Doblo Diesel 1.3 JTD DPF: Betrug? Ölwechsel nach 3000 km?

Diskutiere Doblo Diesel 1.3 JTD DPF: Betrug? Ölwechsel nach 3000 km? im Fiat Doblo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo liebe Doblo-Diesel-Experten, ich bräuchte mal wieder ein paar Meinungen zu meinem Auto. Gekauft habe ich den Diesel (EZ 11/2006) als...

  1. #1 Anonymous, 11.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo liebe Doblo-Diesel-Experten,

    ich bräuchte mal wieder ein paar Meinungen zu meinem Auto.

    Gekauft habe ich den Diesel (EZ 11/2006) als Jahreswagen im Nov. 2007 mit ca. 16500 km. Der Händler ist eine sehr große Autofirma (>10000 Autoverkäufe im Jahr), die unter anderem Fiat-Händler ist. Teil des Kaufvertrages war eine erste Durchsicht (nach 1 Jahr oder 20000 km fällig). Ich habe also das Scheckheft mit dem Stempel für Durchsicht und Ölwechsel bei 16500 km. Der erfolgte Öl-Wechsel wunderte mich, da er laut Anleitung erst nach 30000 km beim Diesel zu machen ist. Hat mich etwas stutzig gemacht. Pünktlich bei 20000 km sagte der Boardcomputer, dass der Service fällig wäre. Gut, könnte sein, dass das Rücksetzen des Computers vergessen wurde. Also beim Boschservice rücksetzen lassen, aber ein ungutes Gefühl gehabt.

    Pünktlich 4000km später kam die Meldung des Bordcomputers, dass die Ölsensor-Daten einen Ölwechsel erforderlich machen. Diese Meldung steht nun bei jedem Anlassen im Display. Die Autofirma hat mir hoch und heilig geschworen (und mir auch eine firmeninterne Rechnung für den Service vom fraglichen Datum gefaxt), den Service mit Ölwechsel wirklich gemacht zu haben.
    BTW: Im Spezialforum zum Doblo gibts einen Thread, wo jemand aller 8000km einen Ölwechsel machen muss.

    Was sagt Ihr dazu: lt. Betriebsanleitung aller 30000 km Service, lt. der Firma schon obligatorisch bei 16500 km gemacht und nun 4000 km später schon wieder lt. Sensor ein Wechsel fällig. Kann der Sensor kaputt sein? Kann man den Ölwechsel oder den Zustand des Öls noch feststellen? Kann man in diesem Fall irgendwie die 2-Jahresgarantie bemühen? Oder die Garantie des Händlers?

    Bitte um Meinungen / Hinweise / Tips.

    Danke,
    mawadre
     
  2. #2 Anonymous, 11.01.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo mawadre

    Wenn der letzte Ölwechsel gemäss Scheckheft erfolgt sein sollte dürfte wohl der Serviceinterwalzähler nicht zurückgesetzt worden sein.

    Die Angaben betreffend Intervall für den Ölwechsel können vom Hersteller jederzeit geändert werden, es bleibt jedoch die Frage mit welcher Begründung.

    Bekanntlich halten heutige Synthetische Öle weit mehr als 50'000 Km ohne das ein Wechsel erforderlich ist, zu berücksichtigen ist aber der Zeitinterwal da auch diese Öle altern können.

    Die Serviceinterwale sind bei ziemlich allen Hersteller undurchsichtig, es bleibt auch das Gerücht die Vertragswerkstätten haben Kontingente an Öl abzunehmen welche der Hersteller mit der Ölindustrie ausgehandelt hat.

    An heutigen Fahrzeugen verdienen die Werkstätten lange nicht mehr soviel wie vor 30 Jahren wo ein Fahrzeug alle 5000 Km in die Werkstätte gekommen ist.

    Solange auf dem Fahrzeug Garantie ist würde ich empfehlen die Serviceinterwale einzuhalten.
     
Thema:

Doblo Diesel 1.3 JTD DPF: Betrug? Ölwechsel nach 3000 km?

Die Seite wird geladen...

Doblo Diesel 1.3 JTD DPF: Betrug? Ölwechsel nach 3000 km? - Ähnliche Themen

  1. Doblo Maxi 1,6 - 105PS - Dieselskandal bei Fiat

    Doblo Maxi 1,6 - 105PS - Dieselskandal bei Fiat: Hat jemand schon Informationen über den Dieselskandal bei Fiat? Habe bisher nur Infos gesehen, die Dieselmotoren von 2014-2020 betreffen. Was ist...
  2. Erfahrungen Fiat Doblo Cargo Maxi 1.6 Diesel Als Zugfahrzeug?

    Erfahrungen Fiat Doblo Cargo Maxi 1.6 Diesel Als Zugfahrzeug?: moin und hallo ins Forum! Bin neu hier, da ich in rund 16-17 Wochen zu den Fiat Doblo Besitzern gehöre (Neuer Firmenwagen bestellt :) ) habe ich...
  3. Standheizung Fiat Doblo 263 - 1.6 Diesel -Erfahrungen?

    Standheizung Fiat Doblo 263 - 1.6 Diesel -Erfahrungen?: Hallo, ich spiele mit dem Gedanken, bei meinem Doblo 1.6 Diesel (120PS) eine Standheizung nachrüsten zu lassen. Daher meine Frage: hat hier...
  4. Doblo Maxi Kombi Diesel Euro 4/5 Nachrüstung?

    Doblo Maxi Kombi Diesel Euro 4/5 Nachrüstung?: Frage: Hat jemand schon etwas zum Thema Nachrüstung Euro 4 / 5 (Software oder Hardware) beim Fiat-Dieselmotor erfahren? Alle reden nur über VW,...
  5. kosten Zahnriemen wechsel Fiat Doblo Opel Combo 1.6 Diesel

    kosten Zahnriemen wechsel Fiat Doblo Opel Combo 1.6 Diesel: hi, hat jemand schon den Zahnriemen wechseln lassen incl. Wasserpumpe usw, fuer den 1,6 Diesel mit 105 PS. ich habe zwar erst 20.000 km runter,...