50 Overnighter Challenge 2019 ;-)

Diskutiere 50 Overnighter Challenge 2019 ;-) im Fun / Off Topic / SmallTalk Forum im Bereich ---> Community; Moin moin Bei Instagram hat ein User zu einer schöne Challenge aufgerufen #50overnighter wo jeder mitmachen kann, egal wo er ist und jede Nacht...

  1. Evie

    Evie Mitglied

    Dabei seit:
    24.11.2014
    Beiträge:
    1.932
    Zustimmungen:
    642
    Moin moin
    Bei Instagram hat ein User zu einer schöne Challenge aufgerufen
    #50overnighter
    wo jeder mitmachen kann, egal wo er ist und jede Nacht die ihr draußen verbringt ist ein Hauptgewinn :lol:

    Es geht nicht darum mit aller Gewalt 50 Nächte draußen zu verbringen sonder einfach nur dabei sein :D Mal aus dem Alltagzu entfliehen und sich auf ein Microabenteuer einzulassen :D Vielleicht auch mal was anderes zu machen als (immer) im Fahrzeug zu übernachten.

    Und auch wenn euch noch eine Idee fehlt was ihr so draußen machen könntet, vielleicht findet ihr darüber den einen oder anderen tollen Ideen Anstoß ;-).

    Mir gefällt das so gut das ich für die erste 1/50 Overnighter Aktion einen besonderen Ort mir ausgesucht habe, eine Idee die schon lange in meinen Kopf rumschwirrt und die ich schon immer mal umsetzen wollte. Im Winter Zelten und auf einen Aussichtsturm Zelten :lol::mrgreen:
    Vor ein paar Tagen habe ich beides zusammen gemacht :jaja:

    [​IMG]

    [​IMG]


    [​IMG]

    [​IMG]

    Also, schaut einfach mal vorbei. Vielleicht findet ihr darin auch eine Idee eine Nacht draußen zu verbringen als Microabenteuer.

    Gruß und
    Viel Spaß dabei.
     
    odfi gefällt das.
  2. odfi

    odfi Mitglied

    Dabei seit:
    05.03.2013
    Beiträge:
    2.112
    Zustimmungen:
    408
    Ich schlafe auch im Winter mit offenem Fenster und durch den kühlen Luftzug fühlt sich das an wie draußen - zählt das? (zumindest ein bißchen) :jaja:
     
  3. Evie

    Evie Mitglied

    Dabei seit:
    24.11.2014
    Beiträge:
    1.932
    Zustimmungen:
    642
    @odfi
    Ein klares NEIN
    Noch nicht mal ein bißchen ;-)

    Aber wenn du dich schon an die kühle Luft gewöhnt hast probiere doch mal als Steigerung draußen hinter dem Haus zu schlafen mit dem Not- Kälteschlüssel unter der Fußmatte. :lol:

    Und kommst du damit klar muß es wieder eine Steigerung geben um diese positive daraus gewonnene Energie freizusetzen ;-)
     
  4. HaBe

    HaBe Mitglied

    Dabei seit:
    22.04.2009
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    30
    Gabs früher schon bei Y Reisen :hintern:
     
  5. #5 helmut_taunus, 25.01.2019
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Y Reisen :hintern:
    Wir buchen - Sie fluchen
     
  6. odfi

    odfi Mitglied

    Dabei seit:
    05.03.2013
    Beiträge:
    2.112
    Zustimmungen:
    408
    Wir waren schon ohne Heizung Hdk-campen bei 3m Schnee in der Schweiz. Temperatur ist also nicht das Problem, sondern das Kackbündel, was seit ca. 1 Jahr neu bei uns lebt. :)
     
    Steindi, LuggiB und Evie gefällt das.
  7. Evie

    Evie Mitglied

    Dabei seit:
    24.11.2014
    Beiträge:
    1.932
    Zustimmungen:
    642
    :D:lol::lol::mrgreen::mrgreen::mrgreen: :top::top::top:
     
  8. ami8i

    ami8i Mitglied

    Dabei seit:
    17.09.2016
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    33
    Hallo Christian,
    Stichwörter Overnighter und Microadventure assozziere ich mit Gunnar Fehlau und mit MTB BikePacking. Aber nicht mit HDK. :)

    Bei 50 Overnightern würde ich nicht dem Alltagsstress entfliehen sondern mir daheim welchen machen! Aber ein paar Nächte werden es 2019 auch wieder werden. Für Übernachtung bei Eiseskälte fehlte mir bisher der Mumm (und die Ausrüstung), aber bis +5°C Minimaltemperatur geht mit Umziehen in garantiert trockener Kleidung im Wohlfühlbereich (Schlafsack + Hüttenschlafsack+ Biwacksack). Aussichtstürme sind wirklich perfekte Plätze, z.B. Vojak hoch über Rijeka
    DSC08321.JPG DSC08317.JPG
    Oder Feuermelderturm bei Grožnjan (auch istrien), aber da gibt es Hochladeprobleme.
    Wenn kein Aussichtsturm dann am liebsten mit Hängematte oder direkt am Strand, wichtig nach Möglichkeit Sonnenaufgang weil a) super und b) Sachen sicher trocken für die nächste Nacht verpackt werden. Weil's Urlaub ist dauert es eh 'ewig' bis ich aufstehe/frühstücke/wegkomme.

    Mit unserer Jüngsten möchte ich heuer auf einem oder 2 Aussichtstürme in der Südsteiermark bzw an der Grenze zu SLO nächtigen, wird eine Tour mit dem Tandem.

    lg
    »Horst
     
    odfi gefällt das.
  9. odfi

    odfi Mitglied

    Dabei seit:
    05.03.2013
    Beiträge:
    2.112
    Zustimmungen:
    408
    krasser Ausblick!!! :respekt:
     
    ami8i gefällt das.
  10. #10 lidwina90, 28.02.2019
    lidwina90

    lidwina90 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    27.02.2019
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Ich besitze leider kein Instagram und von Challanges halte ich auch wenig, doch die Bilder sind echt mega schön geworden! Was für ne Kamera besitzt du, wenn ich fragen darf?
     
Thema:

50 Overnighter Challenge 2019 ;-)