Tami1980
Mitglied
- Beiträge
- 25
Hallo ihr,
lese ja nun schon seit einiger Zeit hier (seit Dezember, da wir November unseren Evalia bestellt haben) und seit gestern steht nun unser Auto vor der Tür und damit einige Fragen, mit denen ich mich lieber an euch "alten Hasen" wende als ständig telefonisch den Händler zu nerven.
Kurz zu uns, wir sind eine 5-köpfige Familie aus M-V (ich ursprünglich aus Bayern) und nutzen das Auto hauptsächlich um von A nach B zu kommen, also haben nicht vor damit campen zu gehen oder ähnliches, die normalen Familienausflüge eben, deshalb wurde es bei mir auch Tekna Benziner 7-Sitzer. Übrigens Respekt an die Umbauprofis unter euch, sehr erstaunlich was man daraus alles machen kann.
Ich hatte jetzt 13 Jahre einen Opel Meriva 1,6 von 2003, der mir aber sprichwörtlich unter dem Hintern weggerostet ist und wohl den nächsten TÜV im März nicht mehr bekommen hätte.
Nun zu meinen Fragen und seit bitte Nachsichtig mit mir, bin eine Frau und frage ernsthaft, weil ich das Auto durch falsche Fahrweise usw nicht versauen will. Ich bin auch mehr Typ Anwender und kein Schrauber.
Wozu ich keine Angaben in den Unterlagen gefunden habe ist zum Motoröl, was nimmt man da am besten für eines, für meinen Meriva hatte ich bisher das 5 W 30, bin für jeden Tipp dankbar. Wie gesagt, meiner ist ein Benziner.
Dann falls mal Kühlerflüssigkeit nachgefüllt werden muss, kommt dann die rote oder blaue Flüssigkeit rein?
Desweiteren habe ich mir Einstiegsfolien für die Seiten und den Kofferraum besorgt, kann ich die jetzt auch bei der Kälte kleben oder doch lieber bis zum Frühling warten? Hab was von einer Klebetemperatur von 20°C (google) gelesen. Die müssen laut Anleitung feucht verklebt werden.
Aus Interesse habe ich auch mal die Klappe für die Sicherungen aufgemacht um zu sehen ob es die kleinen oder die großen hat, dabei ist mir aufgefallen, dass alle mit einer 10 drauf auf dem Kopf eingesteckt wurden, die mit 15 aber normal, ist das bei euch auch so oder war da bei mir einfach nur einer zu doof dafür?
Beim Handy überlege ich noch, ob ich mir so eine Brodithalterung hole oder gibt es da auch Alternativen?
Lampen habe ich gesehen im Heft kommen H4 rein, kann man da auch diese "Billigboxen" kaufen, die ab und zu im Angebot sind, wo auch manchmal Sicherungen und andere Birnchen drin sind oder brauch ich zum Wechseln irgendwelche speziellen Lampen?
Und nun meine letzte Frage, kann man bei meinem auch eine Armlehne nachrüsten, ich habe ja eine Mittelkonsole zum aufklappen mit USB Stecker drin, dahinter 2 Becherhalter und falls ja, welche kann man da empfehlen?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
Liebe Grüße
Tamara
PS: Ne Signatur kommt wenn ich Zeit hab und auch Fotos, hab ja schon Anregungen zu Fußmatten von hier umgesetzt.
lese ja nun schon seit einiger Zeit hier (seit Dezember, da wir November unseren Evalia bestellt haben) und seit gestern steht nun unser Auto vor der Tür und damit einige Fragen, mit denen ich mich lieber an euch "alten Hasen" wende als ständig telefonisch den Händler zu nerven.
Kurz zu uns, wir sind eine 5-köpfige Familie aus M-V (ich ursprünglich aus Bayern) und nutzen das Auto hauptsächlich um von A nach B zu kommen, also haben nicht vor damit campen zu gehen oder ähnliches, die normalen Familienausflüge eben, deshalb wurde es bei mir auch Tekna Benziner 7-Sitzer. Übrigens Respekt an die Umbauprofis unter euch, sehr erstaunlich was man daraus alles machen kann.
Ich hatte jetzt 13 Jahre einen Opel Meriva 1,6 von 2003, der mir aber sprichwörtlich unter dem Hintern weggerostet ist und wohl den nächsten TÜV im März nicht mehr bekommen hätte.
Nun zu meinen Fragen und seit bitte Nachsichtig mit mir, bin eine Frau und frage ernsthaft, weil ich das Auto durch falsche Fahrweise usw nicht versauen will. Ich bin auch mehr Typ Anwender und kein Schrauber.
Wozu ich keine Angaben in den Unterlagen gefunden habe ist zum Motoröl, was nimmt man da am besten für eines, für meinen Meriva hatte ich bisher das 5 W 30, bin für jeden Tipp dankbar. Wie gesagt, meiner ist ein Benziner.
Dann falls mal Kühlerflüssigkeit nachgefüllt werden muss, kommt dann die rote oder blaue Flüssigkeit rein?
Desweiteren habe ich mir Einstiegsfolien für die Seiten und den Kofferraum besorgt, kann ich die jetzt auch bei der Kälte kleben oder doch lieber bis zum Frühling warten? Hab was von einer Klebetemperatur von 20°C (google) gelesen. Die müssen laut Anleitung feucht verklebt werden.
Aus Interesse habe ich auch mal die Klappe für die Sicherungen aufgemacht um zu sehen ob es die kleinen oder die großen hat, dabei ist mir aufgefallen, dass alle mit einer 10 drauf auf dem Kopf eingesteckt wurden, die mit 15 aber normal, ist das bei euch auch so oder war da bei mir einfach nur einer zu doof dafür?
Beim Handy überlege ich noch, ob ich mir so eine Brodithalterung hole oder gibt es da auch Alternativen?
Lampen habe ich gesehen im Heft kommen H4 rein, kann man da auch diese "Billigboxen" kaufen, die ab und zu im Angebot sind, wo auch manchmal Sicherungen und andere Birnchen drin sind oder brauch ich zum Wechseln irgendwelche speziellen Lampen?
Und nun meine letzte Frage, kann man bei meinem auch eine Armlehne nachrüsten, ich habe ja eine Mittelkonsole zum aufklappen mit USB Stecker drin, dahinter 2 Becherhalter und falls ja, welche kann man da empfehlen?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
Liebe Grüße
Tamara
PS: Ne Signatur kommt wenn ich Zeit hab und auch Fotos, hab ja schon Anregungen zu Fußmatten von hier umgesetzt.