D
Dreas
Neues Mitglied
- Beiträge
- 10
Ein herzliches Hallo,
von meinem 16 Jahre alten Berlingo Multispace Micro-Camper mit schickem Modutop wird es leider langsam Zeit sich zu verabschieden.
Dafür darf nun ein Neuer mit uns auf Reisen gehen, vorher bräuchte ich aber noch ein paar Rückmeldungen von euch:
Budget hatte ich bis maximal 8.000 veranschlagt, vorzugsweise ein Partner Tepee mit den üblichen Wünschen (gerne wenig Km bei jungem Baujahr) - und auch gerne wieder mit Modutop, sprich als "Family-Ausstattung", mit Dachreling & getönten hinteren Scheiben.
Jetzt habe ich einen gefunden der fast exakt meinen Vorstellungen entspricht:
Peugeot Partner Tepee 110 (Benziner)
ca. 7.000 EURO
109 PS / EURO 4
ca. 70.000 km
Family-Ausstattung / wirklich sehr gepflegter Eindruck / regelmäßig Top gewartet
...aber: Baujahr 2009
Das ist momentan der Hauptpunkt, der mich ein wenig verunsichert. Da es zudem ein Privatkauf ist, kann ich es so schlecht abschätzen ob aufgrund des Alters irgendwelche Mega-Haken gibt (Bevorstehender Zahnriemenwechsel habe ich gedanklich schon einmal einkalkuliert, der wird definitiv in Bälde fällig sein.)
Daher die Frage ob mir jemand meine Versunsicherung nehmen oder gar definitiv zu etwas anderem raten würde (Auto-Modell und Eckdaten stehen für mich soweit, jetzt bitte nicht mit nem Opel Combo kommen
)
von meinem 16 Jahre alten Berlingo Multispace Micro-Camper mit schickem Modutop wird es leider langsam Zeit sich zu verabschieden.
Dafür darf nun ein Neuer mit uns auf Reisen gehen, vorher bräuchte ich aber noch ein paar Rückmeldungen von euch:
Budget hatte ich bis maximal 8.000 veranschlagt, vorzugsweise ein Partner Tepee mit den üblichen Wünschen (gerne wenig Km bei jungem Baujahr) - und auch gerne wieder mit Modutop, sprich als "Family-Ausstattung", mit Dachreling & getönten hinteren Scheiben.
Jetzt habe ich einen gefunden der fast exakt meinen Vorstellungen entspricht:
Peugeot Partner Tepee 110 (Benziner)
ca. 7.000 EURO
109 PS / EURO 4
ca. 70.000 km
Family-Ausstattung / wirklich sehr gepflegter Eindruck / regelmäßig Top gewartet
...aber: Baujahr 2009
Das ist momentan der Hauptpunkt, der mich ein wenig verunsichert. Da es zudem ein Privatkauf ist, kann ich es so schlecht abschätzen ob aufgrund des Alters irgendwelche Mega-Haken gibt (Bevorstehender Zahnriemenwechsel habe ich gedanklich schon einmal einkalkuliert, der wird definitiv in Bälde fällig sein.)
Daher die Frage ob mir jemand meine Versunsicherung nehmen oder gar definitiv zu etwas anderem raten würde (Auto-Modell und Eckdaten stehen für mich soweit, jetzt bitte nicht mit nem Opel Combo kommen
