Ärger mit der Ölheizung

Diskutiere Ärger mit der Ölheizung im Heimwerker - Haus & Garten Forum im Bereich ---> Community; Hallo allerseits, vielleicht gibt's hier ja auch jemanden, der sich mit Heizungen auskennt ;) Wir wohnen jetzt etwas über zwei Jahre in...

  1. #1 Anonymous, 23.11.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo allerseits,

    vielleicht gibt's hier ja auch jemanden, der sich mit Heizungen auskennt ;-)
    Wir wohnen jetzt etwas über zwei Jahre in unserem Häusle zur Miete, somit also die dritte Heizperiode. JEDES Jahr ist es dasselbe: Mit Beginn der wirklichen Heizperiode kommt der Heizungsmonteur an die 4-5 male, weil der Brenner immer wieder nicht mehr anspringt, die Heizung auf Störung geht. Anfangs so kraß, daß man mehrere Male in den Keller rennen muss, bis sie irgendwann wieder geht, derzeit wieder so, daß sie ca. 2 mal am Tag ausgeht, nach Drücken des Entstörknopfes aber (noch?) immer wieder angeht. (ätzend nur, wenn sie abends ausgeht und morgens die Butze völllig ausgekühlt ist :mhm: )
    Vor knapp zwei Jahren bekamen wir einen neuen Brenner, mit dem ist es aber dasselbe Spiel. So langsam frage ich mich, ob der Heizungsmann was von seinem Fach versteht... :confused: Das Spiel zieht sich also schon bald wieder zwei Monate hin.
    Verstehe das überhaupt nicht - den ganzen Sommer läuft sie durch wie nix - muß sie für's Warmwasser. Kaum dreht man im Herbst den Raumthermostat hoch, damit auch wirklich geheizt wird, geht der Nerv los :no:

    Also kennt sich hier jemand mit sowas aus, oder hat sowas schon mal erlebt? Hat jemand einen Hinweis, worauf ich den Menschen vielleicht mal ansprechen könnte, wenn er das nächste mal kommt (heut werd ich wieder anrufen... ;-))

    Fröstelige Grüße, Karin
     
  2. #2 Anonymous, 23.11.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Filter zu?
    In der Ölzuleitung ist ein Filter. Der muß hin und wieder mal gereinigt werden.
    Nun gehts weiter:
    Richtig eingestellt?
    Flammsicherung sauber? Wenn nicht meint der Brenner er wäre nicht an und geht in den Störzustand über.
    Düse verstopft? Vorne in der Düse gibts ein Sieb. Das muß auch mal gereinigt werden.
    Zündelektrodenabstand ok?
    Luftmenge ok?
    Schorstein klappe am Ofen zu?
    Gibts Luft in der Zuleitung durch Undichtigkeiten?
    Thermostat nicht ok? Wenn schon das Sicherheitsthermostat anspringt = Störung.
    So ein Fehler muß sich doch finden lasse.
    Geade wenn der Brenner noch nicht so alt ist. Spricht nicht gerade für deinen Monteur.

    Das du aber auch garnichts selber machen kannst :roll:
    Ich seh schon wieder dein Sauer verdientes Geld schwinden :no:
     
  3. #3 Anonymous, 23.11.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ne ne, sie wohnt im Häusle zur Miete. Das ist dann wohl Sache des Vermieters. :zwinkernani:
     
  4. #4 Anonymous, 23.11.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ah,
    telefonieren und Miete kürzen. :jaja:
     
  5. #5 Anonymous, 23.11.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo ihr,

    ja, manchmal hat es auch Vorteile zur Miete zu leben :mrgreen: Wenigstens kostet es so nur Nerven und nicht auch noch eigenes Geld :lol:

    Nun ist dieser Heizungsmensch halt der, der schon seit Jahrzenten sich um die Heizung dort kümmert. Ob ich da mal eben einen anderen kommen lassen kann, ist fraglich. Ich werd aber noch mal mit der Vermieterin telefonieren und ihr erzählen, was ich da so langsam von halte ;-)

    Jedes Jahr wenn er kommt, reinigt und / oder wechselt er irgendwelche Filter. Letztens hat er was davon gesprochen, daß er wohl Zündelektroden getauscht habe (oder sowas ähnliches :mhm: ) - beim nächsten Besuch sagte er denn auch gleich, ja die Elektroden wären nicht passend gewesen, er hätte nur eben keine anderen da gehabt, aber jetzt. Also wieder getauscht. Leider immer noch nicht besser...

    Ich würd's ja auch meinen, aber...

    Noch will ich so harte Geschütze nicht auffahren ;-) Im Kalten haben wir bis jetzt auch, wenn, nur kurz gesessen. Und eins muss man dem Monteur lassen: geht die Heizung gar nicht, ist er wenige Stunden später da.

    So, muß erst noch mal was schaffen :zwinkernani:

    LG, karin
     
  6. #6 welfen2002, 23.11.2006
    welfen2002

    welfen2002 Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2005
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    19
    Nee, schriftlich zur Nachbesserung auffordern und nach genannten Frist mit Mietminderung drohen. Dazu die Wohnraumtemperaturen regelmäßig protokolieren, .....

    ....nicht einfach mal so auf Zuruf.
     
  7. #7 Anonymous, 23.11.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich hab eigene Hütte, ich kenn mich mit Mietrecht wenig aus. :roll:
    Wie sagt man so unter Handwerkern?
    Wer schreibt, der bleibt.
    Er sichert sich doch vorläufig seinen Arbeitsplatz :mrgreen:
     
  8. #8 Anonymous, 24.11.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    So, heute war der Monteur wieder da - allerdings währenddessen nicht. Insofern weiß ich nicht, WAS er heute wieder getauscht hat, nur DASS es wohl so war - sagt mein Mann ;-)
    Tja, warten wir mal ab, ob es nun läuft. Wenn sie das Wochenende übersteht, solls das wohl gewesen sein - und wir dürfen gespannt sein, was der nächste Herbst so bringt :mrgreen:

    Steffi, dir wollt ich noch mal danken, für deine tolle Analyseliste - ich hätte nur nicht gewußt, wie ich das bei dem Menschen alles schonend hätte abfragen können :lol:

    VG, Karin
     
  9. #9 Anonymous, 24.11.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Knallhart von Vorne:


    "Also Passen Sie mal auf. Bevor ich meinen Doctor gemacht habe, habe ich auch mal so wie Sie einen Job gehabt. Ich hab damals Heizungsmonteur gelernt. Ist natürlich schon lange her aber haben Sie mal daran gedacht:

    Filter zu?
    In der Ölzuleitung ist ein Filter. Der muß hin und wieder mal gereinigt werden.

    Richtig eingestellt?
    Flammsicherung sauber? Wenn nicht meint der Brenner er wäre nicht an und geht in den Störzustand über.
    Düse verstopft? Vorne in der Düse gibts ein Sieb. Das muß auch mal gereinigt werden.
    Zündelektrodenabstand ok?
    Luftmenge ok?
    Schorstein klappe am Ofen zu?
    Gibts Luft in der Zuleitung durch Undichtigkeiten?
    Thermostat nicht ok? Wenn schon das Sicherheitsthermostat anspringt = Störung.
    So ein Fehler muß sich doch finden lasse.


    Na machen Sie mal ""klopfklopf auf die Schulter"", ich will Sie ja nicht Verunsichern :mrgreen: "

    Karin dreht sich dann auf dem Pfennigabsatz um 180° und entschwindet aus den Augen des Monteurs!
     
  10. daisy

    daisy Moderator

    Dabei seit:
    07.09.2006
    Beiträge:
    1.852
    Zustimmungen:
    32
    da fehlt mir doch glatt das richtige Smilie (die Extention ist nicht installiert)
    aber der tut's ja vielleicht auch!
    :lol:
     
  11. #11 Anonymous, 25.11.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hier, ich schenk dir einen: [​IMG]
     
  12. #12 Anonymous, 25.11.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    jo, der paßt! Fast schade, daß ich nichtmal Pfennisabsätze habe, sie gehören eigentlich zwingend in das Szenario :mrgreen:

    Amüsierte Grüße,
    Karin (mit noch laufender Heizung :zwinkernani: )
     
  13. #13 Anonymous, 26.11.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Bin auch vom Fach, kann aber nichts mehr schreiben das Steffi schon alles gesagt hat. Eine Ferndiagnose ist jedenfalls nicht möglich: Glaskugel defekt! :mrgreen:

    mfg

    Georg
     
  14. #14 Anonymous, 27.11.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    So, nun ist die Heizung bereits drei Nächte durchgelaufen. Ich will mal davon ausgehen, daß es jetzt endlich in Ordnung ist. Zu schade, daß ich nicht weiß, welches Teil er letztens getauscht hat, hätte ich den Fachleuten unter euch ja gern mitgeteilt :zwinkernani:

    VG, Karin
     
  15. #15 Anonymous, 27.11.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Den Monteur!!!
    [​IMG]
     
Thema:

Ärger mit der Ölheizung

Die Seite wird geladen...

Ärger mit der Ölheizung - Ähnliche Themen

  1. Radio geht aus und ein haufen Ärger!!!!

    Radio geht aus und ein haufen Ärger!!!!: Hallo zusammen, ich muss mich leider nun mal etwas über den Tourneo Connect Grand auslassen oder viel mehr über Ford. Und zwar habe ich im...
  2. Das ärgert mich (neuer Vergelichstest Caddy/Kangoo)

    Das ärgert mich (neuer Vergelichstest Caddy/Kangoo): Mir ist natürlich klar, das dieser wohl nicht abgedruckt wird, aber ich habe mir trotzdem mal die Mühe gemacht, einen Leserbrief an die...
  3. So was ärgert mich.....

    So was ärgert mich.....: ..... letzte Woche hab ich ein Multimeter bei einem großen Elektronikhändler (fängt mit C an) gekauft und gleich heute hab ich gedacht, ich hätte...
  4. Ärger mit DSL

    Ärger mit DSL: Hallo, wir haben seit 2 Monaten DSL und immer wieder ist die DSL Leitung gestört (das Telefon, das im Splitter eingesteckt ist, funktioniert)....
  5. Nicht ärgern!

    Nicht ärgern!: wenn man schnell mit seinem Auto über die Autobahn huschen will und irgendein Penner träumt mal wieder auf der linken Fahrspur. Drängeln?...