Jetzt Rußfilter beim Combo

Diskutiere Jetzt Rußfilter beim Combo im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Jetzt ist es offiziell: Aus dem Opel-Newsletter: So werden Badeurlaub und der Weg zur Arbeit zu einem sauberen Vergnügen. Ab sofort ist der...

  1. #1 Big-Friedrich, 10.01.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Jetzt ist es offiziell:

    Aus dem Opel-Newsletter:

    So werden Badeurlaub und der Weg zur Arbeit zu einem sauberen Vergnügen. Ab sofort ist der 1.3 CDTI ECOTEC® Motor mit serienmäßigem Rußfilter für Opel Combo und Combo Kastenwagen erhältlich - unseren Spezialisten für Freizeit und Beruf. Der hochmoderne Common Rail Turbodiesel erfüllt dabei nicht nur die Euro4-Abgasnorm, sondern überzeugt auch mit niedrigem Verbrauch und einem Mehr an Leistung.
     
  2. #2 blautze, 10.01.2006
    blautze

    blautze Mitglied

    Dabei seit:
    04.01.2005
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Schön für alle die jetzt erst einen kaufen, nur leider weiß noch keiner, was das nachrüsten kostet. Zumindest mein freundlicher wußte es letzte Woche noch nicht.
     
  3. #3 Anonymous, 12.01.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Alles wird gut!

    Hallo zusammen, ist ja schön, dass Opel bzw. GM auch ein grünes Herz bekommt und den Franzosen nacheifert. Aber der Prophet gilt nichts im eigenen Lande, und FAP und andere Rußfiltervarianten werden in Frankreich nur selten geordert (wohl unter 10%), sodaß die "dummen Deutschen" wieder herhalten müssen. Aber Ruß und atomarer Fallout machen vor Landesgrenzen keine Vollbremsung und keine sicheren Ausweichmanöver wg. ESP + ABS, soll heißen, das ohne eine einheitliche
    europäische oder am besten weltumspannende Öko-Gesetzgebung dieser Planet sowieso dem Untergang geweiht ist, obwohl es wohl noch etwas dauern dürfte. EURO 4 hat mein 1.7CDTI auch ohne Rußpartikelfilter! was ist mit der "Lagerhaltung auf der Autobahn" - gemeint sind damit die LKW-Schlangen, die sicher ein Vielfaches an Feinstaubbelastung in die Atmosphäre blasen. Ich mache mir kein schlechtes Gewissen mehr, denn letztendlich wird der Endverbraucher sowieso zu Kasse gebeten. Ich hatte mir ianfangs der 90er-Jahre ´mal zusammen mit meinem Schatz als erstes gemeinsames Familienauto einen Peugeot 205XRD mit Diesel-Kat gekauft - wg. der Steuerbefreiung. Und danach? Der Staat hat sich über seinen verlängerten Arm, das Finanzamt, die Kohle mit Zins - und Zinseszins in Form der eklatant angestiegenen Dieselbesteuerung zurückgeholt. Ich bin absolut für Rußfilter, auch für eine finanzielle Unterstützung, aber verarschen lassen sollte man sich nicht! Ähnliches gilt auch bei der Gas-Diskussion!
    Grüsse
     
  4. #4 welfen2002, 12.01.2006
    welfen2002

    welfen2002 Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2005
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    19
    In diesem Jahr steht für alle Hersteller EURO 4 auf der Fahne.
    So auch beim Connect, meiner Euro3, neu Euro4.

    Aber den meisten ist es doch Wurst, wie das technisch gelöst wird.
    Wenn peejay-rossi46 CDTi auch ohne Rußfilter Euro 4 hat, denn ist die Welt doch aus monitärer Sicht in Ordnung.

    Das ist doch Politik (Politik ist: Wie kann man den Leuten am meisten Geld aus der Tasche ziehn kann) aus Umweltgründen ist es viel besser sein Auto möglichst lange zu fahren und nicht alle Jahre sein Auto weg zu schmeißen und ein neues kaufen. Ein Auto zu produzieren, das ist Umweltbelastung. siehe auch "Lagerhaltung auf der Autobahn"
     
  5. Guest

    Guest Guest

    Darum gelten Vorschriften wie neue Abgasnormen ja auch nur für Neuzulassungen, und Altfahrzeuge dürfen so, wie sie sind, in Betrieb bleiben.
    Trotzdem ist es richtig, bei neu zugelassenen Autos einen modernen technischen Stand zu verlangen; langfristig verbessert sich insgesamt der Schadstoffausstoß, wenn die "dreckigen" Altautos nach und nach aus dem Verkehr gehen und nur noch "sauberere" nachkommen - vereinfacht gesagt.

    Gruß,
    der Tuppes
     
  6. #6 welfen2002, 13.01.2006
    welfen2002

    welfen2002 Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2005
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    19
    ????Häää???
    Wieso ändert sich nichts für mich, wenn ich gegenüber einem "Euro 4" Autofahrer mehr Steuern bezahlen muß? (Bei sonst gleichen Autos)

    Wie Du schon richtig festgestellt hast liegt die Nachfrage bei Autos, die der aktuellen Euro Norm entsprechen. D.h. über Nacht sind Euro 3 Autos wertloser geworden.

    Wenn ich das mal zusammenfasse möchte ich sagen: die Steuerpolitik nimmt Einfluß auf den Kommerz der Bevölkerung. Erst ganz zum Schluß kann man doch einem extremen Umweltfanatiker raten seine alte Schadstoffkiste zu vernichten, (damit nicht andere diese Sünde begehen) und das er sich immmer die aktuellsten Autos kauft.
     
  7. Guest

    Guest Guest

    Sicher tut sie das. Sie schafft Anreize, Autos zu kaufen, die wenig Schadstoffe produzieren. Finde ich durchaus sinnvoll.
    Wenn du ein Euro-3-Auto hast, spielt es keine Rolle, was die Euro-4-Fahrer bezahlen. Wenn du nicht mehr bezahlen musst als vorher, dann ändert sich *für dich* nichts. Sind denn die Euro-3-Steuern gestiegen? Ich weiß es nicht so genau, mein Steuerbescheid kommt erst noch.
    Das werden sie sowieso, mit jedem Tag und jedem Kilometer. Autos sind Gebrauchsgegenstände, als Wertanlage taugen sie wenig. Und das Euro 4 kommt, ist auch keine Überraschung. Von daher kann ich diese Aufregung nicht verstehen.

    Gruß,
    der Tuppes
     
Thema:

Jetzt Rußfilter beim Combo

Die Seite wird geladen...

Jetzt Rußfilter beim Combo - Ähnliche Themen

  1. Osram LED - jetzt im Citan!

    Osram LED - jetzt im Citan!: Hallo, seit letzter Woche sind bei Osram die Night Breaker LED für den Citan (W415, Bj. 2012 - 2021) verfügbar und zugelassen. Ich habe mir...
  2. Jetzt noch einen NV200 kaufen?!

    Jetzt noch einen NV200 kaufen?!: Hallo zusammen. Bin auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen VW Bus T5. Etwas kleineres mit geringeren Betriebskosten soll angeschafft...
  3. Kangoo 2021 jetzt offiziell auf der Renault-Seite

    Kangoo 2021 jetzt offiziell auf der Renault-Seite: Hallo zusammen, habe gestern zufällig festgestellt, dass der neue Kangoo in der Modellpalette erscheint und konfiguriert werden kann.
  4. Bin jetzt völlig ratlos

    Bin jetzt völlig ratlos: Liebes Forum, ich stehe vor der lang ersehnten Anschaffung meines 1. HDK, und dachte so: guck mal eben ins Forum, um Dich zwischen Deinen...
  5. Notfall! Startet nicht! --- jetzt wieder ok --- seltener Fehler!

    Notfall! Startet nicht! --- jetzt wieder ok --- seltener Fehler!: Hallo, stehe hier auf dem Campingplatz, will weg und kann das Auto nicht starten, Problem: Starterknopf lässt sich nicht drehen, Betriebsanleitung...