Steckdose im Kofferraum

Diskutiere Steckdose im Kofferraum im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo, ich habe im Zubehörkatalog von Opel gesehen, daß es eine Steckdose für den Kofferraum gibt. Da ich meinen Opel noch nicht solange habe...

  1. #1 Anonymous, 10.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    ich habe im Zubehörkatalog von Opel gesehen, daß es eine Steckdose für den Kofferraum gibt. Da ich meinen Opel noch nicht solange habe wollte ich nur wissen wie das mit dem Anschließen derselben aussieht. Wo wird das Teil angeklemmt?
     
  2. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    geh mal oben unter den autos in das HDK-FAQ da ist gleich am anfang unter Combo ein Link zu einem Bastler, der Dazu sicher schnelle Hilfe leisten kann.

    Der User Combo_Edition_1.4 hatte schon mal erwähnt, den Satz von Opel einzubauen. Der kann Dir da sicher auch weiterhelfen.

    Gruß Martin
     
  3. #3 Anonymous, 10.03.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

  4. #4 Anonymous, 05.04.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    nur nen kleinen Tipp.
    Habe meinen Opel-Steckdosensatz auch noch nicht montiert,
    da ich´s immer wieder mal vergessen habe und mir auch bisher der Stufenbohrer fehlte.
    Am Montag gibts günstige Stufenbohrer bei der Norma.
    ( Satz mit 3 Größen für 19,99-Euro )
    Werde mir die holen..., dann klappts vielleicht auch mal mit der Steckdose.
     
  5. #5 Anonymous, 16.05.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Falls ihr 12V Dauerstrom im Kofferraum (oder Zigarettenanzünder) wollt, bitte sehr :D (Opel Combo 1.7CDTI 74kW):

    1. links unterhalb vom Lenkrad ist ein Ablagefach. Einfach rausziehen. Dabei oberen Rand etwas runterdrücken.

    2. Mit der Taschenlampe sieht man links oben im offenen Schacht einen Kabelstrang. Zwei Kabel sind rot. Prüft das erstbeste mit dem Meßgerät (anpieksen). Hier sind dann 12V Dauerstrom

    3. Rotes Kabel etwas abheben und ein Stück Pappe dahinterschieben, zum Schutz der restlichen Kabel.

    4. Mit kleinem, scharfem und isoliertem Messer (Isolierband um den Griff)
    etwas Isolation entfernen.

    5. Nun wird es interessant: das abführende Kabel anlöten. Man kommt halt schlecht ran. Für endoskopisch erfahrene Bastler kein Problem :lol:

    6. Lötstelle gut isolieren, Sicherungsbox gleich nach der Abzweigung anbringen, Kabel linksseitig unter dem Türgummi/Plastikverkleidung verlegen.

    7. Masse gibt es hinter der linken Rücklampenverkleidung.
    Viel Erfolg. (Durchführung auf eigene Gefahr :zwinkernani: )
     
  6. #6 vielhilftviel, 17.05.2009
    vielhilftviel

    vielhilftviel Mitglied

    Dabei seit:
    14.08.2006
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    2
    Jetzt sollte man nur noch wissen, ob und mit wie viel Leistung das alles belastbar ist....
    Vielleicht doch besser vom Verteiler / Batterie separat und richtig abgesichertes Kabel verwenden.....
     
  7. ll2ll

    ll2ll Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2007
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    1
    Ich denke doch das ist der Kabelstrang der hinter dem Radio endet.
    Dort kann man ihn besser anzapfen, ohne den Kabelbaum zu "verletzten". ;-)
     
  8. #8 rgruener, 18.05.2009
    rgruener

    rgruener Mitglied

    Dabei seit:
    01.03.2009
    Beiträge:
    1.988
    Zustimmungen:
    43
    ich war "faul" und hab mir die steckdose hinten einfach vom FOH einbauen lassen. alles zusammen ca. 60€.
     
  9. #9 Anonymous, 18.05.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Vielleicht doch besser vom Verteiler / Batterie separat und richtig abgesichertes Kabel verwenden.....[/quote]

    Super Tipp, vielen Dank! Nun verrate uns nur noch an welcher Stelle du das Kabel von der Batterie in den Fahrgastraum durchgeführt hast. :jaja:
     
Thema:

Steckdose im Kofferraum

Die Seite wird geladen...

Steckdose im Kofferraum - Ähnliche Themen

  1. 12V Steckdose im Kofferraum

    12V Steckdose im Kofferraum: Hallo zusammen,. seit gestern haben wir endlich unseren Ford Tourneo Grand Connect Titanium Bj. 2017 (noch ganz warm :-)) Schönes Teil und fährt...
  2. Steckdose anschließen im Kofferraum beim Combo

    Steckdose anschließen im Kofferraum beim Combo: Moin, Da ich nun doch nicht die Kühlbox im Kofferraum über ein Verlängerungskabel von vorne aus versorgen möchte, will ich eine Steckdose im...
  3. Hintere Steckdose auf Dauerplus, wie?

    Hintere Steckdose auf Dauerplus, wie?: Ich würde gerne in meinem Berlingo 2 Multispace mit AHK meine hintere 12V Steckdose (zur Not auch beide Steckdosen) auf Dauerplus schalten, um...
  4. VW Caddy Bj. 2005 = Aussensteckdose anbringen ?

    VW Caddy Bj. 2005 = Aussensteckdose anbringen ?: Hallo, ich bin ganz neu hier und auch ein Neuling in Sachen Camping. Mein Caddy ist gerade als Camper fertig umgerüstet und jetzt stellt sich mir...
  5. CEE-Steckdose mal etwas anders

    CEE-Steckdose mal etwas anders: Moin, ich hab länger darüber gegrübelt, wie ich meinen Anschluss für Landstrom realisiere. Außensteckdose im Blech wollte ich nicht, weil mir...