A
Anonymous
Guest
hi,
da wollten wir am samstag gen süden fahren. so war der plan...
also hab ich für uns ein bett in den doblo gebaut, nur um nach 75% des einbau's zu merken, dass das sooo nix wird mit dem gepäck. also kommando bimberle...war mein fehler.
bett die zweite. diesmal hab ich das ganze mit ner sperrholzplatte als untergrund versucht. was immer ich auch versuchte...die ganze konstruktion wackelte, federte und erhöhte meinen blutdruck. also alles wieder raus und recherche am teppich betrieben.
stellenweise klumpte das darunterliegende material (dämmung? scheint eher ein stoff zu sein) und erhöhte den teppich. an manchen stellen (z.b. direkt mittig an den radkästen) gibts eine metallrippe die ca. 5 cm in den raum hinein rippt. und daaaann direkt an dem schweller auf dem die rückbank angeschraubt ist, senkt sich das ganze beinahe 15mm ab. um das kraut auch noch fett zu machen, überlappt der teppich in den bereich und sorgt nochmal für 2-3 mm stufung.
vermutlich werd ich nun morgen nach feierabend ne 15-18mm platte (sperrholz oder siebdruckplatte) kaufen, eine nachtschicht einlegen und das prinzip hoffnung bemühen. bevor ich einen herzkasper bekomme fahren wir eben erst am sonntag.
jedenfalls ist dieser boden im hinteren bereich von theoretikern entworfen worden - und der teppich samt untermaterial schlampig verarbeitet.
wir trauern ja ohnehin unserem fiat scudo nach. 6 sitzer, rückbank ohne zu schrauben mit einem handgriff raus. darunter ein beinaher planer boden. die beiden vierecke im boden konnten intergriert werden. kein teppich(!!!).
beim auto gilt für mich ganz dogmatisch: weniger (neuentwicklung) ist mehr. der schwachsinn fängt beim teppich an und hört beim esp/eps/ups/abm etc auf.
knurrig
albgammler
da wollten wir am samstag gen süden fahren. so war der plan...
also hab ich für uns ein bett in den doblo gebaut, nur um nach 75% des einbau's zu merken, dass das sooo nix wird mit dem gepäck. also kommando bimberle...war mein fehler.
bett die zweite. diesmal hab ich das ganze mit ner sperrholzplatte als untergrund versucht. was immer ich auch versuchte...die ganze konstruktion wackelte, federte und erhöhte meinen blutdruck. also alles wieder raus und recherche am teppich betrieben.
stellenweise klumpte das darunterliegende material (dämmung? scheint eher ein stoff zu sein) und erhöhte den teppich. an manchen stellen (z.b. direkt mittig an den radkästen) gibts eine metallrippe die ca. 5 cm in den raum hinein rippt. und daaaann direkt an dem schweller auf dem die rückbank angeschraubt ist, senkt sich das ganze beinahe 15mm ab. um das kraut auch noch fett zu machen, überlappt der teppich in den bereich und sorgt nochmal für 2-3 mm stufung.
vermutlich werd ich nun morgen nach feierabend ne 15-18mm platte (sperrholz oder siebdruckplatte) kaufen, eine nachtschicht einlegen und das prinzip hoffnung bemühen. bevor ich einen herzkasper bekomme fahren wir eben erst am sonntag.
jedenfalls ist dieser boden im hinteren bereich von theoretikern entworfen worden - und der teppich samt untermaterial schlampig verarbeitet.
wir trauern ja ohnehin unserem fiat scudo nach. 6 sitzer, rückbank ohne zu schrauben mit einem handgriff raus. darunter ein beinaher planer boden. die beiden vierecke im boden konnten intergriert werden. kein teppich(!!!).
beim auto gilt für mich ganz dogmatisch: weniger (neuentwicklung) ist mehr. der schwachsinn fängt beim teppich an und hört beim esp/eps/ups/abm etc auf.
knurrig
albgammler