S
Serviervorschlag
Mitglied
- Beiträge
- 360
Hallo zusammen,
heute nach dem Waschen entdeckte ich eine unschöne Stelle auf Evas Dach.
http://farm4.staticflickr.com/3735/9018968212_63b62bea62_b.jpg
(Die weißen Haarlinien sind glaube ich Reste von Polierwatte)
Originalbild und weitere Bilder hier:
http://www.flickr.com/photos/31756538@N ... 193927@N20
http://www.flickr.com/photos/31756538@N ... 93927@N20/
http://www.flickr.com/photos/31756538@N ... 93927@N20/
(wenn man auf die 3 Punkte jeweils rechts neben den Bildern klickt, kann man sich auch eine vergrößerte Ansicht anzeigen lassen => alle Größen anzeigen)
Die Stelle ist ca. 6-7 cm groß, und es sieht aus, als würde der Lack dort einfach abblättern. Es sind auch eine Kratzer oder sowas drumrum, so dass mechanische Gewalt auszuschließen ist. (Sieht auch nicht wie abgekratzt aus, sondern wie ...abgeblättert.)
Ich habe das vorher noch nicht gesehen und habe keine Ahnung, woher das kommen könnte. Das Einzige, was ich mir erklären könnte: Der Wagen war wegen des pfeifenden Außenspiegels beim Freundlichen, und dort hat man mir zusätzlich zu der bereits vorhandenen Gummilippe hinten zwischen Dachende und Heckklappe am Ende der "Regenrinnen" zwei Moosgummiblöcke angeklebt, die das Windgeräusch noch mehr minimieren sollen. Ob da wohl irgendeine lackschädigende Chemie draufgekleckert ist?
Die Frage ist jetzt: Wie verhalte ich mich? Für mich sieht wie ein Lackierfehler oder ein chemischer Schaden aus, den ich so gar nicht verursacht haben kann. Wie seht Ihr das? Wenn ich jetzt zum Freundlichen fahre und das als Garantieschaden anmelde, habe ich Bedenken, dass man mir falsche Behandlung des Evalia-Dachs vorwirft. Bislang habe ich damit aber nichts angestellt außer es zu waschen...
heute nach dem Waschen entdeckte ich eine unschöne Stelle auf Evas Dach.
http://farm4.staticflickr.com/3735/9018968212_63b62bea62_b.jpg
(Die weißen Haarlinien sind glaube ich Reste von Polierwatte)
Originalbild und weitere Bilder hier:
http://www.flickr.com/photos/31756538@N ... 193927@N20
http://www.flickr.com/photos/31756538@N ... 93927@N20/
http://www.flickr.com/photos/31756538@N ... 93927@N20/
(wenn man auf die 3 Punkte jeweils rechts neben den Bildern klickt, kann man sich auch eine vergrößerte Ansicht anzeigen lassen => alle Größen anzeigen)
Die Stelle ist ca. 6-7 cm groß, und es sieht aus, als würde der Lack dort einfach abblättern. Es sind auch eine Kratzer oder sowas drumrum, so dass mechanische Gewalt auszuschließen ist. (Sieht auch nicht wie abgekratzt aus, sondern wie ...abgeblättert.)
Ich habe das vorher noch nicht gesehen und habe keine Ahnung, woher das kommen könnte. Das Einzige, was ich mir erklären könnte: Der Wagen war wegen des pfeifenden Außenspiegels beim Freundlichen, und dort hat man mir zusätzlich zu der bereits vorhandenen Gummilippe hinten zwischen Dachende und Heckklappe am Ende der "Regenrinnen" zwei Moosgummiblöcke angeklebt, die das Windgeräusch noch mehr minimieren sollen. Ob da wohl irgendeine lackschädigende Chemie draufgekleckert ist?
Die Frage ist jetzt: Wie verhalte ich mich? Für mich sieht wie ein Lackierfehler oder ein chemischer Schaden aus, den ich so gar nicht verursacht haben kann. Wie seht Ihr das? Wenn ich jetzt zum Freundlichen fahre und das als Garantieschaden anmelde, habe ich Bedenken, dass man mir falsche Behandlung des Evalia-Dachs vorwirft. Bislang habe ich damit aber nichts angestellt außer es zu waschen...