Ausstattung bei EU Fahrzeugen aus Belgien

Diskutiere Ausstattung bei EU Fahrzeugen aus Belgien im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Das EU Modell des Combo, das am häufigsten Angeboten wird, kommt aus belgien. Auf der belgischen Homepage und in der PDF Datei mit Daten und...

  1. #1 Anonymous, 25.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das EU Modell des Combo, das am häufigsten Angeboten wird, kommt aus belgien.

    Auf der belgischen Homepage und in der PDF Datei mit Daten und Preisen habe ich folgende Merkmale nicht gefunden, die in D auch beim Standardmodell Serie sind:

    1. Höhenverstellbares Lenkrad
    2. Drehzahlmesser
    3. Wärmeschutzverglasung
    4. Pedal Release System
    5. 3 Punkt Sicherheitsgurt hinten auf dem mittleren Platz.

    Die Meisten EU Händler erwähnen diese Ausstattungsmerkmale nicht. Es gibt jedoch auch welche mit belgischem Modell, wo sie alle drin stehen. Es fehlt jedoch so oder so nie der Vermerk "Änderung der Serienausstattung vorbehalten.

    Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, der ein belgisches Modell hat und somit weiß, ob diese Ausstattung dort vorhanden ist.

    Danke, Christian
     
  2. #2 Anonymous, 26.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Dann eben nochmal hier.

    -Lenkrad höhenverstellbar nur in D ohne Aufpeis( in Ausland auch noch ohne Servo lieferbar!!!)
    -Wämeschutzverglasung nur in D ohne Aufpeis(Im Ausland meist nicht lieferbar)
    -Es gibt kein Instrument ohne Drehzahlmesser
    -Entkoppelnde Pedal gibts auch immer(es gibt kein anderes System)
    -3.Punkt am SHG hinten mitte im Ausland meist nicht lieferbar.

    Allso Vorsicht bei Importen(immer deutsche Ausstattungsliste mitnehmen)lieber 3x lesen alls 1x in den A...gebissen.

    Mike
     
  3. #3 Anonymous, 26.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hallöchen erstmal :rund:
    also ich habe seit ca einer woche einen opel combo als reimport aus belgien.
    das einfachste modell ohne viel schnick schnack!
    höhenverstellbares lenkrad ist nich vorhanden
    drehzahlmesser hat er
    entkoppelnde pedale auch
    hinten in der mitte 3-punkt-gurt vorhanden
    wärmeschutzverglasung...hmmm. konnte ich aus dem zur zeit noch in belgisch vorhandenem benutzerhandbuch noch nicht entnehmen! :confused:
    hoffe ich konnt dir mit den infos ein wenig weiterhelfen :zwinkernani:
     
  4. #4 Anonymous, 26.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Vielen Dank erst mal für die Antworten.

    @Combo-Mike: Entschuldige, dass Du alles 2x schreiben musstest. Ich dachte unter der Überschrift "Zuladung" findet keiner diese Punkte.

    Der Händler hat folgendes geschrieben:

    "Sollte" heißt natürlich nichts.

    Da kuehlschrank83 das günstigste Modell hat, ist das was er hat auf jeden Fall dabei. Bei Drehzahlmesser und PRS herrscht sowieso Einigkeit. Beim 3-Punkt Gurt hinten Mitte hat Opel Belgien offenbar nachgebessert. Die verstellbare Lenksäule und die Wärmeschutzverglasung sind vermutlich nicht dabei. Da wird der Händler hinterher sagen, dass er das eben nicht gewusst hat.

    Denkbar wäre noch, dass diese Austattung nur im der Ausführung Enjoy vorhanden ist. Aber die ist ja nicht mit Flex Cargo Beifahrersitz erhältlich.

    Der entscheidende Vorteil des EU Händlers ist, dass er direkt mit abnehmbarer AHK liefert. Das würde ich beim Deutschen Modell nur für wesentlich mehr Geld bekommen.
     
  5. #5 Anonymous, 27.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Apropos Anhängerzugvorrichtung, die steht bei Opel mit 207,- in der Liste. Ganz schön wenig ??? Bei meinem bestellten EU Combo zahle ich 417,-

    Gruß
    Uwe
     
  6. #6 Anonymous, 27.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Die 207 Euro beziehen sich NUR auf die Kupplung mit E-Satz.
    NICHT für den Einbau, der geht extra! Das Thema hatt ich bei meiner Bestellung auch...
     
  7. #7 Anonymous, 27.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Diese Anhängerkupplung kenne ich auch. Hab mal bei ATU gefragt, was es kosten würde, eine abnehmbare AHK beim Combo zu montieren. Das wäre dann so ungefähr die obere Preisgrenze gewesen.
    Dort hat man behauptet eine Abnehmbare AHK für den Combo würde von Opel nicht angeboten.

    Auf die Idee, dass man vielleicht auch woanders eine Passende finden könnte ist man bei ATU nicht gekommen. Da ist der KFZ Meister, der auch mit EU Fahrzeugen handelt wesentlich kreativer.

    Beim FOH bin ich nicht so weit gekommen. Der hat alles was unter Zubehör läuft (das ist auch die abnehmbare AHK) erst mal rausgenommen. Wohl damit der Preis nicht ganz so hoch wird. Bei dem Preis bin ich dann trotzdem fast vom Stuhl gefallen. Bis zu dem Punkt, wo man nachsieht ob er die abnehmbare AHK überhaupt bekommen kann (schlechte Straße Paket kannte sein PC auch nicht) sind wir gar nicht mehr gekommen.
     
  8. #8 Anonymous, 27.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hmmm...dann war ja ein echter Spezialist am Werk als Verkäufer.
    Zumal gerade die FOHs zwar auf ein relativ laaaangsames Konfigurationsprogramm für die Autos zugreifen aber eigentlich alles online sehen und konfigurieren können was auch möglich ist.
    Aber zunächst einmal sollte man doch sich sowieso selber schlau machen was in ein Wunschauto gehört oder was überhaupt angeboten wird. Je besser man vorbereitet ist, umso besser kann man hinterher im Verkaufsgespräch reagieren. Das hat bisher immer bei mir funktioniert und es ist jetzt mein 4. Opel-Neuwagen.
     
  9. #9 Anonymous, 30.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @ kuehlschrank83:

    Wie siehts eigentlich mit der Lenkung aus. Hat der Wagen Servo ? Wenn nicht, muss man beim lenken schwer arbeiten ?
     
  10. #10 Anonymous, 30.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi

    Lenkung beim Belgischen Re-Import ist immer Servo und beim nJoy auch mit höhenverstellbarer Lenksäule.
    Drei Dreipunktsicherheisgurte hinten sind übrigens Serie.
    Seitenairbags wiederum sind allerdings optional.

    So, jetzt hätte ich nur gerne mein Auto was ich schon Mitte März bestellt habe.....


    Gruß
     
  11. #11 Anonymous, 30.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ja der wagen hat servo! :D gott sei dank! *g*
    gruß julia
     
  12. #12 Anonymous, 01.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Danke für die schnellen Antworten

    @UWE: Bei welchem Händler hast Du bestellt ? Dann kann ich den mit der langen Lieferzeit vielleicht vermeiden. Oder kann der Grund für die lange Lieferzeit Sonderausstattung (z.B. RAL Farbe) sein ?
     
  13. #13 Anonymous, 01.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hatte meinen wagen anfang april bestellt, gesagt wurde ich könnte aber erst so gegen mitte bis ende juli damit rechnen, aber dann riefen sie anfang juni an, dat der wagen abholbereit steht! :rund:
     
  14. #14 Anonymous, 02.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @kuehlschrank83:

    Hattest Du das Modell Essential ohne Optionen ? Vielleicht hängt die Lieferzeit von der Ausstattung ab ?

    Könnte mir aber auch vorstellen, dass manche Händler schneller sind, als andere.
     
  15. #15 Anonymous, 02.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo


    Bestellt habe ich das Fahrzeug bei meinem Kumpel, der vertickt nebenher EU-Neuwagen. Hat mir einen guten Preis gemacht. Die Bestellung läuft bei Ihm über einen Händler in Belgien, welcher genau weiß ich jedoch nicht. Ich denke mal gebaut und geliefert werden die Combos einfach nach Auftragseingang. Ausstattung oder Lackierung dürften da meiner Meinung nach nix verzögern oder beschleunigen. Außer das Fahrzeug steht schon irgendwo fertig bei einem Händler, das geht dann natürlich schneller. Zugesagter Liefertermin für mein Auto ist laut Opes Zentralrechner die kommende Woche. Dann bloß noch nach Süddeutschlad karren und mir vor die Haustür stellen :p
    Bin schon mächtig gespannt, denn bisher bin ich noch keinen Combo gefahren, auch keine Probefahrt. Nach ein paar frustrierenden Händlerbesuchen hab ich einfach mal bestellt. Und nach den vielen begeisterten Combo Fahrern hier im Forum zu urteilen habe ich auch keinen Fehlkauf getätigt. Ich werde es euch auf alle Fälle wissen lassen :mrgreen:
     
  16. #16 Anonymous, 07.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,
    ich habe meinen Wagen bei Jütten und Koolen bestellt und nach etwas mehr als 6 Moaten schließlich auch erhalten. Ich habe mich auch schon gefragt, warum das so lange dauern muss: Jede Menge Leute auf der Straße, aber keine dabei, die Autos zusammen bauen können. Das kann ich fast nicht glauben.
    @UWE:
    Ob das Auto ein Fehlkauf war, hängt natürlich von Deiner Erwartung ab. Wer so eine Kiste bestellt, sollte sich zumindest darüber im klaren sein, dass er keinen Sportwagen erhält, sondern eher einen Lieferwagen, der sich allerdings wie ein normales Auto fährt, wie ich seit einer Woche weiß. Ich hab's ähnlich gemacht wie Du: Keine Probefahrt, nicht mal beim FOH angeschaut, sondern einfach im Internet bestellt. Ich würde mir das Auto wieder bestellen, allerdings nur, wenn es schon beim Händler stünde.
    Grüße, Gerrit
     
  17. #17 Anonymous, 07.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @ grüne welle
    ja habe das modell essential ohne optionen! war auch sehr überrascht dat dat so schnell ging! dafür warte ich jetzt schon seit längerem auf meine bedienungsanleitung in deutsch! *g* aber naja es gibt keine funktionen, die man nich selba rausfinden kann...... :)
    gruß julia
     
  18. #18 Anonymous, 07.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @ Julia:

    Servus, ich hab bei der Auslieferung auch nach na Bedienungsanleitung in unserer Sprache gefragt. Man wollte sehen was sich machen läßt.
    Naja, scheinbar nix. Egal, hab mir eins bei ebay für n paar Euro ersteigert. Is halt schon schön, wenn man alles versteht und nicht nur Bilderbuch guckt...
    Ansonsten: J&K TOP.
     
Thema:

Ausstattung bei EU Fahrzeugen aus Belgien

Die Seite wird geladen...

Ausstattung bei EU Fahrzeugen aus Belgien - Ähnliche Themen

  1. Suche Caddy mit konkreter Ausstattung

    Suche Caddy mit konkreter Ausstattung: Hallo zusammen, Bin gerade auf der Sucher nach einem Caddy: Generation 4 Allrad Abstandstempomat Handschalter AHK Heckklappe kurzer Radstand...
  2. Single Campercaddy Minimalausstattung

    Single Campercaddy Minimalausstattung: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH]
  3. Autokauf - Evalia oder normale Ausstattung? 63 oder 81 kW Diesel?

    Autokauf - Evalia oder normale Ausstattung? 63 oder 81 kW Diesel?: Hallo liebes Forum, ich habe mich in den Nissan NV200 verguckt, da er gerade noch kompakt genug ist, um in der herausfordernden...
  4. VW Caddy Comfortline Vollausstattung Bj 12/2012 abzugeben

    VW Caddy Comfortline Vollausstattung Bj 12/2012 abzugeben: Servus, ich habe vor, meinen VW Caddy (Link auf Mobile.de) mit 155.000 km und 8 Jahren abzugeben. Auf Mobile.de gibt es auch alles über das...
  5. Verkaufe komplette Campingausstattung für den VW Caddy ab BJ.2003

    Verkaufe komplette Campingausstattung für den VW Caddy ab BJ.2003: Nachdem ich nun liebevoll meinen Caddy zum Minicamper umgerüstet habe und natürlich damit in den Urlaub fahren wollte, ist es mir nicht vergönnt....