T
tox
Neues Mitglied
- Beiträge
- 1
Ich spiele mit dem Gedanken, einen Doblo Kastenwagen (EZ2012) als Zweitfahrzeug zu kaufen. Ich fahre bereits einen CNG-Caddy (PKW) und bin total zufrieden mit CNG als alternativem Kraftstoff. Dennoch taucht in immer wieder das leidige Thema Rost an den Tanks auf. Damit habe ich (noch) keine Erfahrungen. Wieviel Rost ist denn nun tolerierbar?
Ich habe bei dem Fahrzeug, dass ich evtl. kaufen möchte, Fotos von den sichtbaren Stellen der Tanks gemacht und finde, sie wirken ganz schön rostig. Es war aber vor wenigen Monaten Inspektion mit Gasanlagenprüfung und TÜV - da scheinen sie ohne Probleme durchgekommen zu sein. Ist diese Korrosion akzeptabel? Was sind Eure Erfahrungen? Was würdet ihr mir raten? Und gibt es neue Tipps für eine kostenschonenende Erneuerung der Flaschen? Vielleicht eine gute Werkstatt im Norden Deutschlands?
Vielen Dank im voraus und herzliche Grüße !
Ich habe bei dem Fahrzeug, dass ich evtl. kaufen möchte, Fotos von den sichtbaren Stellen der Tanks gemacht und finde, sie wirken ganz schön rostig. Es war aber vor wenigen Monaten Inspektion mit Gasanlagenprüfung und TÜV - da scheinen sie ohne Probleme durchgekommen zu sein. Ist diese Korrosion akzeptabel? Was sind Eure Erfahrungen? Was würdet ihr mir raten? Und gibt es neue Tipps für eine kostenschonenende Erneuerung der Flaschen? Vielleicht eine gute Werkstatt im Norden Deutschlands?
Vielen Dank im voraus und herzliche Grüße !