Fiat Doblo Cargo 223 2005 1.9JTD Verlust Bremsflüssigkeit

Diskutiere Fiat Doblo Cargo 223 2005 1.9JTD Verlust Bremsflüssigkeit im Fiat Doblo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo Leute, ich habe mir eine Fiat Doblo Cargo 223 2005 1.9JTD mit 177.000 km gekauft laut Händler war nur das AGR Ventil defekt und natürlich...

  1. mt2020

    mt2020 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    04.09.2020
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute, ich habe mir eine Fiat Doblo Cargo 223 2005 1.9JTD mit 177.000 km gekauft laut Händler war nur das AGR Ventil defekt und natürlich altersbedingte Mängel.

    Nun habe ich nach abstellen des Fahrzeugs(232km gefahren) festgestellt das der Behälter für Bremsflüssigkeit ziemlich leer ist. In einem anderen Beitrag habe ich von "Kupplungsnehmer und -geber" gelesen. Haben die tatsächlich etwas mit der Bremse zu tun? Wenn ja, wie muss ich mir das vorstellen.

    Interessanterweise habe ich in der Instrumententafel keine Anzeige die mich vor dem leeren Behälter gewarnt hätte.

    Aktuell warte ich noch auf meine Handbuch CD, gerade geordert. Gibt es sonst noch Quellen, Explosionszeichnungen die ich irgendwo bekommen könnte? Audatex habe ich in der Bucht schon versucht, aktuell kein Erfolg.

    Danke!
     
  2. Winni

    Winni Mitglied

    Dabei seit:
    11.08.2018
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    81
    ...da man bei sowas defninitiv nicht rumbastelt wenn man keine Ahnung davon hat, wird dir hier auch keiner Tipps geben...

    lg
    Winni
     
  3. mt2020

    mt2020 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    04.09.2020
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Winni, ich finde es schade, dass du mir unterstellst keine Ahnung zu haben. Ich habe viele meiner Fahrzeuge, Nissan, Golf usw. selber hergerichtet und ein Liebhaberstück auch komplett selber wieder aufgebaut. Da der Doblo aber mein erster Kastenwagen ist und ich in dem Fahrzeug noch nicht viel Erfahrung habe, war der erste Gedanke ich frage Leute die sich damit auskennen. Was daran nun falsch ist und gleich so abgetan werden muss ist mir nicht ganz klar, aber vielleicht kannst du ja auch Antworten geben die eher hilfreich sind.
     
  4. #4 rapidicus, 05.09.2020
    rapidicus

    rapidicus Mitglied

    Dabei seit:
    14.11.2010
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    664
    na ja, dann geb ich mal tipps- du wirst ja sicherlich deine grenzen kennen.

    im anderen thread äußerte ich die vermutung, das der verlust auf der kolbenstangenseite des HBZ ist.
    einzige möglichkeit: abschrauben, und reinschauen.
    oder prüfen, ob die unterdruckleitung vom bremsservo innen feucht ist.

    der geberzylinder der kupplung hängt mit seinem zulaufschlauch mit am ausgleichsbehälter der bremse- daher sinkt der pegel, auch wenn die kupplungsbetätigung undicht ist.
    da der ausgleichsbehälter in mehrere kammern unterteilt ist, kann man evtl. (je nachdem, wie diese miteinander verbunden sind- es gibt welche, bei denen die trennwände unten geschlossen sind) sehen, in welchem kreis die flüssigkeit absackt.

    ich gebe mein wissen gern weiter-die, die keine ahnung haben, gehen entweder nicht selber ran, oder fragen sowieso nicht, und basteln drauf los.
    selbst ich frag vorher nach, trotz 4 jahrzehnten automechanikertätigkeit....

    gruß, stefan
     
    meikfox, mt2020 und oskar gefällt das.
  5. mt2020

    mt2020 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    04.09.2020
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    @Stefan, ... vielen Dank für deine Hilfe! Das ist etwas mit dem ich was anfangen kann!
     
  6. Winni

    Winni Mitglied

    Dabei seit:
    11.08.2018
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    81
    Grüß euch
    wenn es so rübergekommen ist als wolle ich dich abkanzeln, dann möchte ich mich ehrlich bei dir entschuldigen!:oops:

    Aber wenn jemand nicht weiß was es mit Nehmer- und Geberzylinder auf sich hat, und was das mit dem Ausgleichsbehälter zu tun hat, dann sollte er lieberauch nix dran rumbasteln - und diese Sache ist ja unabhäng ob es ein Kastenwagen ist oder ein anderes Auto!

    Das viele Jahre am Auto rumbasteln ist hier für mich dann auch kein ausschlaggebendes Argument - weil das kann vieles heißen.

    Aber bitte nix für ungut, im Forum kommt manches ja anders rüber als es gemeint ist - nicht hilfreich ist ja auch das wir uns nicht kennen...:wink:

    lg
    Winni
     
    rapidicus gefällt das.
  7. mt2020

    mt2020 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    04.09.2020
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    @Winni alles gut. Vielleicht lernt man sich ja etwas kennen wenn man miteinander kommuniziert.
     
  8. Winni

    Winni Mitglied

    Dabei seit:
    11.08.2018
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    81
    :dafuer:
    ...dann weiterhin auf gute Kommunikation hier im Forum!
    lg
    Winni
     
    mt2020 gefällt das.
  9. #9 mt2020, 06.09.2020
    Zuletzt bearbeitet: 06.09.2020
    mt2020

    mt2020 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    04.09.2020
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Habe heute meine CD(Werkstatthandbuch) aus der Bucht bekommen, lässt sich unter Win 10 leider nicht installieren?! Nur mal so kurz gefragt ... ähnliche Erfahrungen?

    ... alles erledigt, Danke!
     
Thema:

Fiat Doblo Cargo 223 2005 1.9JTD Verlust Bremsflüssigkeit

Die Seite wird geladen...

Fiat Doblo Cargo 223 2005 1.9JTD Verlust Bremsflüssigkeit - Ähnliche Themen

  1. Fiat Doblo Cargo Schiebe Türen von innen öffnen

    Fiat Doblo Cargo Schiebe Türen von innen öffnen: Hallo, ich heiße Markus und möchte für mich und meine Frau einen Doblo zulegen und als Campmobil nutzen. Gibt es denn eine Lösung für das genannte...
  2. Fiat Doblo Cargo Maxi XL als Minicamper

    Fiat Doblo Cargo Maxi XL als Minicamper: Hallo zusammen, nachdem ich hier in den letzten Monaten heimlich mitgelesen und viele gut Tipps bekommen habe, wollte ich doch mal von meinem...
  3. Fiat Doblo Maxi Cargo 2013 Schiebetür Türöffner innen nachrüsten?

    Fiat Doblo Maxi Cargo 2013 Schiebetür Türöffner innen nachrüsten?: Liebe Community, da ich meinen frisch erworbenen Cargo Maxi (263) zum Camper umbauen will, bin ich auf das Problem der fehlenden Türöffner innen...
  4. Fiat Doblo 263, Maxi Cargo 1.6 Multijet, blinkender KM Stand, Blue&Me

    Fiat Doblo 263, Maxi Cargo 1.6 Multijet, blinkender KM Stand, Blue&Me: Hallo zusammen, es handelt sich hier nun um meinen ersten Beitrag in eurem netten Forum un den muss ich gleich mit einer Frage starten. Wir...
  5. Fiat Doblo Maxi Cargo wird zum Mini-Camper

    Fiat Doblo Maxi Cargo wird zum Mini-Camper: Hallo, habe mich neulich hier im Forum vorgestellt. Heute abend kam ich endlich mal dazu, die Fotos, die den Ausbau unseres Doblo 2015...