Bluetooth Freisprecheinrichtung

Diskutiere Bluetooth Freisprecheinrichtung im Allgemeine Fragen und Themen Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo, möchte mir eine Bluetooth Freisprecheinrichtung zulegen. Keine zum Ans-Ohr-Klemmen und nicht für den Zigarettenanzünder sondern...

  1. #1 Anonymous, 06.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    möchte mir eine Bluetooth Freisprecheinrichtung zulegen.
    Keine zum Ans-Ohr-Klemmen und nicht für den Zigarettenanzünder
    sondern Festeinbau.
    Mit 'nem leuchtenden Display und ein paar bunten Knöpfchen wäre schön. :lol:

    Hat jemand sowas, wie sind die Erfahrungen was Sprachqualität,
    Zuverlässigkeit, Preise etc. angeht? Ist für ein Siemens SL75, sollte
    aber wohl Wurst sein, denke ich, Blauzahn ist Blauzahn, oder?

    Vielen Dank schonmal...
     
  2. #2 Wolfgang, 06.02.2007
    Wolfgang

    Wolfgang Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    3.599
    Zustimmungen:
    151
    Hallo Berli-Fahrer, ich habe mir in meinen Neuwagen gleich eine mit einbauen lassen (Berlingo-Komplettpreis). Das Handy kannst Du verstecken, brauchst Du gar nicht zu sehen. Knopf am Amaturenbrett drücken, Namen sagen, und schon wirst Du verbunden. Mit dem gleiche Knopf kannst Du auch wieder "auflegen". Sprachqualität ist mittelmäßig.
    Gespräch annehemen geht genauso einfach.
    Fazit: nie wieder ohne, bzw. möchte ich nicht mehr missen, genauso wie die Standheizung.
    Gruß Wolfgang
     
  3. #3 Anonymous, 06.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Welches Modell wurde denn wo eingebaut?
    Hast Du Fotos?
     
  4. #4 Wolfgang, 06.02.2007
    Wolfgang

    Wolfgang Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    3.599
    Zustimmungen:
    151
    Kann ich Dir leider nicht sagen, die Anlage steht noch nicht mal auf der Berlingo-Rechnung.
    Fotos von dem kleinen Knopf am Amaturenbrett? Nein, könnte ich aber machen und Dir per MMS zuschicken.
    Gruß Wolfgang
     
  5. #5 Anonymous, 07.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Silosarg,

    ich hatte mir gleich beim Kauf eine richtige Freisprecheinrichtung einbauen lassen: Antenne an die Frontscheibe, Mikrofon Nähe Sonnenblende, Steuerbox hinterm Handschufach, Handyhalterung.

    Modell Funkwerk Daberndorf Audio 2000, war damals mit nokiaspezifischem Halter. Super Qualität, auch bei 130 kmh auf der Autobahn ist telefonieren kein Problem. Großer Vorteil außerdem, dass das Handy im Halter auch immer automatisch geladen wurde.

    Letzte Jahr habe ich bei einem Handywechsel den Nokia-Halter jetzt gegen einen Bluetooth-Halter von Dabendorf getauscht. Das ist noch komfortabler: Der Halter unterstützt die Sprachwahl meines Handys, lädt das Adressbuch, hat ein beleuchtetes Display und vier große Bedientasten.

    Damit das Handy auch geladen wird, mußte jetzt aber noch ein Ladekabel in den Zigarettenanzünder. Das Handy kann aber auch in der Jackentasche bleiben.

    Gruß

    Alexander
     
  6. #6 Wolfgang, 08.02.2007
    Wolfgang

    Wolfgang Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    3.599
    Zustimmungen:
    151
    Hallo! Hier noch mal ein Tipp für eine selbsgebaute Handyhalterung für Deinen Berlingo. Mit Deckel!

    http://www.berlingo.org/showthread.php?t=5261

    Gruß Wolfgang
     
  7. #7 Anonymous, 08.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zamm,

    ich werde mir wohl bei ebay eine HKW-600 von Siemens abgreifen,
    die ist halbwegs bezahlbar (Dabendorf ist ne Preisklasse drüber !?).
    Dann hoffe ich mal, dass sie mit dem Handy vernünftig funktioniert.
    Das mit der "Zettelbox" ist eine sehr gute Idee, nur lass ich mein
    Handy eh nie im Fahrzeug. Und ich muss gestehen: Die FSE ist gar
    nicht für den Berlingo (fahrt mihn Fruh) sondern kommt in unseren
    Hochdach-Swift...(erwischt!)
     
  8. #8 Anonymous, 08.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das ist sie. Wenn du aber ernsthaft telefonieren willst, also mehr als nur "Hallo Schatz / Chef / Baby, ich steh im Stau und komme 5 Minuten später" und auch in einer Qualität, dass es weder für dich noch für deinen Gesprächspartner zur Qual wird, dann ist der Preis eigentlich auch angemessen. Teurere Systeme gibt es immer noch.

    Gruß

    Alexander
     
  9. #9 Anonymous, 08.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Darauf läuft es bei mir raus... :oops:
     
  10. #10 Anonymous, 08.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Thilo, habe gerade mal auf "All die anderen Berlingos" geklickt.

    SUPER :rund: STARK!

    Gruß

    Alexander
     
Thema:

Bluetooth Freisprecheinrichtung

Die Seite wird geladen...

Bluetooth Freisprecheinrichtung - Ähnliche Themen

  1. Probleme mit Bluetooth Freisprecheinrichtung im Radio Classic

    Probleme mit Bluetooth Freisprecheinrichtung im Radio Classic: Hallo zusammen, habe seit 2 Tagen einen Grand Kangoo dCi 110 von 12/2017. Heute habe ich mein Telefon mit dem "Radio Classic" gekoppelt und im...
  2. Nissan Connect - DAB und MP3 vom USB oder Bluetooth?

    Nissan Connect - DAB und MP3 vom USB oder Bluetooth?: Liebes Forum, mein 2014er Evalia hat ein Connect mit dem kleinen Bildschirm. Ich würde gern MP3's vom USB-Stick oder per Bluetooth vom Handy...
  3. Berlingo Radio - Bluetooth Probleme

    Berlingo Radio - Bluetooth Probleme: Hi zusammen, mich hatte heute eine Probefahrt mit einem Berlingo 2018. ich war grundsätzlich sehr zufrieden aber das Radio hat nicht so...
  4. Bluetooth koppelt nicht mehr automatisch mit iPhone

    Bluetooth koppelt nicht mehr automatisch mit iPhone: Hallo zusammen, was viereinhalb Jahre problemlos funktioniert hat, geht nun nicht mehr: Beim Kauf meines NV 200 wurde vom Verkäufer das iPhone...
  5. Nissan CD Autoradio mit Bluetooth

    Nissan CD Autoradio mit Bluetooth: Hi, habe jetzt ein Pioneer Doppel DIN Radio verbaut, mit Car Play und Lenkradadapter, sowie neuer Rückfahrkamera aufs Radiodisplay. Mein NV 200...