht.
    "Zündung aus" und wieder an setzt den Fehler zurück.

    Hat jemand einen Idee ?
    Danke !
     
  7. #7 christiane59, 14.01.2022
    christiane59

    christiane59 Mitglied

    Dabei seit:
    03.03.2019
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    1.024
    Regler der Lichtmaschine?
     
Thema:

Stop-Leuchte und Batterie-Leuchte gehen an

Die Seite wird geladen...

Stop-Leuchte und Batterie-Leuchte gehen an - Ähnliche Themen

  1. Start stop

    Start stop: Fiat doblo 263 95 PS Benziner Start stop funktioniert nur bei leichtem Gefälle bzw. bei leichter Steigung. Jemand auch schon Erfahrung damit gemacht?
  2. Start Stop Schalter ist defekt

    Start Stop Schalter ist defekt: Hallo ich habe einen Combob D. Die Schaltereinheit vom Start und Stop und Traktionskontrolle ist defekt. Habe schon nach geschaut woher ich das...
  3. HDI 1.6 Öl in der nähe des Ladeluftkühlers - fehlt hier ein Stopfen am Motor?

    HDI 1.6 Öl in der nähe des Ladeluftkühlers - fehlt hier ein Stopfen am Motor?: Hallo zusammen, Ich habe das Problem, dass ich im Bereich des Ladeluftkühlers bzw. der Luftschläuche schon längere Zeit immer wieder alles ölig...
  4. Blindstopfen im Kofferraum

    Blindstopfen im Kofferraum: Hallo zusammen, ich habe ganz frisch ein GTC gekauft (Steht noch beim Händler) und bereits bei der Besichtigung / Probefahrt ist mir der mit dem...
  5. Berlingo 2017 Start Stopp Automatik defekt

    Berlingo 2017 Start Stopp Automatik defekt: Hallo zusammen, bei unserem Berlingo DSG 6Gang Automatik funktioniert die S&S Automatik nicht mehr. Der Wagen geht zwar aus, springt aber nach...