Neue Batterie

Diskutiere Neue Batterie im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Neinneinnein, ich brauche keine neue Batterie, aber wenn es mal so weit ist, hätte ich folgende Fragen vorweg mal gerne geklärt: Opel verbaut ja...

  1. jambo

    jambo Mitglied

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    2
    Neinneinnein, ich brauche keine neue Batterie, aber wenn es mal so weit ist, hätte ich folgende Fragen vorweg mal gerne geklärt:
    Opel verbaut ja die Batterien mit Schutzabdeckung über einem Pol. Wenn ich jetzt eine neue Baterie brauche, muss ich dann darauf achten, dass diese auch eine solche Schutzabdeckung hat, oder kann ich mir auch ne ganz normale Baterie mit entsprechender Leistung vom Baumarkt oder Zubehörhändler holen?
    Bringt der Wechsel einer Batterie bei einem elektronikverseuchten modernen Auto irgendwelche Probleme mit sich? Kann ich davon ausgehen, dass danach wieder alles funktioniert, oder sind umfangreiche Programmierungs- und Reanimationsarbeiten bei Radio, Wegfahrsperre etc. notwendig?
    :confused:
     
  2. #2 Anonymous, 06.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    die Pluspolabdeckung ist Vorschrift. Die Abdeckungen kann man meistens von der alten Batterie abziehen und auf die neue Batterie stecken. Vorsicht, Nippels der Abdeckung nicht abbrechen. ;-)

    Neuprogrammierung der Wegfahrsperre ist nicht nötig, beim Radio kann ich es nicht genau sagen, da ich nicht weiß ob das Radio codegeschützt ist.
    Man kann jedoch sicherheitshalber den Code (falls vorhanden) vorher im Radio deaktivieren, siehe Bedienungsanleitung. Ansonsten ist ein Batteriewechsel auch in den neuen Autos völlig problemlos, wenn man denn die richtige Batterie einsetzt. :jaja:
     
  3. #3 Big-Friedrich, 06.06.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Moin Jens,

    als wir die Lampengeschichte in unserem Combo eingebaut hatten, mußten wir den Wagen natürlich "vom Netz" nehmen.
    Kein Problem! Tageskilometerzähler, Datum und Uhrzeit sind natürlich futsch. Sonst alles in Ordnung.

    Und ich würde dann keine teure Markenbatterie kaufen. Vielleicht kann dazu noch mal ein Fachmann was sagen, aber vom Motorradbereich weiß ich, dass die billigen Batterie vom gleichen Fliessband wie die teuren kommen. Ist nur ein anderer Name drauf.... :neutral:
     
  4. jambo

    jambo Mitglied

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    2
    Ja, eben das ist auch meine Idee, keine teure Batterie aus der Opel Ersatzteilliste kaufen zu müssen, aber was ist mit der blöden Abdeckung? Ich glaube, ich hab schon mal nachgesehen und festgestellt, dass das mit Abziehen nicht so einfach geht..... aber ich schau nochmal!
     
  5. #5 Anonymous, 06.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi

    Polklemmen reinigen
    und mit Polfett einfetten

    gD
     
  6. jambo

    jambo Mitglied

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    2
    Danke für die wunderbare Idee, GelberDiesel, aaaaber leider hat diese gar nix mit meiner Frage zu tun!

    Aber ich hab auch nen Tip für Dich:

    1. Reifenventildeckel abschrauben
    2. Luftdruck um 0,2 bar erhöhen
    3. Reifenventildeckel aufschrauben (unbedingt auf Anzugsdrehmoment achten)

    Pause (mindestens 13 1/2 Minuten ! ). Bierchen trinken! :bier:

    3. Reifenventildeckel abschrauben
    4. Luftdruck um 0,2 bar senken
    5. Reifenventildeckel aufschrauben (unbedingt auf Anzugsdrehmoment achten)

    fertig! Bierchen trinken! :bier:

    :zwinkernani:
     
  7. #7 Anonymous, 08.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Guter Jambo-Jens!

    Die Frage war: Bringt der Wechsel einer Batterie bei einem elektronikverseuchten modernen Auto irgendwelche Probleme mit sich?

    meine Antwort:
    Polklemmen reinigen
    und mit Polfett einfetten


    Diese Antwort ist natürlich sachdienlich und absolut richtig. Denn gerade bei elektronikverseuchten Mobilen vergisst der Selberschrauber die einfachsten Dinge. Und dann muss er zum "Freundlichen".

    ------------------


    Reifenventildeckel: Was ist das?
    Hab´ einen alten Ventildeckel an den Reifen gehalten. Es passt nicht.
    Hab´ ihn gereht und gewendet. Es geht sich nicht aus. Klar, der Reifen ähnelt einem Torus.


    *lach* und Gruß, gD
     
Thema:

Neue Batterie

Die Seite wird geladen...

Neue Batterie - Ähnliche Themen

  1. Neue Batterie im Bordsystem registrieren?

    Neue Batterie im Bordsystem registrieren?: Moin Gemeinde, Ich habe erfolgreich eine neue "Batterie" in meinen Partner Tepee( Bj.02. 2017). Jetzt hab ich im Netz gelesen das in bestimmten...
  2. Neue Batterie - geht‘s auch kleiner?

    Neue Batterie - geht‘s auch kleiner?: Die Batterie macht‘s leider nicht mehr und muss ersetzt werden. Verbaut ist eine 60Ah-Batterie von 278 mm Länge. Neue Batterien mit 60 oder 65 Ah...
  3. Neue Startbatterie fällig

    Neue Startbatterie fällig: Hallo in die Runde, kommen Startbatterien ins Alter, sollten diese ersetzt werden bevor sie bei den derzeitigen tiefen Temperaturen kollabieren....
  4. Neue Batterie

    Neue Batterie: Hallo liebe Combo C Fahrer, ich bin gerade im Urlaub und wie das dann immer so ist, hat die Batterie ihren Geist aufgegeben. Mit einem...
  5. Neue Batterie nötig? Für Wechsel in die Werkstatt?

    Neue Batterie nötig? Für Wechsel in die Werkstatt?: Moin,moin! Unser Batterie scheint langsam den Geist aufzugeben. In den letzten Tagen hatten wir schon Probleme beim Starten und heute ging...