Lackabplatzungen: Kulanzantrag NACH ABLAUF DER GARANTIE

Diskutiere Lackabplatzungen: Kulanzantrag NACH ABLAUF DER GARANTIE im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Ich habe noch eine Frage an diejenigen, bei denen die Lackabplatzungen nach Ablauf der Garantie aufgetreten sind. Wichtig ist mir, zu erfahren, ob...

?

Was habt ihr bei Lackabplatzungen nach Ablauf der Garantie getan?

  1. Ich habe bis zum 10.10.07 einen KULANZANTRAG gestellt

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. Ich habe bis zum 10.10.07 KEINEN KULANZANTRAG gestellt

    0 Stimme(n)
    0,0%
  1. jambo

    jambo Mitglied

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    2
    Ich habe noch eine Frage an diejenigen, bei denen die Lackabplatzungen nach Ablauf der Garantie aufgetreten sind. Wichtig ist mir, zu erfahren, ob ihr einen Kulanzantrag gestellt habt, oder nicht.

    Achtung: Stichtag ist heute, der 10.10.07! Wer bis heute keinen Kulanzantrag gestellt hat, soll dies bitte entsprechend ankreuzen

    Leute, die denen der Schaden als Garantieleistung behoben wurde, nehmen bitte nicht an der Umfrage teil.
    Leute, bei denen der Schaden nach Ablauf der Garantie erneut aufgetreten ist, können sich an der Umfrage beteiligen.
     
  2. #2 Anonymous, 13.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Lackabplatzungen Combo

    Hallo, bei meinem Combo (EZ 02/2006) sind solche Abplatzungen bisher nicht erkennbar. Die Umfrage kann ich so nicht beantworten, weil es ja offensichtlich nur um Fahrzeuge nach Ablauf der Garantiezeit geht.

    Ich habe auf den Wagen relativ lange warten müssen, weil - angeblich - im Herbst 2005 bei Opel in Spanien eine große Qualitätskontrolle durchgeführt worden ist. Vielleicht stimmt's und hat mir und anderen, die danach gekauft haben, den Ärger mit diesen Abplatzungen erspart? Wäre mal zu prüfen, denke ich.

    Bis bald, Otto Schnurr
     
  3. #3 Big-Friedrich, 13.10.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    UND NOCH EINMAL DIE BITTE AN ALLE COMBOFAHRER, DIE BISHER NOCH KEINEN KULANZANTRAG GESTELLT HABEN.

    MACHT ES BITTE JETZT! IN DEN NÄCHSTEN TAGEN!
    ES DAUERT NUR WENIGE MINUTEN!

    Und auch wenn der Freundliche euch das ausreden möchtet, besteht auf euer Recht. Dabei spielt das Alter des Wagens ebenso keine Rolle, wie die Laufleistung, der Zustand und wie lange die Garantie bereits abgelaufen ist.

    STELLT BITTE IN DEN NÄCHSTEN TAGEN DEN KULANZANTRAG!
     
  4. jambo

    jambo Mitglied

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    2
    Re: Lackabplatzungen Combo

    Dann herzlichen Glückwunsch! Allerdings noch kein Grund zum Aufatmen. Bei Stefan war auch bis vor wenigen Wochen Ruhe.
     
  5. #5 Anonymous, 04.08.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallöchen,

    bei mir ist das mit den Lackabplatzungen leider etwas spät aufgetretten :cry: , aber ich habe den Kulanzantrag gestellt und dieser wurde abgelehnt :mad: -> der Wert ist zu gering. Eine Reparatur würde um die 110 € kosten, aber das sehe ich eigentlich nicht ein.

    Gibt es noch eine andere Möglichkeit? :confused:

    Vielen Dank für eine kurze Information.

    Katrin
     
  6. jambo

    jambo Mitglied

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    2
    Nein, es gibt leider keine andere Möglichkeit. Die Anschlußgarantie übernimmt den Schaden nicht.
    Ich war intensiv an der Sache dran, hab ausführliche Briefe an Opel geschrieben, um darauf hinzuweisen, dass es sich nicht um Einzelfälle handelt, sondern um einen massenhaft auftretenden Produktionsfehler. Opel hat leider nur sehr förmlich geantwortet und sich auf stur gestellt. Es gab auch nach mehreren Briefen hin und her nicht mal die Tendenz zum Einlenken.
    Neben anderen Gesichtspunkten wird auch dieses Verhalten meine Kaufentscheidung beeinflussen, wenn es mal wieder um einen Neuwagen geht, wobei ich befürchte, dass auch andere Fahrzeughersteller möglicherweise nicht anders reagiert hätten.
     
Thema:

Lackabplatzungen: Kulanzantrag NACH ABLAUF DER GARANTIE

Die Seite wird geladen...

Lackabplatzungen: Kulanzantrag NACH ABLAUF DER GARANTIE - Ähnliche Themen

  1. Lackabplatzungen (Umfragen und Diskussion)

    Lackabplatzungen (Umfragen und Diskussion): Hallo, der besseren Übersichtlichkeit wegen sind über diesen Beitrag alle die Lackabplatzungen betreffenden Beiträge und Umfragen verlinkt. Wir...
  2. Lackabplatzungen Schiebetürschienen / Garagenfahrzeug?

    Lackabplatzungen Schiebetürschienen / Garagenfahrzeug?: Hallo! Die Umfrage zielt NUR auf alle Combofahrer, die Lackabplatzungen an den Schienen der Schiebetüren haben / hatten. Ist euer Combo ein...
  3. Lackabplatzungen Schiebetürschienen / Zustand der Schienen?

    Lackabplatzungen Schiebetürschienen / Zustand der Schienen?: Hallo! Heute ist auch bei mir der Lack abgeplatzt. Nach 2,5 Jahren! Ich habe den Wagen immer gut gepflegt und gewaschen. Bis auf die letzten...
  4. Lackabplatzungen Schiebetürschienen

    Lackabplatzungen Schiebetürschienen: jambo hat Folgendes (am 02.09.07 um 03:25 Uhr zum Thema "Diskussion zum Thema Lackabplatzungen" in der Rubrik "Opel Combo") geschrieben. Hallo,...
  5. DISKUSSION ZUM THEMA LACKABPLATZUNGEN

    DISKUSSION ZUM THEMA LACKABPLATZUNGEN: Hallo, wie einige von Euch vielleicht bereits im Forum mitbekommen haben (oder am eigenen Auto erfahren mussten), besteht bei zahlreichen...