Big-Friedrich
Mitglied
- Beiträge
- 8.005
Moin!
Vor rund 7 Monaten habe ich mir ein neues Faltrad von Dahon gekauft, mit dem ich nun täglich insgesamt 15 KM zur Arbeit fahre. Also 75 Km pro Woche und etwa 300 Km im Monat. Also insgesamt bin ich mit dem Rad 1800 Km gefahren. Urlaub mal abgezogen...
Alle 4 Wochen ca musste ich die Kette spannen, weil sie sonst "abgelaufen" ist. Also Hinterrad ein wenig nach hinten ziehen. Vor kurzem war es wieder so weit.... leider war das Hinterrad schon am Limit. Noch einen Millimeter weiter nach hinten und es hätte mich während der Fahrt überholt
Ich also zur Werkstatt und die haben mir eine neue Kette verpasst.
Eine Fahrradkette soll bei guter Pflege 2500 KM halten. Wenn man es nicht so gut mit ihr meint, auch schon mal nur 1000 KM.
Pflege gab es bei mir kaum. Also liege ich mit 1800 KM ja noch recht gut
Nun aber zu meiner Frage:
Die Werkstatt sagte mir, dass ich bei meiner Kilometerleistung min. alle 3 bis 4 Wochen die Kette reinigen und ölen sollte. Bei Matsch- und Schneewetter jede Woche. Ich muss zugeben, dass ich vorher vielleicht 1 bis 3 Mal im Jahr die Kette gereinigt habe und geölt habe ich sie ab und zu mal, ohne genau darauf zu achten. Mit meinem Tourenrad fahre ich so schon über 10 Jahre recht gut.
Wie haltet ihr die Sache? Wie oft reinigt und ölt ihr?
Gibt es sonst etwas, auf das ich achten sollte?
Ich habe nur eine Nabenschaltung, was sicherlich besser für die Kette ist als eine Kettenschaltung. Oder wird die Kette bei einem 20" Rad eh stärker beansprucht?
Zum Reinigen der Kette habe ich sie bisher mit einem Reiniger eingesprüht (Bremsenreiniger), dann mit einer Bürste gesäubert, abgespritzt und dann Teflon-Spräy drauf.
So, nun kommt ihr!
Vor rund 7 Monaten habe ich mir ein neues Faltrad von Dahon gekauft, mit dem ich nun täglich insgesamt 15 KM zur Arbeit fahre. Also 75 Km pro Woche und etwa 300 Km im Monat. Also insgesamt bin ich mit dem Rad 1800 Km gefahren. Urlaub mal abgezogen...
Alle 4 Wochen ca musste ich die Kette spannen, weil sie sonst "abgelaufen" ist. Also Hinterrad ein wenig nach hinten ziehen. Vor kurzem war es wieder so weit.... leider war das Hinterrad schon am Limit. Noch einen Millimeter weiter nach hinten und es hätte mich während der Fahrt überholt
Ich also zur Werkstatt und die haben mir eine neue Kette verpasst.
Eine Fahrradkette soll bei guter Pflege 2500 KM halten. Wenn man es nicht so gut mit ihr meint, auch schon mal nur 1000 KM.
Pflege gab es bei mir kaum. Also liege ich mit 1800 KM ja noch recht gut
Nun aber zu meiner Frage:
Die Werkstatt sagte mir, dass ich bei meiner Kilometerleistung min. alle 3 bis 4 Wochen die Kette reinigen und ölen sollte. Bei Matsch- und Schneewetter jede Woche. Ich muss zugeben, dass ich vorher vielleicht 1 bis 3 Mal im Jahr die Kette gereinigt habe und geölt habe ich sie ab und zu mal, ohne genau darauf zu achten. Mit meinem Tourenrad fahre ich so schon über 10 Jahre recht gut.
Wie haltet ihr die Sache? Wie oft reinigt und ölt ihr?
Gibt es sonst etwas, auf das ich achten sollte?
Ich habe nur eine Nabenschaltung, was sicherlich besser für die Kette ist als eine Kettenschaltung. Oder wird die Kette bei einem 20" Rad eh stärker beansprucht?
Zum Reinigen der Kette habe ich sie bisher mit einem Reiniger eingesprüht (Bremsenreiniger), dann mit einer Bürste gesäubert, abgespritzt und dann Teflon-Spräy drauf.
So, nun kommt ihr!