Neues vom Montags-Combo

Diskutiere Neues vom Montags-Combo im Erfahrungsberichte Forum im Bereich ---> Mein Fahrzeug!; In meinem letzten Beitrag hatte ich geschrieben, dass die zweite neue Nockenwelle fällig ist. Inzwischen warte ich seit über 6 Wochen auf das gute...

  1. #1 Anonymous, 30.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    In meinem letzten Beitrag hatte ich geschrieben, dass die zweite neue Nockenwelle fällig ist. Inzwischen warte ich seit über 6 Wochen auf das gute Stück. Die Nockenwelle ist z.Z. nicht lieferbar, da Opel einen neuen Lieferanten sucht (oder inzwischen hat und Lieferrückstände aufarbeitet). Die bisher eingebauten/gelieferten Nockenwellen hatten nicht den richtigen Härtegrad (weich in der Birne :rund: ).

    Gruß
    Steffen
     
  2. #2 Combonator, 15.05.2007
    Combonator

    Combonator Mitglied

    Dabei seit:
    08.06.2006
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Steffen,

    ich nehme an du fährst den 1,6 Liter Benziner (Z16SE). Was hat es auf sich mit den Nockenwellen? Wieviel Kilometer hast du gefahren und wie bist du auf das Problem aufmerksam geworden?

    MfG Jan aus Pirna (der auch den 1,6 hat)
     
  3. #3 Anonymous, 15.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Nockenwelle

    Hallo Jan,
    wie bereits in meinem Beitrag "Montags-Combo" geschrieben war die erste Nockenwelle nach ca. 30.000 Km (oder nach 26 Monaten) kaputt (fach-chinesisch "eingelaufen"). Man kann es hören; ich sage immer der Motor klingt wie eine Nähmaschine ("klackerndes" Geräusch); so ähnlich klingt der Motor auch wenn er zu wenig Motorenöl hat. Am besten mal im Stand dezent Gas geben (so zwischen 1000 und 2000 Umdrehungen). Ja, und jetzt ist 15.000 Km oder 12 Monate später die Nockenwelle wieder kaputt. Nun warten wir seit 2 Monaten auf die neue. Inzwischen habe ich auch ein offizielles Schreiben von Opel, dass z.Z. auf Grund Lieferantenwechsel keine Nockenwelle lieferbar ist (als kleines Trostpflaster lag ein 50 € - Gutschein für Leistungen und Teile bei) und das meine Reparatur natürlich als ganz dringend eingestuft ist. Vor drei Wochen habe ich inoffiziell gehört, dass Opel zum damaligen Zeitpunkt wohl über 800 offene Bestellungen für diese Nockenwelle hat. Ursache soll halt die Verarbeitung der Nockenwellen sein (Material; nicht richtig gehärtet).

    Gruß
    Steffen
     
  4. jambo

    jambo Mitglied

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    2
    Hi,
    also irgendwie ist das ja schon komisch, dass man sonst von dem Problem gar nix hört. Ist der 1,6er Motor denn auch im Corsa oder Astra verbaut worden? Wenn ja, dann ist das doch ein absolutes Massenprodukt und das Problem müsste bekannt sein und evtl. sogar zu einer Rückrufaktion führen....
     
  5. #5 Anonymous, 15.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Jens,
    soweit mir bekannt ist wurde der Motor im Combo und im Meriva verbaut. Anfang 2004 wurde er nicht mehr eingebaut (unser Combo wurde Ende 11/2003 geliefert und hatte schon die aktuelle Frontgestaltung). Ja mit den Rückrufaktionen ist das so eine Sache. Landläufig hört man ja immer wieder, dass sich die Hersteller damit sehr schwer tun.

    Gruß
    Steffen
     
  6. #6 Anonymous, 09.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Steffen,
    hast Du inzwischen eine neue Nockenwelle bekommen? Ich habe genau das selbe Problem, und das ist leider auch bei mir nicht das erste mit dem Combo. Musst Du auch die zweite Nockenwelle nicht bezahlen? Mein Wagen Combo 1.6 , EZ 9/2003) ist nun ja auch fast 4 Jahre alt und ich habe auch keine Anschlussgarantie. Muss ich selbst zahlen, würde es wohl ca 700 € kosten. Das finde ich ziemlich heftig, da es doch wohl offensichtlich ein Materialfehler ist. Die Werkstatt will noch mit Opel verhandeln. Woher hast Du die Info, dass es noch bei 800 weiteren Wagen so war ?
    Grüße aus Kiel
    Elke
     
  7. #7 Anonymous, 11.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Nockenwelle

    Hallo Elke,
    "endlich" jemand mit dem gleichen Problem. Nein, ich habe noch keine neue Nockenwelle. Lt. Opel (Rüsselsheim) seien die Nockenwellen jetzt in der Zuteilung. Die 800 Nockenwellen Lieferrückstand hat mir vor ca. 6 Wochen meine Werkstatt erzählt; ebenso, dass die Nockenwellen fehlerhaft waren (Oberflächengüte). Bei mir ist es ja schon die zweite neue. Die erste war 2 Monate nach Garantieende fällig (mußte ich nicht bezahlen). Die neue soll laut Werkstatt auch wieder kostenlos sein. Ja ansonsten habe ich die Werkstatt auch schon ca. 20x gesehen (komplett neue Lenkung etc.). Aktuell blättert an einer der Führungsschienen der Schiebetüren wieder die Beschichtung ab (wurden auch beide schon mal gewechselt). An Deiner Stelle würde ich der Werkstatt auf den Geist gehen, dass sie sich ordentlich kümmert oder Du wendest Dich direkt an Opel.
    Gruß
    Steffen
     
Thema:

Neues vom Montags-Combo

Die Seite wird geladen...

Neues vom Montags-Combo - Ähnliche Themen

  1. Elektro-Kangoo: wer weiß das Neueste?

    Elektro-Kangoo: wer weiß das Neueste?: ich warte schon lange auf den schon lange angekündigten Elektro-Kangoo (neues Modell mit mehr Reichweite). Weiß jemand, wann er endlich kommt?...
  2. Neues zum geplanten Berlingo Facelift

    Neues zum geplanten Berlingo Facelift: Habe ich aus der französischen Presse kopiert: "Vorerst hat Citroën noch keine Informationen preisgegeben, aber unsere Kollegen von Auto-Moto...
  3. Neues zum Facelift beim Berlingo und seinen Geschwistern

    Neues zum Facelift beim Berlingo und seinen Geschwistern: Für Neuwagen Interessierte wahrscheinlich ein interessantes Thema. Vielleicht können wir hier mal Fakten zum Thema sammeln und auch erste Fotos....
  4. neues Radio im Evalia

    neues Radio im Evalia: Alle Posts, die ich hier im Forum finden konnte, sind schon etwas älter und die erwähnten Radios sind nicht mehr lieferbar. Hat irgendjemand in...
  5. Neues (altes) Fahrzeug: Dobló 223 L1H2 - Aufnahme gewünscht?

    Neues (altes) Fahrzeug: Dobló 223 L1H2 - Aufnahme gewünscht?: Liebe Leute, ich habe seit 1/2 Jahr einen (alten) Spezial-Dobló: Modell 223 L1H2 (2009), heisst: Länge 1=kurz, Höhe2=hoch. Das sind üblicherweise...