Standlicht Berlingo defekt

Diskutiere Standlicht Berlingo defekt im Citroen Berlingo & Peugeot Partner Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Moin, hab schon bei den faq geschaut, wie man(n) die Glühlampe im Blinker wechselt, bei meinem Berli 1 geht das Standlicht nicht, welches im...

  1. #1 Anonymous, 28.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Moin,

    hab schon bei den faq geschaut, wie man(n) die Glühlampe im Blinker wechselt, bei meinem Berli 1 geht das Standlicht nicht, welches im Blinker verbaut ist.

    Wie geht der Glühlampenwechsel und wie bekomme ich den Blinker ausgebaut...

    Gruß und schonmal vielen Dank

    Robert
     
  2. #2 Anonymous, 28.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Moin,

    Die gesamte Blinkleuchte, in der sich beim Berlingo auch das Standlicht befindet, muss entfernt werden.
    Bei geöffneter Motorhaube am Kotflügel über der Blinkleuchte mit einem kleinen Schraubendreher von oben auf die Rastsperre zwischen dem Scheinwerfer und dem Kotflügel drücken und die Leuchte von der Aussenseite herausziehen, bis man den Kabelstecker abziehen kann.

    in einem anderen Forum gefunden:

    "...in der Betriebsanleitung für den 1er auf Seite 85 ist das Auswechseln für die Glühlampen vom Standlicht beschrieben (bei meiner jedenfalls).
    Ganz wie beschrieben geht es aber nicht.
    Nach Drücken der grauen Kunstofffeder zwischen dem Scheinwerfer und dem Kotflügel (sitzt in der kleinen Vertiefung) die Leute nach vorne herausdrücken. Geht am besten mit Unterstützung eines Fingers der zweiten Hand an dem oberen Führungblech der Leuchte. Die Blinkerlampe kann durch drehen des Lampensockels um eine viertel Umdrehung herausgenommen werden. Bei der Standlichtlampe muß vorher der Stecker abgenommen werden. Hierfür vor dem Abziehen den Federbügel entfernen (ist bei mir dann gleich im hohen Bogen auf die Strasse geflogen). Nun kann der Lampensockel gedreht und die Lampe ausgetauscht werden. Zwischen dem Stecker und dem Sockel ist eine Silikondichtung eingebaut die auch gleich runterfiel. Diese Dichtung in den Stecker setzen, die Feder wieder am Stecker montieren und das ganze auf den Lampensockel stecken. Leuchte in die beiden Führungen oben und unten einstzen und bis zum einrasten nach hinten bis zum Einrasten drücken. Noch einmal den festen Sitzt der Leuchte kontrollieren da man das Einrasten nicht unbedingt bemerkt."

    Ich kann es leider nicht selber prüfen, ich habe ja ´nen Zweier Berli.
    :zwinkernani:
     
Thema:

Standlicht Berlingo defekt

Die Seite wird geladen...

Standlicht Berlingo defekt - Ähnliche Themen

  1. Beim Camping Boardcomputer, Standlicht ausschalten...(Tourneo Connect)

    Beim Camping Boardcomputer, Standlicht ausschalten...(Tourneo Connect): Hallo zusammen, mein Problem ist, dass beim Camping meine Batterie immer so leer geht durch das Türe öffnen (Boardcomputer und Standlicht gehen...
  2. Standlicht Lampe tauschen, aber wie?

    Standlicht Lampe tauschen, aber wie?: Hallo an das Forum, musste heute die Lampen auf der rechten Seite komplett tauschen.. So weit kein Problem, bis auf das Standlicht? Lt....
  3. Standlicht Birnchenwechsel

    Standlicht Birnchenwechsel: Hallo, nach ca. 50000km und 3 1/2 Jahren ist doch tatsaechlich schon der 'Ernstfall' eingetreten! Standlicht links ist ausgefallen, Das...
  4. Citroen Berlingo 1 ZV Problem

    Citroen Berlingo 1 ZV Problem: Hallo zusammen Hab mir einen alten Citroen Berlingo 1/ 1.4 75PS bj 99 Benziner gekauft Leider hat sich vor kurzem die ZV verabschiedet. Wenn ich...
  5. Selbstausbau Berlingo XL

    Selbstausbau Berlingo XL: Da unser Berlingo XL nun anscheinend doch bald kommt, muss ich langsam aber sicher mal die Ausbaupläne präzisieren... Ziel ist ein modularer...