D
DiDre
Mitglied
- Beiträge
- 1.162
Hab ja bei meinem gekauften Haus Bj. 59 die Elektrik erneuert.
Dabei wurde im Juni auch ein neuer Zählerschrank mit elektronischem Zähler (kein intelligenter Zähler) eingebaut.
Der Monteuer vom EVU meinte, es sei der erste elektronische Zähler, den er einbauen würde. Dabei gibts die Vorschrift bzw. Frist schon einige Zeit.
Jetzt wurde bei uns der Strom abgelesen. So ne ca 1,55m Frau wollte den Zählerstand ablesen. Ich mach den Zählerschrank auf, sie sagt, da sei kein Zähler drin, wir müßten wohl in den Keller.
Ich: "Im Keller ist kein Zähler, das ist der Zähler, das ist ein elektronischer Zähler". Sie schaut von schräg unten aufs halbdunkle Display... ah 118 kWH. Ich sage "Das sind 778 kWh" (kann ja waagerecht draufschauen). Sie packt dann ne Taschenlampe aus und läßt sich von mir überzeugen.
Dabei wurde im Juni auch ein neuer Zählerschrank mit elektronischem Zähler (kein intelligenter Zähler) eingebaut.
Der Monteuer vom EVU meinte, es sei der erste elektronische Zähler, den er einbauen würde. Dabei gibts die Vorschrift bzw. Frist schon einige Zeit.
Jetzt wurde bei uns der Strom abgelesen. So ne ca 1,55m Frau wollte den Zählerstand ablesen. Ich mach den Zählerschrank auf, sie sagt, da sei kein Zähler drin, wir müßten wohl in den Keller.
Ich: "Im Keller ist kein Zähler, das ist der Zähler, das ist ein elektronischer Zähler". Sie schaut von schräg unten aufs halbdunkle Display... ah 118 kWH. Ich sage "Das sind 778 kWh" (kann ja waagerecht draufschauen). Sie packt dann ne Taschenlampe aus und läßt sich von mir überzeugen.