hal23562
Mitglied
- Beiträge
- 966
Immer wieder lese ich hier Postings von HDK-Besitzern und Besitzerinnen oder solchen, die es werden wollen, in denen es um Fragen zum Ausbau als Mini-Camper geht. Meist offenbart sich dabei eine gewisse Ratlosigkeit, auch wegen der vielfältigen Möglichkeiten. Manchmal wissen die Poster auch einfach noch nicht, welche Fragen sie sinnvollerweise sich und anderen (z.B. hier) stellen sollten.
Ich habe mir nun gedacht, dass da vielleicht eine kleine Checkliste, eine Art "Baukasten", bei der Orientierung und Konzeptionierung hilfreich sein könnte und mal so etwas als Versuch zusammengestellt.
In meinem Entwurf habe ich die aus meiner Sicht grundlegendsten/wichtigsten Dinge mit ihrem Für und Wider stichwortartig zusammen getragen. Eingeflossen sind die Erfahrungen aus meinem eigenen Ausbau (Kreuze) und was ich hier im Laufe der Zeit so gelesen habe.
http://pluennenkreuzer.de/wordpress/wp-content/uploads/2021/12/baukasten-1024x576.png
Die einzelnen Aspekte finden sich unter folgenden Themenabschnitten:
Es geht also um eine erste, eher grobe Orientierung. Es geht ausdrücklich nicht bereits um Detaillösungen oder gar Marken-/Typenvorschläge der Art, was ist das beste Fahrzeug oder die beste Standheizung. Die Fragen sind "Was will ich eigentlich?", „Was brauche ich?“ oder „Was ist für mich sinnvoll?“.
Das alles ist nur ein erster Ansatz, und, wie bereits in einem anderen Tröt geschrieben, sicher nicht der Weisheit letzter Schluss. Ergänzungen und Korrekturen sind ja jederzeit möglich und sicherlich erforderlich.
HAL
Download der kompletten Tabelle hier (Update 08.12.2021):
(Downloads vor dem Update: 26)
Ich habe mir nun gedacht, dass da vielleicht eine kleine Checkliste, eine Art "Baukasten", bei der Orientierung und Konzeptionierung hilfreich sein könnte und mal so etwas als Versuch zusammengestellt.
In meinem Entwurf habe ich die aus meiner Sicht grundlegendsten/wichtigsten Dinge mit ihrem Für und Wider stichwortartig zusammen getragen. Eingeflossen sind die Erfahrungen aus meinem eigenen Ausbau (Kreuze) und was ich hier im Laufe der Zeit so gelesen habe.
http://pluennenkreuzer.de/wordpress/wp-content/uploads/2021/12/baukasten-1024x576.png
Die einzelnen Aspekte finden sich unter folgenden Themenabschnitten:
- Kapazität (meint wieviele und welche Nutzer)
- Fahrzeug
- Ausbaukonzept
- Kochen
- Toilette
- Heizung
- Bordelektrik
- Wohnen und Stauen
Es geht also um eine erste, eher grobe Orientierung. Es geht ausdrücklich nicht bereits um Detaillösungen oder gar Marken-/Typenvorschläge der Art, was ist das beste Fahrzeug oder die beste Standheizung. Die Fragen sind "Was will ich eigentlich?", „Was brauche ich?“ oder „Was ist für mich sinnvoll?“.
Das alles ist nur ein erster Ansatz, und, wie bereits in einem anderen Tröt geschrieben, sicher nicht der Weisheit letzter Schluss. Ergänzungen und Korrekturen sind ja jederzeit möglich und sicherlich erforderlich.
HAL
Download der kompletten Tabelle hier (Update 08.12.2021):
(Downloads vor dem Update: 26)
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: