A
Anonymous
Guest
Hallo zusammen!!
Wir fahren seit 7 Jahren einen FTC Baujahr 12/03 und sind eigentlich zufrieden, bis auf eine Ausnahme.
REGELMÄSSIG gibt es Undichtigkeiten und damit verbundene teure Reparaturen an der Klimaanlage.
Hier eine kleine Chronik:
23.3.2006 Undichter HD-Schlauch Kompressor -> Kondensator: ca. 200.- EUR (Teilkulanz)
24.6.2008 Undichtigkeit am Kondensator (Dichtung, Neubefüllen): 195.- EUR
23.7.2008 Kondensator defekt (undicht) 456.- EUR
24.6.2011 ND-Füllventil am Sammler undicht (Sammler ausgetauscht) 350.- EUR
Und nun zeigt sich schon wieder eine undichte Stelle am Kondensator, er wird also wahrscheinlich in Kürze wieder ausgetauscht werden müssen.
So langsam verzweifle ich daran.
Speziell die beiden Kondensatoren wurden an den Schmalseiten undicht, dort wo die flachen Querrohre eingelötet sind.
Steinschlagschäden kann man von daher eigentlich ausschließen. Für mich sieht das irgendwie nach mangelhaftem Material aus.
Was kann man tun? Die Werkstatt wechseln (war bisher immer dieselbe Ford-Werkstatt)?
Haben andere Forumsmitglieder ähnliche Erfahrungen?
Ich freue mich über jeden Kommentar. Auch wenn es sich um Zuspruch von Trost handelt.
Klaus
Wir fahren seit 7 Jahren einen FTC Baujahr 12/03 und sind eigentlich zufrieden, bis auf eine Ausnahme.
REGELMÄSSIG gibt es Undichtigkeiten und damit verbundene teure Reparaturen an der Klimaanlage.
Hier eine kleine Chronik:
23.3.2006 Undichter HD-Schlauch Kompressor -> Kondensator: ca. 200.- EUR (Teilkulanz)
24.6.2008 Undichtigkeit am Kondensator (Dichtung, Neubefüllen): 195.- EUR
23.7.2008 Kondensator defekt (undicht) 456.- EUR
24.6.2011 ND-Füllventil am Sammler undicht (Sammler ausgetauscht) 350.- EUR
Und nun zeigt sich schon wieder eine undichte Stelle am Kondensator, er wird also wahrscheinlich in Kürze wieder ausgetauscht werden müssen.
So langsam verzweifle ich daran.
Speziell die beiden Kondensatoren wurden an den Schmalseiten undicht, dort wo die flachen Querrohre eingelötet sind.
Steinschlagschäden kann man von daher eigentlich ausschließen. Für mich sieht das irgendwie nach mangelhaftem Material aus.
Was kann man tun? Die Werkstatt wechseln (war bisher immer dieselbe Ford-Werkstatt)?
Haben andere Forumsmitglieder ähnliche Erfahrungen?
Ich freue mich über jeden Kommentar. Auch wenn es sich um Zuspruch von Trost handelt.

Klaus