Aldi-Navi

Diskutiere Aldi-Navi im Allgemeine Fragen und Themen Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit nem Aldi-Navi gemacht? Morgen gibts bei Aldi-Süd eines mit TCM und Sirf III GPS-Chip für 299...

  1. #1 Anonymous, 25.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit nem Aldi-Navi gemacht?
    Morgen gibts bei Aldi-Süd eines mit TCM und Sirf III GPS-Chip für 299 Euro...und da mein TOMTOM GO letzte Woche den Geist aufgegeben hat...

    YO!
    Nik
     
  2. #2 Anonymous, 25.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Außer das die Akkus meißt nich lang halten (was wenn Du es im Auto am Bordnetz betreibst egal ist) sind die Dinger eigendlich ganz gut.

    Mußt nur auf Inhalt achten:

    1. Softwarehersteller - Navteq bzw. Navigon oder eben TOMTOM sind ok
    Falk oder sowas lieber nich

    2. auf die beinhalteten Länder achten, denn Masterrouts von Europa nützen Dir mal garnix wenn Du im Ausland mal in den Urlaub willst.
    Denke die meißten Ferienhäuser oder sonsiges liegen selten an Hauptverkehrsstrassen.
     
  3. #3 Anonymous, 25.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hoffentlich stürmen Nick und ich da nicht ins gleiche Aldi! :zwinkernani:
    Die Software ist übrigens von Navteq. Der Preis ist wirklich super. Ich werde jedenfalls versuchen eins zu bekommen.

    Hier die Daten:
    Quelle: www.aldi-sued.de

    mfg

    Georg

    PS.: Hier geht gerade die Welt unter!! :jaja: Starkregen, Windboeen und irgendwo ist der Blitz eingeschlagen, kein Fernsehempfang aber Internet geht noch!!
     
  4. #4 Anonymous, 25.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Also, wenn du brav in MG-City Schlange stehst, werden wir uns nicht in die Quere kommen. Ich probier's mal an der Schlossstraße...

    Von wg. "Welt unter": Ich saß mit meinem Sohn und meinen Eltern im Wintergarten bei nem Chinesen in Beeck. War echt spannend, so nach dem Motto: "Wie lange die Bude das (Wetter) wohl aushalten mag..."
    Meine Eltern fanden's weniger lustig. Die bangten um ihr Haus in Gladbach... :zwink:

    YO!
    Nik
     
  5. #5 Anonymous, 25.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Na, dann probier ich es im Jordan Haus.

    Zum Wetter:
    Da ist ja was runter gekommen, war echt heftig. Bei mir hat es wohl einen LAN-Anschluss im Router erwicht. Die Anderen drei arbeiten aber noch einwandfrei.

    mfg

    Georg
     
  6. #6 Anonymous, 26.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Erster Kurzbericht

    Hab's bisher nur zu Hause ausprobieren können:
    - Erstklassiger Satelliten-Empfang (unglaublicher Fortschritt gegenüber TOMTOM GO)
    - Gute Verarbeitung (wirkt wesentlich hochwertiger als mein altes TOMTOM)
    - TMC-Empfang scheint über Wurfantenne gut zu funktionieren, mal schauen, wie das außerhalb der Großstädte aussieht
    - "idiotensichere", intuitive Bedienung
    - Kartenoptik nicht so schön "3D-mäßig" wie beim TOMTOM
    - BENELUX, Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Skandinavien, Portugal und Spanien bereits vorinstalliert

    Wie gesagt, nur ein erster Eindruck, aber ich denke schon, dass sich der Kauf lohnt.

    YO!
    Nik
     
  7. #7 Big-Friedrich, 26.06.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Aber vorsicht bei beheizbaren Frontscheiben (FORD).
    Die Heizdrähte in der Scheibe können den Empfang sehr stark beeinträchtigen.
     
  8. #8 Anonymous, 26.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi!

    Wir fahren gerne am "Balkan" herum.

    Bei uns läuft es so ab:
    Ich fahre, meine Frau navigiert.

    Wir benutzen 1:100.000 Karten. Daher befahren wir viele "weiße" Straßen. Das macht Spaß, schöpft die Bodenfreiheit aus und nebstbei lernt man die Leute kennen.

    Jede Wette, diese Straßen sind noch nicht "digitalisiert".
    Jede Wette, gegen genaue Karte, Kompass und Höhenmesser verliert jedes "Navi".

    gD
     
  9. #9 Big-Friedrich, 26.06.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    He "gelber Diesel",
    es passt zwar nicht wirklich zum Thema, aber da sind wir mal wieder einer Meinung. Vertreter oder andere Berufsgruppen, die oft mit dem Wagen zu neuen Zielen fahren müssen, für die ist ein Navi gut. Für viele andere ist es einfach nur Spielkram. Ich hatte mal vor kurzem von der Firma ein TomTom Rider zum testen. Echt genial! Nettes Spielzeug
    aber uns kommt so ein Teil nicht in die Familie. Meine Frau ist eine super Kartenleserin und ich muß sagen, dieses Kartenlesen gehört für mich irgendwie dazu, wenn wir in Urlaub fahren oder einen Ausflug machen.
    Ich bin zwar Technikfreak, in diesem Fall greife ich aber lieber zum Papier.
     
  10. #10 Anonymous, 26.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Nun ja, ich spiele jetzt auch mit dem Aldi-Navi. Nicht das ich keine Karten lesen könnte oder einen schlechten Orientierungssinn hätte aber es gab auf Reisen doch schon den ein oder anderen Streit zwischen mir und meiner Frau, bezüglich falscher Angaben und dem will ich so entgegenwirken.
    Wobei, wenn das zwei-vier Mal im Jahr vorkommt...aber... wie Du schon sagtest: Nettes Spielzeug.

    Ich kann da leider kein anderes Navi zum Vergleich heranziehen, dies ist mein erstes. Was mir aber besonders gut gefällt ist: die Verarbeitung, das reichhaltige Zubehör, und kinderleichte Bedienung. Es eignet sich auch für Fussgänger bei Stadtbesichtigungen, habs mal anhand von Düsseldorf getestet, funktioniert echt toll.

    mfg

    Georg
     
  11. #11 Anonymous, 26.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Jedem Tierchen sein Pläsierchen...
    Ich bin oft mit meinem Sohn zu zweit unterwegs. Robin (acht Jahre alt) kann zwar prima lesen, nur mit dem Kartenlesen klappts noch nicht so gut.
    Ihr glaubt gar nicht, wie beruhigend das ist, wenn ich mich dann voll und ganz auf den Verkehr konzentrieren kann (und auch ein wenig auf meinen Sohn) und nicht noch mit Streckenpfadfinden beschäftigt bin...
    Mein TOMTOM hatte jedoch im Berlingo die unangenehme Eigenschaft (jaja, die metallbedampfte Berlingo-Frontscheibe) gerade dann wenn's spannend wurde, den Satelliten-Kontakt abreißen zu lassen...
    Die Zieleingabe ist beim Aldi-Navi allerdings im Vergleich zum TOM wesentlich nerviger und POIS sind nich so seine Stärke.
    Bin auch mal gespannt wie aktuell das Kartenmaterial ist.
    Wenn man bei Mönchengladbach unter Sportarena "Borussenpark" eingibt, bekommt man die Adressen vom Bökelbergstadion (Gott hab es selig) und dem Grenzlandstadion... :shock:

    YO!
    Nik
     
  12. #12 Anonymous, 26.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Da ich den Sachen von Medion nicht mehr traue, habe ich mir heute ein Navi von Transonic gegönnt. Mit jeder Menge Kartenmaterial, Software Navigon. Ich kenne dieses Gerät aus den Firmenfahrzeugen und es ist einfach klasse.

    Und ich habe nur 259,- Euronen bezahlt :rund: :rund: :rund:
     
  13. cte317

    cte317 Mitglied

    Dabei seit:
    01.11.2005
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Neulichst bin ich so ans Ende der Welt in ein 200 Seelen Kaff gefahren. War ganz gflücklich, die Navigon Software kannte sogar die einzelnen Strassen in dem Ort.
    Eingeschalten, losgefahren.
    Irgendwann unterwegs fiel mir ein, dass ich nichteinmal genau weiss, wo ich eigentlich hinfahre. Nur, dass es 100km von zu Hause weg liegt und in der Nähe der ungarischen Grenze liegt (und die ist lang). Landkarte hatte ich sowieso keine mit.

    Fazit: Es verleitet dazu, dass Hirn abzuschalten. Und ist deswegen mit Vorsicht zu geniessen. Bleibt also im Status der Spielerei.
    Landkarten sind haltbarer.

    lg

    christoph
     
  14. #14 Anonymous, 27.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Nick!
    Also, das Gerät kennt den Borussia-Park und auch die richtige Adresse.
    Borussenpark ist wohl eine Gladbacher Eigenkomposition. Gesucht habe ich über "Sportarenen" und bei "Stadt" nur "Mönchen" eingegeben. Eine nette Dame machte mich dann darauf aufmerksam, dass die Adresse nicht eindeutig sei und unterbreitete mir dann einige Vorschläge, worunter dann auch der Borussia-Park war.
    Ich habe das Gerät Heute auch mal während der Fahrt getestet, hat alles wunderbar geklappt. Das einzige was mich ein wenig nervt ist das man die Eingabetastatur nicht auf Schreibmaschienenformat umstellen kann. Nur Alphabetisch und Handytastatur sind möglich.
    So weit ich weis ergänzt Tom Tom die Worte schon bei der Eingabe. Sicher ist das Komfortabeler aber deswegen so viel mehr ausgeben?
    Also, ich bin bis jetzt zufrieden, habe allerdings auch noch keine Erfahrungen mit anderen Geräten.

    Zu Medion kann ich nur sagen, dass ich im Computerbereich noch nicht enttäuscht wurde. Anders sieht das bei Digitalkameras aus, hier kaufe ich im Fachhandel (bin aber auch etwas verwöhnt was Fotografie angeht).
    Auch die Fernseher von Medion sind zu toppen - allerdings nicht zu diesem Preis. Alles in allem habe ich mit Medion noch keinen Totalausfall erlebt. Wenn es aber Spitzenqualität sein soll kaufe ich wo anders (ausser im Computerbereich).

    mfg

    Georg
     
  15. th.s

    th.s Mitglied

    Dabei seit:
    18.12.2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab das Teil vorgestern abend bei Aldi geholt.
    Meine Frau hats heute wieder zurück gebracht.

    Unsere Erfahrungen: Bedienung sehr einfach.
    Führung zufriedenstellend. Wir sind eine Testrunde stur nach den Anweisungen gefahren.

    Bei kniffligen Dingen hat es nicht bzw. verspätet reagiert. (Auf- und Abfahrten auf eine innerstädtische Umgehungsstraße) Beim Abweichen von der vorgeschlagenen Route hat es einmal schnell eine Korrektur gebracht, ein anderesmal auf der gewählten Strecke weitergelotst und das drittemal einfach ausgesetzt. Vielleicht wars da beleidigt ?

    Im Nachbarort hatte es einen Aussetzer und war einige Zeit von der Rolle. Wäre ich der Empfehlung "Jetzt rechts abbiegen" gefolgt, wäre das Auto und ein Haus demoliert. Weit und breit war keine Straße nach rechts. Ebenfalls hats gleich drauf Unsinn fabriziert und uns auf eine Ehrenrunde durch den Dorfkern gejagt. Nach 2 Minuten hatte es sich wieder gefangen. Evtl. Störung im GPS??

    Was uns letztlich bewogen hat, das Teil zurück zu geben: Das Gerät lässt sich sehr schlecht aus der Halterung nehmen. Einfach das Fahrzeug wechseln ist nicht, außer man wechselt den ganzen Adapter mit. Wie lange das der Saugfuß mitmacht, ist ungewiss. Ebenfalls lässt sich das Gerät nicht schnell beim Parken abnehmen und mitnehmen.
    Dadurch ist die Vielseitigkeit beschränkt und der Diebstahlschutz ist schlecht.
    Statt der Einklickhalterung wäre eine Schraubhalterung oder ein Einrasthebel viel besser.

    Fazit: War eine interessante Erfahrung. Das Gelbe vom Ei ist das Aldi Gerät für uns nicht. Wir wissen aber nun, worauf wir bei der Anschaffung achten werden.

    Gruß

    Thomas
     
  16. #16 Anonymous, 02.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    So, ich habe das Teil Heute 4 Stunden probegefahren:
    Es hat alles gefunden, keine Aussetzer und auch sonst keine Fehler.
    Ich habe einfach nur Adressenteile eingegeben oder nach Sehenswürdigkeiten, bzw Tankstellen gesucht.
    Ich habe es nach Düsseldorf geschickt, Neuß und Moers besucht aber auch kleine Dörfer wie Wankum, Viersen-Hausen oder Nettetal-Leuth angefahren. Ich habe die Route extra verlassen oder habe sie im Ort mehrmals geändert, alles kein Problem. Der GPS empfang im Combo ist auch nie abgerissen, eine extra Antenne somit überflüssig. TMC hatte auch immer Empfang, war aber nichts los. Da ich das Gerät bei nichtgebrauch sowieso komplett abbaue (auch den Saugnapf) hatte ich mit dem auseinandernehmen keine Schwierigkeiten.

    Ich sehe überhaupt keinen Grund unzufrieden zu sein. :rund:

    mfg

    Georg
     
  17. th.s

    th.s Mitglied

    Dabei seit:
    18.12.2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Georg,

    viel Spaß damit. Wie schon gesagt, schlecht ist das Gerät sicher nicht.

    Am Samstag waren wir in einem PC Laden und haben uns bei der Gelegenheit ein TomTom für ebenfalls 299 € angeschaut. Eins muß man Aldi wirklich lassen: Die bringen den Markt in Bewegung, das TomTom war von 378 auf 299 runtergesetzt. :) Die Adresseingabe war noch einfacher als beim Aldi, einfach nur Fingertipp, kein Stift. Ebenfalls waren die Vorschlagslisten für Orte und Straßen sehr gut. Die Funktion, sich die Route vorher anzusehen, ist auch gut. Zwischenziele sind auch möglich. (Von Hamburg nach München über Paris) Das TomTom navigiert meiner Meinung nach Besser. Es nimmt nicht die allerkleinsten Sträßchen. Aus unserem Wohngebiet lotst es so wie wir fahren, das Aldi Teil nimmt sturheil die kürzeste Route, auch bei Einstellung schnelle Strecke.
    Das TomTom lässt sich relativ leicht aus der Halterung entnehmen. Es könnte aber noch einfacher gehen.

    Unser Fazit: Das Aldi Gerät ist gut, das TomTom noch besser. Wir warten ab und beobachten, was der Markt so bietet.

    Gestern hab ich meinen alten Pentium I zufällig in einer Ecke gesehen. In den Navis steckt wesentlich mehr Rechenleistung. Was es da in kurzer Zeit an Fortschritt gegeben hat ist schon gewaltig.

    Gruß

    Thomas
     
Thema:

Aldi-Navi

Die Seite wird geladen...

Aldi-Navi - Ähnliche Themen

  1. Nächste Woche bei ALDI-NORD

    Nächste Woche bei ALDI-NORD: Da laufe ich doch kurz vor´m Tüv in die Apotheke um mit einem Set für 6,99 Euro meinen Verbandskasten auf frischen Stand zu bringen. Jetzt sehe...
  2. Sonderangebot: 1 Euro Grill bei Aldi und Co.

    Sonderangebot: 1 Euro Grill bei Aldi und Co.: :lol: [IMG]
  3. Berlingo II B9 - Navi Einbau oder Handy Halterung?

    Berlingo II B9 - Navi Einbau oder Handy Halterung?: Hallo, Ich bin ganz neu hier. Wir bekommen demnächst einen berlingo II von 2018, 1.6 Diesel Automatik. Einer der letzten vor dem Wechsel zum...
  4. Toyota Navi ProTouch&Go

    Toyota Navi ProTouch&Go: Hallo in die erfahrene Runde, wie komme ich ins Einstellungsmenü beim Navi im Toyota Proace City Verso, ProTouch&go, um Grundeinstellungen wie...
  5. Navi spinnt ...

    Navi spinnt ...: Servus, bei letzter Heimfahrt aus Frankreich nervte mich das Navi. Eingestellt war: <Maut & Fähren meiden> EIN <Autobahnen meiden> AUS Bis zum...