V
Vielsaitig
Mitglied
- Beiträge
- 24
Ich hoffe, ich bin im richtigen Unterforum gelandet...
Seit knapp einer Woche sind wir stolze Besitzer eines Evalias (5 Sitzer,110PS, Benziner, 105.000km... auf die nächsten 300.000).
Wir: Mein Mann (hat die Maße eines Ikeaschranks
195cm und 150kg), ich (klein aber auch keine Elfe), eine Huskydame und ein kleiner 6kg Wuff.
In unserem Evalia kam eine Bettkonstruktion mit, die quasi fast den ganzen Kofferraum bedeckt und dann über die Sitzbank ausklappbar ist. Dabei kann man die Sitze drinnen lassen oder ausbauen. Ebenfalls ist möglich, nur einen Teil drinnen zu lassen.
Die ganze Konstruktion ist nicht schlecht, hält uns aus, untendrunter ist nur 52cm Platz.
Beide Hunde sollen in Boxen transportiert werden, die auch im Alltag im Auto verbleiben. Der Husky bräuchte optimalerweise 90x60x60 und die kleine ca 60x40x40.
60cm Höhe werden schwer zu realisieren sein, weil uns dann die Höhe fehlt. (Die vorhandene Konstruktion wäre auch nicht mehr klappbar)
Wünsche, die wir sonst hätten:
- Option, den Einzelsitz drinnen zu lassen
- schnelles Aufbauen des Betts
- bei schlechtem Wetter auch Mal irgendwie drinnen kochen
- irgendeinwelche Sitzmöglichkeiten im Innenraum für 2 Personen
über die Zooom Drehsitze haben wir nachgedacht. Die würden uns natürlich noch etwas Raum schaffen... Aber der Kostenpunkt ist ja auch nicht zu unterschätzte plus die Rennerei.
Für den gesamten Innenausbau hätten wir max 1000€ (Werkzeug ist vorhanden).
Hat wer Ideen?
Fotos vom ist Zustand kann ich heute Abend senden.
LG Rebecca
Seit knapp einer Woche sind wir stolze Besitzer eines Evalias (5 Sitzer,110PS, Benziner, 105.000km... auf die nächsten 300.000).
Wir: Mein Mann (hat die Maße eines Ikeaschranks

In unserem Evalia kam eine Bettkonstruktion mit, die quasi fast den ganzen Kofferraum bedeckt und dann über die Sitzbank ausklappbar ist. Dabei kann man die Sitze drinnen lassen oder ausbauen. Ebenfalls ist möglich, nur einen Teil drinnen zu lassen.
Die ganze Konstruktion ist nicht schlecht, hält uns aus, untendrunter ist nur 52cm Platz.
Beide Hunde sollen in Boxen transportiert werden, die auch im Alltag im Auto verbleiben. Der Husky bräuchte optimalerweise 90x60x60 und die kleine ca 60x40x40.
60cm Höhe werden schwer zu realisieren sein, weil uns dann die Höhe fehlt. (Die vorhandene Konstruktion wäre auch nicht mehr klappbar)
Wünsche, die wir sonst hätten:
- Option, den Einzelsitz drinnen zu lassen
- schnelles Aufbauen des Betts
- bei schlechtem Wetter auch Mal irgendwie drinnen kochen
- irgendeinwelche Sitzmöglichkeiten im Innenraum für 2 Personen
über die Zooom Drehsitze haben wir nachgedacht. Die würden uns natürlich noch etwas Raum schaffen... Aber der Kostenpunkt ist ja auch nicht zu unterschätzte plus die Rennerei.
Für den gesamten Innenausbau hätten wir max 1000€ (Werkzeug ist vorhanden).
Hat wer Ideen?

Fotos vom ist Zustand kann ich heute Abend senden.
LG Rebecca