
Chauffeur
Mitglied
- Beiträge
- 225
Ich habe mit dem weiter oben schon erwähnten Brompton sehr gute Erfahrungen seit den 90er Jahren. Ich habe eine 5-Gang Nabenschaltung drin, die ist mir grundsätzlich lieber als eine Kettenschaltung und reicht bei alltäglichen Fahrsituationen völlig aus. Weil ich das Rad auch auf unbefestigten Wegen in den Bergen und mit Kinderanhänger nutzen wollte, habe ich zusätzlich eine eine Tretlagerschaltung eingebaut, sodass ich fünf weitere Gänge unter den normalen habe. Aber das ist natürlich sehr speziell.
Jedenfalls bin ich trotz der kleinen Räder gut zurecht gekommen. Es ist wohl schwerer und zusammengeklappt etwas größer als das Kwiggle, aber das Kwiggle hat auch noch kleinere Räder. Auf asphaltierten Straßen wahrscheinlich kein Problem, auf gepflasterten Radwegen schon eher, das lässt sich nur durch eine entsprechende Probefahrt klären. Auf unbefestigten holprigen Wegen ist es wahrscheinlich ungeeignet.
Der Hersteller bietet an, dass man es 3-4 Tage Probefahren kann und bei Nichtgefallen zurückschicken – also bei Interesse probieren und danach hier berichten
Jedenfalls bin ich trotz der kleinen Räder gut zurecht gekommen. Es ist wohl schwerer und zusammengeklappt etwas größer als das Kwiggle, aber das Kwiggle hat auch noch kleinere Räder. Auf asphaltierten Straßen wahrscheinlich kein Problem, auf gepflasterten Radwegen schon eher, das lässt sich nur durch eine entsprechende Probefahrt klären. Auf unbefestigten holprigen Wegen ist es wahrscheinlich ungeeignet.
Der Hersteller bietet an, dass man es 3-4 Tage Probefahren kann und bei Nichtgefallen zurückschicken – also bei Interesse probieren und danach hier berichten

Zuletzt bearbeitet: