Julia
Neues Mitglied
- Beiträge
- 6
Moin Ihr Lieben,
danke für die Aufnahme ins Forum, ich freue mich, dass ich dabei sein darf
Kurz zu uns: Wir sind ein kinderloses Pärchen, leben am Hamburger Stadtrand und haben drei Hunde. Unsere Liebe zum HDK begann vor 10 Jahren mit einem Kangoo (Bj 2003), danach folgte ein Suzuki Wagon R und ein Toyota Yaris Verso, bei denen man sich vermutlich streiten kann, ob das HDK oder Micro-Vans sind Wir wollten aber bewusst einen kleinen Stadtflitzer, weil wir für weitere Reisen unser altes Wohnmobil nutzen, und mit dem niedrigen Einstieg und dem flachen Ladeboden ist der Yaris Verso ideal für unsere Hunde.
Nun haben sich unsere Lebensumstände etwas geändert und wir können nicht mehr so oft mit dem Wohnmobil unterwegs sein wie früher. Deshalb überlegen wir, wieder einen "richtigen" HDK anzuschaffen, der etwas mehr Platz für Hunde und sperriges Gepäck bietet und auch mal längere Autobahnstrecken gut mitmacht.
Deshalb wäre ich für eine kleine Kaufberatung sehr dankbar. Wir fahren gern "alte Möhren", weil im Stadtverkehr und auf Landausflügen mit den Hunden Schmutz oder Kratzer passieren können und ich deshalb nicht unruhig schlafen möchte. Mein angepeiltes Budget für einen älteren Gebrauchten liegt bei etwa 8.000 Euro. Ich bin kein Autofreak, daher seid bitte nachsichtig mit mir
Kriterien, die mir wichtig wären:
Vom Caddy habe ich aus Hundehalterkreisen viel Gutes gehört und die Übersichtlichkeit gefällt mir, allerdings finde ich ihn als Gebrauchten ganz schön teuer und bin nicht sicher, ob mir das Fahrverhalten zusagt. Der NV200 gefällt mir vom Raumkonzept am besten, hier habe ich aber gelesen, dass er auf der Autobahn ähnlich unkomfortabel sein soll wie unser Yaris Verso. (Und er ist natürlich als gebrauchter Benziner schwer zu bekommen.) Und beim Berlingo waren die Meinungen bislang sehr unterschiedlich
Habt Ihr Tipps bezüglich der drei HDK oder Ideen, welcher HDK sonst noch in Frage käme? (Das Foto zeigt unsere Hunde im Suzuki Wagon R.)
Schonmal vorab ein großes Dankeschön und Euch ein schönes Wochenende!
LG
Julia
danke für die Aufnahme ins Forum, ich freue mich, dass ich dabei sein darf
Kurz zu uns: Wir sind ein kinderloses Pärchen, leben am Hamburger Stadtrand und haben drei Hunde. Unsere Liebe zum HDK begann vor 10 Jahren mit einem Kangoo (Bj 2003), danach folgte ein Suzuki Wagon R und ein Toyota Yaris Verso, bei denen man sich vermutlich streiten kann, ob das HDK oder Micro-Vans sind Wir wollten aber bewusst einen kleinen Stadtflitzer, weil wir für weitere Reisen unser altes Wohnmobil nutzen, und mit dem niedrigen Einstieg und dem flachen Ladeboden ist der Yaris Verso ideal für unsere Hunde.
Nun haben sich unsere Lebensumstände etwas geändert und wir können nicht mehr so oft mit dem Wohnmobil unterwegs sein wie früher. Deshalb überlegen wir, wieder einen "richtigen" HDK anzuschaffen, der etwas mehr Platz für Hunde und sperriges Gepäck bietet und auch mal längere Autobahnstrecken gut mitmacht.
Deshalb wäre ich für eine kleine Kaufberatung sehr dankbar. Wir fahren gern "alte Möhren", weil im Stadtverkehr und auf Landausflügen mit den Hunden Schmutz oder Kratzer passieren können und ich deshalb nicht unruhig schlafen möchte. Mein angepeiltes Budget für einen älteren Gebrauchten liegt bei etwa 8.000 Euro. Ich bin kein Autofreak, daher seid bitte nachsichtig mit mir
Kriterien, die mir wichtig wären:
- Stadtverkehrtauglich, also durchaus etwas wendig mit flotter Beschleunigung
- Auch autobahn- und langstreckentauglich, das ist nicht die Paradedisziplin des Yaris Verso
- Viel Platz nach Ausbau der Rückbank, die wir nicht brauchen (geplant sind hinter den Fahrersitzen die Hundeboxen und der Kofferraum für Gepäck)
- Toll wäre eine komplett ebene Ladefläche nach Ausbau der Rückbank
- Gute Übersichtlichkeit – da war der alte Kangoo top, der neue hat mich eher enttäuscht
- Möglichst Benziner
Vom Caddy habe ich aus Hundehalterkreisen viel Gutes gehört und die Übersichtlichkeit gefällt mir, allerdings finde ich ihn als Gebrauchten ganz schön teuer und bin nicht sicher, ob mir das Fahrverhalten zusagt. Der NV200 gefällt mir vom Raumkonzept am besten, hier habe ich aber gelesen, dass er auf der Autobahn ähnlich unkomfortabel sein soll wie unser Yaris Verso. (Und er ist natürlich als gebrauchter Benziner schwer zu bekommen.) Und beim Berlingo waren die Meinungen bislang sehr unterschiedlich
Habt Ihr Tipps bezüglich der drei HDK oder Ideen, welcher HDK sonst noch in Frage käme? (Das Foto zeigt unsere Hunde im Suzuki Wagon R.)
Schonmal vorab ein großes Dankeschön und Euch ein schönes Wochenende!
LG
Julia
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: