Dielectric Box

Diskutiere Dielectric Box im Camping/Umbauten und Tuning Forum im Bereich ---> Auto / Verkehr; Hat denn schon jemand die Dielectric Box engebaut? wie ist sie gibt es Alternativen?

  1. #1 Anonymous, 16.01.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hat denn schon jemand die Dielectric Box engebaut? wie ist sie gibt es Alternativen?
     
  2. #2 blautze, 17.01.2005
    blautze

    blautze Mitglied

    Dabei seit:
    04.01.2005
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Was ist das eine "Dielectric Box " gib mal nähere Info dazu
     
  3. #3 Big-Friedrich, 17.01.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    http://www.kangoo-camping.com/

    [​IMG]

    Bauen Sie Ihr Fahrzeug mit wenigen Handgriffen in einen Minicamper um. Die DIELECTRIC-Box verwandelt Ihren Minivan in einen einfachen Campingbus. Im Alltag befindet sich die praktische Transportbox im Kofferraum. Im Urlaub und am Wochenende wird sie mit wenigen Handgriffen in einen Campingtisch mit Bank oder in eine Schlaffläche umgewandelt.
     
  4. #4 blautze, 17.01.2005
    blautze

    blautze Mitglied

    Dabei seit:
    04.01.2005
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    AHA, das sieht gut aus, gibts so was auch für den Combo?
     
  5. #5 Big-Friedrich, 17.01.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Keine Ahnung.
    Ich habe bisher aber noch kein Zubehör für den Combo entdecken können....
     
  6. #6 Anonymous, 02.02.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Tut mir leid, wenn ich schon wieder auf's berlingo verweisen muß, aber dort könnt ihr mal ein paar "Campingumbauten" sehen. Die meisten Umbauten sind alle in Eigenregie entstanden. Nur Thomas von Zooom baut "komerziell" Berlingos um. Es gibt auch einen (!) Kangoo, dem er mal ne "Mütze" verpasst hat. Aber um mal wieder auf den Combo zu kommen:

    Ich weiß leider nicht, wie der Combo innen aussieht. Ebene Ladefläche oder nicht? Ist halt alles ein Ausprobieren und Tüfteln. In meinem Berlingo passt dürch Tüfteln ein Bett mit 1,20x2,00 Meter Liegefläche. Unten drunter ist dann der "Kofferraum", wo das Gepäck rein kann. Matratze und Bettzeug liegen, wenn das Bett "eingeklappt" ist hinter den Sitzen. Die Rückbank wird für das Bett ausgebaut. Ob das alles beim Combo oder auch anderen HDK's möglich ist, müsst ihr selbst rausfinden, da kann ich nichts zu sagen...

    Gruß Bastian
     
  7. #7 Anonymous, 26.02.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ""DIE BOX"" ist da!!!!!!

    hallo,
    ja sie ist da !!! :D für unseren doby.
    ähhh wenn man das so sagen kann,am dienstag bestellt, sammstag da.
    ja das ist doch kein bausatz!!!??? sehr klein das paket. oder zum aufblasen???
    das was da per post kam ,ist net sehr viel.ein paar profile , schrauben,winkel,seile usw...
    aber die idee !! ist den preis wert!! wenn man/frau die bauanleitung liest.
    da ist alles gut beschrieben,gezeichnet und erklärt.
    die kleinteile sind gut verpackt, machen einen guten eindruck.
    da es bei uns derzeit immer minusgrade (schwarzwald) hat, muss ich den baubericht später nachreichen,
    probiere dann auch ein paar fotos in den bericht zubringen.
    also bis...... etwas freundlichere bautemperaturen herrschen.
     
  8. #8 Big-Friedrich, 26.02.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Jo Wolf, ein paar Fotos wären echt toll.
    Früher oder später wird es so ein Teil dann bestimmt auch für den Combo geben..... Was kostet denn der Spaß ?
     
  9. #9 Anonymous, 26.02.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hallo,le

    die box kostet 84,-€, 6.-€ porto
    die geht bei euch bestimmt auch rein, die maße für den doblo,::
    breite 1190 x tiefe 840 x höhe 400mm, die breite kannst du selbst bestimmen, material (holz) musst du selbst laut zuschnitt liste besorgen.also perfekt an dein auto anpassen.
    das mit fotos, :oops: digi habe ich,aber wie die da rein kriegen,da komm i dann auf dich gezielt zu. @ B:F.

    ps.wie währe es mit HDK,s chatt ???? :twisted:
     
  10. #10 Big-Friedrich, 26.02.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Einen Chat ? Mhm... weiß nicht. Ich habe dafür selten Zeit.
    Kann mir immer nur ein paar Minuten für das Forum nehmen.
    Längere Zeit im Chat ist nicht drin.

    Aber kannst ja mal ne "Umfrage" starten.
    Machbar ist so ein Chat natürlich.

    Und mit den Fotos... kein Problem.
    Schick sie mir einfach per Mail.
     
  11. #11 Anonymous, 26.02.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @B.F. sollst mir beim reinstellen helfen,wenn,s soweit ist.learning by doing :shock:
    chat is halt schneller,muss net besser sein,aber du bekommst schneller antwort(fett) auf fragen. :twisted:

    sehe nur adresse!!! kein bild !!!
    wie macht man das da ein bild ist,anstatt der adresse.

    das ist der bausatz von der di........... box für doblo.

    :auslachen:

    [url=http://www.hochdachkombi.de/galerie/data/media/40/Gottfried.jpg]http://www.hochdachkombi.de/galerie/dat ... tfried.jpg[/url]
     
  12. #12 Anonymous, 18.03.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Bitte seid nicht böse für meine Frage . Aber wo sind da die hinteren Sitze ?
    Muß man die zu Hause lassen , oder sind die weggeklappt ? Was gefällt Euch an der Box ? Stauraum oder Liegefläche oder beides ?
     
  13. #13 Big-Friedrich, 19.03.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Also beim Combo kann man die hintere Sitzbank komplett umklappen.
    Dann hat man eine gerade Ladefläche.
    Die Box ist für uns aber nichts, weil wir ja den Kleinen haben,
    der auch einen Platz braucht. Und in der Box würde er sich wohl nicht so wohl fühlen...
     
  14. #14 Anonymous, 20.03.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich frage nur , weil wir auch oft im Auto übernachten . Und ich habe mir vor 5 Jahren beim Sattler ein 100 mm dickes Schaumstoffteil bestellt , daß der Grundfläche des Kombis mit umgeklapptten Rücksitzen entspricht . Das rolle ich dann aus , und GUTS NÄCHTLE!! Das sieht ja so aus , als ob die Box die ganze Zeit aufgebaut bleibt . Braucht die da nicht eine ABE ?
     
  15. #15 Anonymous, 06.04.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hallo Gast,

    jup, das Teil bleibt quasi die ganze Zeit aufgebaut. Es wird allerdings die Schlafflaeche nach hinten geklappt.

    Nein, du brauchst keine ABE weil es nicht fest mit dem Fahrzeug verbunden ist. Genauso verhaelt es sich z.B. auch mit Koffern am Motorrad.
     
  16. #16 Anonymous, 20.08.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Servus,

    hatte das Thema nur Anfangs verfolgt, deshalb schreibe ich hier so spät rein.
    Die Dielectric Box gibt es schon seit ein paar Monaten auch für den Combo.

    Fahrzeug Liegefläche (ca.) Besonderheiten
    Renault Kangoo 1,14 x 1,90 m Die Rücksitzbank kann im Auto verbleiben.
    Berlingo / Partner 1,16 x 1,90 m Die Rücksitzbank kann im Auto verbleiben. Zum Aufbau der Liegefläche werden drei Holzelemente ausgetauscht.
    VW Caddy Life 1,10 x 1,95 m Die Rücksitzbank kann im Auto verbleiben.
    Opel Combo (ab 2001) 1,10 x 1,90 m Die Rücksitzbank kann im Auto verbleiben.
    FIAT Doblo 1,18 x 1,95 m Die Liegefläche hat in der Mitte eine kleine Erhebung, Bügel an der Rückseite der Rücksitzbank ragt auf ca. 5cm Breite und 4cm Höhe heraus bzw muss entfernt werden. Die Rücksitzbank kann im Auto verbleiben.
    FordTourneoConnect 1,19 x 1,90 m Die Rücksitzbank kann im Auto verbleiben.
    VW Sharan / Seat Alhambra / Ford Galaxy
    1,10 x 1,90 m Die Rücksitzbank kann im Auto verbleiben.
    VW-Bus T4 1,20 x 2.00 m Einbau nur möglich in Lieferwagenversion bzw. bei ausgebauter Sitzbank. Liegefläche steht auf zwei Füßen.


    Gruß Alex
     
  17. #17 welfen2002, 09.09.2005
    welfen2002

    welfen2002 Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2005
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    19
    Alternative von anderem Hersteller

    http://auto.pege.org/2005-cbr-muenchen/ ... kangoo.htm

    aber wer etwas handwerkliches Geschick hat baut so etwas selber.
    Für nen Appel und ein Ei habe ich dann allerdings ein Optimum.

    Gibt verschiedene Punkte, bei der ich meine Konstruktion wesentlich genialer finde.
     
    Johannes Bergner gefällt das.
  18. #18 Anonymous, 24.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    so dat thema is zwar schon ein wenig älter, aber ich habe diesen nachmittag die dielectric box in meinem combo eingebaut, also ich muss sagen, ich war begeistert. zwar muss das ganze jetzt noch den endgültigen praxis- camping- test überstehen, aber da bin ich sehr zuversichtlich! werde morgen mal fotos machen und hier reinstellen!
    gruß julia :rund:
     
  19. #19 Anonymous, 25.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    aber wer etwas handwerkliches Geschick hat baut so etwas selber.
    Für nen Appel und ein Ei habe ich dann allerdings ein Optimum

    Die von Welfen gelinkte Seite beschreibt aber den Kangoo-Ausbau von REIMO
     
Thema:

Dielectric Box

Die Seite wird geladen...

Dielectric Box - Ähnliche Themen

  1. Dielectric Camping Box und VanEssa Verdunklungs-System für Peugeot Partner Tepee

    Dielectric Camping Box und VanEssa Verdunklungs-System für Peugeot Partner Tepee: Hallo zusammen, da ich meinen Peugeot Partner Tepee Bj. 2009 abgeben werde, habe ich hier paar schöne Zubehör-Sachen abzugeben, die wenig benutzt...
  2. Fiat Doblo 223 Schlafumbau zu verschenken (Dielectric)

    Fiat Doblo 223 Schlafumbau zu verschenken (Dielectric): Muss mich leider von meinem Doblo Bj 2006 wegen TÜV trennen und würde gerne meinen Dielectric Campingausbau verschenken. Es gab damals die...
  3. BIETE: DIELECTRIC-Box für NV200 / Evalia

    BIETE: DIELECTRIC-Box für NV200 / Evalia: UPDATE: Die Box ist nicht mehr verfügbar! Passt in Fahrzeuge ohne hintere Klima (Breite etwa 117cm) Bestehend aus dem Grundbausatz plus einige...
  4. Dielectric Grundbausatz für Partner/Berlingo ab 2008

    Dielectric Grundbausatz für Partner/Berlingo ab 2008: Wir haben uns was anderes überlegt, darum kommt der "Dielectric" Grundbausatz unter den Hammer. Siehe auf der Herstellerseite. Der Grundbausatz...
  5. Dielectric-Box-Vorführung Raum Ruhrgebiet?

    Dielectric-Box-Vorführung Raum Ruhrgebiet?: Ob es hier vielleicht jemanden gibt, der so gut wäre, mir und meiner Freundin mal seine Dielectric-Box vorzustellen? Ist nur so mittelwichtig,...