HDK für Anfänger - Beratung

Diskutiere HDK für Anfänger - Beratung im Rund ums Kaufen Forum im Bereich ---> Auto / Verkehr; Hallo Community, ich habe absolut keine Ahnung von dem Thema rund um HDK und wollte hier mal sehen, ob es ein paar sehr gut informierte Menschen...

  1. #1 saskia.vinay, 31.01.2022
    Zuletzt bearbeitet: 31.01.2022
    saskia.vinay

    saskia.vinay Neues Mitglied

    Dabei seit:
    31.01.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Community,

    ich habe absolut keine Ahnung von dem Thema rund um HDK und wollte hier mal sehen, ob es ein paar sehr gut informierte Menschen gibt, die mir flott weiterhelfen.

    Ich lebe in Bielefeld und suche einen perfekten Kompromiss zwischen viel Platz aber stadttauglich.
    Ich möchte einen HDK haben, da ich manchmal mehrere Hunde transportiere und ich die ein oder andere Nacht darin verbringen möchte. Es geht nicht darum ihn heftig zum Camper umzubauen. Ich möchte nur die hinteren Sitze rausnehmen können und eine Matratze auf die Fläche werfen können und ohne viel drum herum schlafen können.
    Die hinteren Sitze sollen also halbwegs einfach herausnehmbar oder vollständig versenkbar sein und die Fläche sollte eben sein. Die Fläche sollte zum Schlafen so 1,80m lang sein.

    Der HDK soll nützlich sein, ich will damit größere Sachen transportieren können und keine Platzprobleme haben. Der darf in der Anschaffung einige Makel haben und meine Autos werden eh immer schnell dreckig. Daher will ich nicht mehr als 5T € ausgeben.

    Wie realistisch ist das? Und welche Modelle eignen sich hierfür am besten?

    Vielen Dank schonmal und liebe Grüße
    Saskia :wink:
     
  2. sun909

    sun909 Mitglied

    Dabei seit:
    25.08.2013
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    31
    odfi und saskia.vinay gefällt das.
  3. Manuel

    Manuel Mitglied

    Dabei seit:
    15.01.2022
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    85
    Servus Saskia,

    vermutlich sind dann Citroen Berlingo, Peugeot Rifter, Opel Combo E (jeweils Baujahr 2018 bis heute) und der Toyota Proace City Verso (Baujahr 2020 bis heute) wohl nix, weil man in diese nahezu baugleichen PSA-Geschwistern die Sitze der zweiten Reihe zwar nahezu eben versenken kann, aber eben nicht absolut. Siehe dazu das folgende Bild. Mit der Liegefläche solltest Du aber in beiden Versionen - kurz und lang - hinkommen. Siehe dazu das folgende PDF auf Seite 16: https://www.peugeot.it/content/dam/..._Pubblico_Rifter_e-Rifter_AM40_Agosto2021.pdf. Zu älteren Modellen des Berlingo, Combo und Peugeot Partner als Vorläufer vom Rifter kann ich nichts sagen.

    [​IMG]

    Grüße
     
    saskia.vinay gefällt das.
  4. #4 Reisebig, 31.01.2022
    Reisebig

    Reisebig Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2009
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    1.007
    Sind Sitze hinten nötig ? Wenn zwei Sitze vorne ausreichen dann Transit Connect bis Mitte 2013 in lang/hoch, wenn Sitze hinten nötig dann Tourneo Connect bis Mitte 2013 in lang hoch.
     
    saskia.vinay gefällt das.
  5. #5 saskia.vinay, 31.01.2022
    saskia.vinay

    saskia.vinay Neues Mitglied

    Dabei seit:
    31.01.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke euch für die Tipps!! Ich habe mir alles mal genauer angesehen :D
    Das sind gute Gedanken. Ich werde wohl eh eine Holzplatte machen müssen und da ist natürlich die Frage wie eben das tatsächlich sein muss.
    Mir fällt auf, dass es eher wichtiger ist, dass einfach keine Dinge hochstehen, wie zB Kanten oder Metallösen, die die Auflagefläche sehr verändern würden.
    Wenn es leicht schief ist, überstehe ich das wohl die paar Male :rund:
    Oder ich kriege es baulich sogar ausgeglichen, das muss man sich vor Ort ansehen.
     
  6. #6 saskia.vinay, 31.01.2022
    saskia.vinay

    saskia.vinay Neues Mitglied

    Dabei seit:
    31.01.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0

    Ja ich hätte gerne Sitze für hinten, da ich durchaus auch öfters mehrere Menschen kutschieren möchte :D
     
  7. #7 saskia.vinay, 31.01.2022
    saskia.vinay

    saskia.vinay Neues Mitglied

    Dabei seit:
    31.01.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ich werde mir die Modelle auf jeden Fall merken!! Vielen Dank.
     
  8. #8 sergeant_kang, 31.01.2022
    sergeant_kang

    sergeant_kang Mitglied

    Dabei seit:
    30.01.2009
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    41
    Kangoo ab 2008 ist eher in Deiner Preisvorstellung. migration-de-de-60049-102329-2009-1-11_-_renault_kangoo_-_011-570.jpg

    Achtung! Versenkbarer Vordersitz nicht bei allen Ausstattungsvarianten.
     
    saskia.vinay gefällt das.
  9. #9 mikelgrey97, 31.01.2022
    Zuletzt bearbeitet: 31.01.2022
    mikelgrey97

    mikelgrey97 Mitglied

    Dabei seit:
    12.06.2021
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    18
    Beim alten Berlingo/Partner lassen sich die Sitze sehr einfach mit nur 10 Torx schrauben entfernen.
    Aber im alten Citroen Berlingo wirst du mit deinen 1,80m keine Freunde haben.
    Meine Freundin ist 1,56 und ich 1,73m groß und es passt gerade so.
    Hier ein Bild von den Innenmaßen mit komplett ausgebauter Sitzbank.
    [​IMG]
    Ich habe für meinen Peugeot Partner von 2004 mit 170 tausend schon 3400€ ausgegeben.
    Viel bleibt dann für den Ausbau als Budget nicht mehr übrig.
    Der Ausbau von @mischka könnte für dich als Inspiration noch Spannend sein (außerdem sieht man seine süßen Hunde bei den Bildern)
    Hier ein Link
    Kaufberatung HDK für Hunde, Stadt & auch mal Autobahn
     
    saskia.vinay gefällt das.
  10. #10 Reisebig, 31.01.2022
    Reisebig

    Reisebig Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2009
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    1.007
    Dann Tourneo Connect, hat Sitze einfach zu klappen oder schnell ausbaubar. Hier ein Beispiel mit Bilder, Auto selbst zu alt und zu viele Kilometer:
    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/...searchId=beb7bd05-b698-57e1-bbbc-60a1ab460d40
     
    saskia.vinay gefällt das.
Thema:

HDK für Anfänger - Beratung

Die Seite wird geladen...

HDK für Anfänger - Beratung - Ähnliche Themen

  1. Wohnmobilelektrik für Anfänger

    Wohnmobilelektrik für Anfänger: Ich habe hier: Wohnmobil: Elektrik für Anfänger eine Seite gefunden die ich sehr interessant finde. Vielleicht geht es Anderen genau so? Noch...
  2. Habt ihr Ratschläge für uns Anfänger?

    Habt ihr Ratschläge für uns Anfänger?: Wie in meinem ersten Post beschrieben (viewtopic.php?f=42&t=11119) sind wir spontan-HDK-Camper. Weil wir noch so gar keine Erfahrung haben, aber...
  3. Vorstellung & Laien-Erkenntnisse: Übersichtlicher „Ausbau“ für 1 Person + Fahrrad

    Vorstellung & Laien-Erkenntnisse: Übersichtlicher „Ausbau“ für 1 Person + Fahrrad: Das Innenleben des Caddy 4 Maxi als Version 1.0 ist fertig, wobei die Bezeichnung „Ausbau“ etwas hoch gegriffen ist… Was sollte es werden? Am...
  4. Naturpark Altmühltal - Tips für langes Wochende gesucht

    Naturpark Altmühltal - Tips für langes Wochende gesucht: Hallo Zusammen, Am Freitag habe ich einen Termin in Nürnberg bei einer Polsterfirma (ich möchte meine rückenschmerzverursachenden Polster im...
  5. Unterforum bitte auch für ....

    Unterforum bitte auch für ....: Moin, da hier immer mehr User/innen zum Toyota Proacecity Verso posten, stelle ich mal den den "Antrag", auch für dieses Fahrzeug ein Unterforum...