C
Clemo
Neues Mitglied
- Beiträge
- 6
Hallo liebes HDK-Forum!
Nach vielen Überlegungen, Suchen und stillem Mitlesen (und teils widersprüchlichen Ergebnissen) brauche ich Hilfe von Euch. Ich weiß, es gibt sehr viele, die hier eine ganz spezielle Kaufberatung wollen, aber ich als eher unerfahrener komme gerade nicht weiter und brauche Expertenmeinungen![very happy :D :D](/styles/default/xenforo/smilies.doodle/icon_biggrin.gif)
Ich möchte mit meiner Freundin einen HDK gebraucht kaufen und ausbauen. Dabei ist eigentlich das wichtigste Kriterium die Länge der Liegefläche. Ich bin knapp 2m groß und brauche deswegen eine Liegefläche von 2m. Die Vordersitze können dafür ruhig ganz nach vorne geschoben oder umgeklappt werden (wenn das je nach Modell möglich ist).
Ein Bulli kommt aus Budgetgründen (ca. 8000-9000 €) nicht in Frage und auch die Maxi Versionen der HDKs würde ich aus Geld- bzw. vor allem Praktikabilitätsgründen lieber vermeiden.
Was die Automarke angeht, bin ich völlig offen, da geht es mir natürlich in erster Linie um Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
Ich hoffe, ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen und ich freue mich auf eure Antworten! Falls ihr für einen weiterführenden Tipp noch mehr Angaben braucht, schreibe ich gerne noch mehr zu unseren Vorstellungen.
Danke und viele Grüße
Clemo
Nach vielen Überlegungen, Suchen und stillem Mitlesen (und teils widersprüchlichen Ergebnissen) brauche ich Hilfe von Euch. Ich weiß, es gibt sehr viele, die hier eine ganz spezielle Kaufberatung wollen, aber ich als eher unerfahrener komme gerade nicht weiter und brauche Expertenmeinungen
![very happy :D :D](/styles/default/xenforo/smilies.doodle/icon_biggrin.gif)
Ich möchte mit meiner Freundin einen HDK gebraucht kaufen und ausbauen. Dabei ist eigentlich das wichtigste Kriterium die Länge der Liegefläche. Ich bin knapp 2m groß und brauche deswegen eine Liegefläche von 2m. Die Vordersitze können dafür ruhig ganz nach vorne geschoben oder umgeklappt werden (wenn das je nach Modell möglich ist).
Ein Bulli kommt aus Budgetgründen (ca. 8000-9000 €) nicht in Frage und auch die Maxi Versionen der HDKs würde ich aus Geld- bzw. vor allem Praktikabilitätsgründen lieber vermeiden.
Was die Automarke angeht, bin ich völlig offen, da geht es mir natürlich in erster Linie um Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
Ich hoffe, ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen und ich freue mich auf eure Antworten! Falls ihr für einen weiterführenden Tipp noch mehr Angaben braucht, schreibe ich gerne noch mehr zu unseren Vorstellungen.
Danke und viele Grüße
Clemo