Auspuff komplett kaputt Fiat Doblo grrrr..!

Diskutiere Auspuff komplett kaputt Fiat Doblo grrrr..! im Erfahrungsberichte Forum im Bereich ---> Mein Fahrzeug!; Hi Leutz, also ich fahre nen Fiat Doblo Malibu BJ 6/2003 1.9 JTD 100PS. Und mich ärgert es tierisch das die komplette Auspuffanlage...

  1. #1 Anonymous, 03.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi Leutz,

    also ich fahre nen Fiat Doblo Malibu BJ 6/2003 1.9 JTD 100PS.

    Und mich ärgert es tierisch das die komplette Auspuffanlage durchgerostet ist nach 4 Jahren. Ist echt fertig, selbst geprüft!! grrrr..

    Also neulich mal zum Fiat Händler und Info eingeholt zwecks Nachrüstung Dieselpartikelfilter, wäre ja ne logische Sache wenn schon neue Auspuffanlage incl. Rußfilter fällig!

    Nach langen hin und her erhielt ich Auskunft von Händler das dies möglich sei, er machte aber nen riesen Hehl um die Teilenummer sowie Hersteller!!

    Ich möchte selber mit Schwager in eigener Werkstatt einbauen (armer Familienvater von 3 Kindern).

    Kann mir Einer weiterhelfen zwecks Teilenummern evtl. Hersteller für DPF?

    Gruß
    Hoerb
     
  2. #2 Anonymous, 03.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Irgendeiner muss doch was wissen, das gibt es doch nicht!!

    Ist es echt soooo schwierig an Einbausatz incl. Bescheinigung fürs Amt zu kommen?

    Für so ein Nischenauto wie den Doblo echt ne Katastrophe!

    seufffzzz :cry: :shock: :mhm: :confused:

    Hoerb
     
  3. #3 Anonymous, 03.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi,

    ist leider unmöglich.
    Diese Bestätigung gibt Dir aber keiner, wenn Du denn Bausatz selber einbauen willst, da die Werkstatt den ordnungsgemäßen Einbau bestätigen muss.

    Sorry, ist leider so. Es sei denn, Du hast sehr viel "Vitamin B". :no:

    Dieses Spielchen gab es damals schon bei den Nachrüstungen der U-Kats. Da hat auch niemand die Selbsteinbauten bestätigt.
     
  4. #4 Anonymous, 03.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Stop...seh ich etwas anders...die Bestätigung liegt beim Kauf mancher DPF bei und muß lediglich von Fachwerkstatt abgestempelt werden für fachgerechten Einbau zum Nachweis!

    Dafür muß es keine Fiatwerkstatt sein, lediglich ein Fachbetrieb im KFZ Bereich.

    Bin mir sicher ich komme schon noch irgendwie an DPF, dachte nur das Forum wäre der einfachere Weg und es gäbe hier ein paar Checker. Anscheinend hat noch Niemand sich hier diese Arbeit gemacht.

    Da ich ein Zweitfahrzeug besitze (Audi A4) kann ich mir etwas Zeit mit der Rep. lassen.

    Hoerb
     
  5. #5 Anonymous, 03.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ich hab mal gegoogelt:
    Könnte Dir das hierweiterhelfen?

    Der direkte Link funzt bei mir nicht. Mit mehr Handarbeit geht es aber auch. Dann -> einbaufertige Katalysatoren, -> FIAT, -> DOBLO, et voilà!

    VG
    Jochen
     
  6. #6 Anonymous, 04.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @Combist

    et voila` kein DPF sprich Partikelfilter, lediglich nur ein Kat bei Uni-fit. :mhm: Die Seite kenne ich schon, trotzdem danke für den Tip.

    Hoerb
     
  7. #7 Anonymous, 04.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Du auch?

    Hallo Hoerb!
    Leider ist unser Doblo auch schon vom Verfall besessen. Unser Auspuff konnte mit 2 Schweissstellen, neuen Schellen und etwas Blech aber noch gerettet werden. Sonst hätten wir das lange Rohr komplett mit Kat austauschen müssen... :cry:

    Bisher haben wir niemanden finden können, der den RPF auch nur zum Einbau vorrätig hätte. Und ich muß sagen, bei Kosten von ca. 800 Euro (hat mir mal jemand von einer netten Werkstatt gesagt) und einer Ersparnis von 22 Euro pro Jahr lasse ich mir damit noch gaaaaanz lange Zeit - so der Doblo noch so lange lebt!! :confused:

    LG und berichte doch mal, wenn du noch was weiteres in Erfahrung bringen konntest!
     
  8. #8 Anonymous, 04.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    also angeblich laut Fiathändler kostet der RPF ca 600 Euro. Und vom Landratsamt wird bei uns in Bamberg die Umrüstung mit 300 Euro bezuschußt. Macht schon nur noch 300 Euro...hmmm

    Hoerb
     
  9. #9 Anonymous, 05.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Stimmt schon, Hoerb...

    Das ist richtig, Hoerb, vielleicht bleiben tatsächlich nur 300 Euro zum Selberzahlen übrig. Aber bei 22 Euro, die ich ohne Nachrüstung mehr zahlen muß, müsste das Teil ja schon gute 10 Jahre halten, um sich überhaupt rentiert zu haben. Und das halte ich dann doch eher für unwarscheinlich... :-(

    Aber man soll die Hoffnung ja nie aufgeben... :jaja:
     
  10. #10 Anonymous, 05.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ...da ich aber nun sowieso eine neue Anlage brauche, denke ich nun mal schwer darüber nach...und was sich wahrscheinlich beim Wiederverkauf vielleicht auch ein wenig bemerkbar macht!

    Wagen schneller los und so wegen DPF..auch wenn nicht viel Geld bei der Möhre! 8)

    zudem gibt es eine grüne Plakette...(für Stadt etc..)

    Waren früher nicht angebl. Kopfstützen, Airbags, Kat`s..etc..Schnickschnack für Eingefahrene? und wie ist es heut? selbstverständlich!

    ..und für Manche die nicht mit dem Fortschritt (Umweltschutz) gehen bleibt die Welt wohl ewig eine Scheibe..! (winkmitzaunpfahl!) :zwinkernani: :rund:
     
  11. #11 Anonymous, 08.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Die Welt bleibt eine Scheibe??

    Na ich hoffe mal der Satz war nicht auf mich gemünzt?? :oops:
    Falls doch, dann lass mich zu meiner Verteidigung ausführen, dass es mir bei den Finanzgedanken weniger um die mangelnde Sorge um die Umwelt geht, sondern eher um die Sorge, ihn hochwertig ausgestattet zu haben und dann mit RPF dem Schrottler vorstellen zu dürfen... :roll:

    Stimmt, vieles was früher verachtet wurde ist heute Standard und darüber sollte man sich freuen. Aber Kopfstützen usw. haben ja auch weniger mit der Umwelt zu tun und wurden nie vom Staat subventioniert, wenn ich nicht irre!! :twisted:
     
  12. #12 nextdoblo, 08.09.2007
    nextdoblo

    nextdoblo Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2007
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    habe wegen Russfilter mal den Verkäufer dieses 1.9 JTD angefragt, da er in seiner Auktion von EURO4 und RUSSFILTER spricht !
    Will nur ausschliessen, daß dies kein Fehler ist !


    Hier gibt es übrigens ein einzelnen KAT mit Flugrost...

     
  13. #13 Anonymous, 08.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hier gibt es übrigens ein einzelnen KAT mit Flugrost...


    Das Ding würde ich im Traum nicht ersteigern! :mrgreen: der ist noch vor dem reinmachen zusammengerotet!
    Gibt es doch bei Uni-fit.de doch ziemlich günstig im Verhältnis.

    So sieht mein Kat auch aus!! Nur war er an den abgeschnittenen Enden total gerostet...somit Müll.

    Hoerb
     
  14. #14 Fischotter, 09.09.2007
    Fischotter

    Fischotter Mitglied

    Dabei seit:
    15.08.2007
    Beiträge:
    1.394
    Zustimmungen:
    2
    Hallo,
    der in ebay hat einen Nachtrag reingesetzt: Kein Filter und nur Euro 3.

    Wuerde ich nicht nehmen.

    Ciao

    Peter
     
Thema:

Auspuff komplett kaputt Fiat Doblo grrrr..!

Die Seite wird geladen...

Auspuff komplett kaputt Fiat Doblo grrrr..! - Ähnliche Themen

  1. Berlingo B9 Heckdiffusor mit Auspuffattrappen gesucht

    Berlingo B9 Heckdiffusor mit Auspuffattrappen gesucht: Ein Hallo in die Runde Ich suche für meinen Berlingo B9 Bj 2014 einen Heckdiffusor mit Auspuffattrappen. So wie auf dem Bild zu sehen ist, habe...
  2. Jahresinspektion bei 52.000 km und Auspufferneuerung

    Jahresinspektion bei 52.000 km und Auspufferneuerung: Hallo alle, für meinen Evalia (110 PS-Benziner) mit Neuzulassung im Januar 2012, also nun etwas über 6 Jahre alt, und einem km-Stand von 52.000 km...
  3. laut pfeiffender auspuff

    laut pfeiffender auspuff: hi. bei meinem doblo von 2012 (263) mit dem 2 liter multijet wurde vor einem halben jahr das getriebe getauscht. in dem zuge wurde auch der...
  4. kleiner auspuff

    kleiner auspuff: Hallo miteinander bin seit nicht altzulanger zeit besitzer eines Ford Connect mit kräftigen 110 ps und 1,8L turbodiesel. jetzt wo es langsam kalt...
  5. Lärmdämmung des Auspuffs

    Lärmdämmung des Auspuffs: Nachdem die Kiste nicht gerade eine der Leisesten ist und ich das Gefühl habe, daß viel Lärm direkt vom Auspuff kommt: hat jemand schon mal eine...