Scheinwerfer-Abdeckung für Länder mit Linksverkehr

Diskutiere Scheinwerfer-Abdeckung für Länder mit Linksverkehr im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo Leute, habe mir gerade die Plexiglas-Abdeckungen für die Scheinwerfer gekauft, die mit Abklebungen für Fahrten z.B. in England versehen...

  1. #1 Anonymous, 06.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Leute,

    habe mir gerade die Plexiglas-Abdeckungen für die Scheinwerfer gekauft, die mit Abklebungen für Fahrten z.B. in England versehen sind.
    Jetzt fragen sich vielleicht manche, warum das ganze ? Früher hat man auf dem Scheinwerfer direkt abgeklebt !
    Ja, aber das geht heute mit den Acrylglas-Scheinwerfern nicht mehr !
    Die Kleber-Lösemittel verträgt das Acryl nicht gut, dazu kommt die Hitze der Scheinwerfer, gerade wenn man auch am Tag mit Licht fährt.
    Na ja, ich fahr jedenfalls nächste Woche nach England und mach dort die Dinger dran.
    Aber so oft fahr ich ja nicht gen Engeland, und daher kann ich die Teile später auch gerne ausleihen, wenn sie jemand braucht !
    Einfach bei Bedarf Kontakt aufnehmen !

    Gruß Dirk
     
  2. #2 Anonymous, 06.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,
    wusste gar nicht das man die Dinger einfach wechseln kann. Ich hätte jetzt tatsächlich Klebeband genommen.
    Danke für den Tip!

    Sollte ich mal in die Verlegenheit kommen (Jersey ist im Gespräch) melde ich mich bei Dir.

    mfg

    Georg
     
  3. #3 Anonymous, 06.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @ downloader :

    Es ist eher so, dass diese Abdeckungen über die normalen serienmässigen Scheinwerfer drübergeklippt werden.
    Im Zubehör-Katalog auf http://www.opel.de findest Du auch ne Abbildung.
    Es ist halt so, dass der Kleber in Verbindung mit Hitze die originalen Scheinwerfergläser angreifen kann !

    Gruß Dirk
     
  4. #4 Anonymous, 06.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das hat nichts mit dem Kleber zu tun.Vielmehr haben die Klarglasscheinwerfer keine Pregungen wie die alten Glasscheinwerfer die das Licht entsprechend gebrochen haben.Also kann man den Scheinwerfer auch nicht abkleben.Deshalb sind mit der Einführung der neuen Scheinwerfergeneration für alle entsprechenden Modelle diese Abdeckungen ins Angebot genommen worden.

    Mike
     
  5. #5 Anonymous, 07.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @ combo-mike :

    Das ist nicht ganz richtig.
    Bei den gekauften Abdeckungen waren die Abklebungen noch nicht drauf, aber die exakten Positionen waren angezeichnet, sodass man nur die mitgelieferten schwarzen Rechtecke an die richtigen Stellen kleben musste !

    Mit entsprechender Sorgfalt könnte man ja mit einer Schablone die exakten Maße der abzuklebenden Stellen auf die Scheinwerfer übertragen und dort direkt Abklebungen auf die Scheinwerfergläser anbringen.

    Es hat also wirklich hauptsächlich mit der Empfindlichkeit der Acryl-Scheinwerferabdeckungen zu tun, die wohl von der Klebefolie unter Einwirkung von Wärme in Mitleidenschaft gezogen werden.

    Gruß Dirk
     
Thema:

Scheinwerfer-Abdeckung für Länder mit Linksverkehr

Die Seite wird geladen...

Scheinwerfer-Abdeckung für Länder mit Linksverkehr - Ähnliche Themen

  1. Scheinwerfer geht nicht, trotz Glühlampenwechsel

    Scheinwerfer geht nicht, trotz Glühlampenwechsel: Hallo Forum, Ich bin Tom und fahre seit nunmehr 3 1/2 Jahren meinen "Fiete" einen Fiat Doblo II maxi (263) BJ 2015. Ansich läuft er tadellos nur...
  2. Nebelscheinwerfer einstellen

    Nebelscheinwerfer einstellen: War gerade beim TÜV, der meinte "kriegste ich nicht, weil Nebelscheinwerfer verstellt sind". Kann man die überhaupt einstellen? Hat das schon mal...
  3. Scheinwerfer einstellen - Seitliche Lage

    Scheinwerfer einstellen - Seitliche Lage: Hallo zusammen, ich habe einen Grand Tourneo Connect aus 2017 und hab dieses Jahr das Abblendlicht auf die Philips Ultinon LED umgerüstet, welche...
  4. Kurvenfahrlicht bzw. Nebelscheinwerfer

    Kurvenfahrlicht bzw. Nebelscheinwerfer: Hallo zusammen, ich fahre einen Berlingo 3 Baujahr 8.2020, die Ausführung Shine. Seit einigen Tagen funktioniert bei mir das Kurfenfahrlicht nicht...
  5. Berlingo K9 Bj. 2021: Scheinwerfer modifizieren?

    Berlingo K9 Bj. 2021: Scheinwerfer modifizieren?: Ein freundliches Hallo, oben genannter Berlingo ist bekannterweise nur mit H4-Hauptscheinwerfern bestellbar. Gibt es (legale) Umbaukits um eine...