G
Guitarfreak
Neues Mitglied
- Beiträge
- 3
Guten Morgen,
ich habe die Tage eine Anhängerkupplung an meinem Kangoo Baujahr 2019 (3333/BLJ) nachgerüstet.
Am Wochenende würde ich gerne den E-Satz 13-Polig (Erich Jaeger) verbauen. Ich habe dazu die Erweiterung für Dauerplus und Ladeleitung dazugekauft, stehe aber nun vor der Frage, wo ich das Dauerplus am einfachsten her bekomme.
Laut Anleitung wird der Pluspol der Batterie angezapft, allerdings ist es wohl ein riesen Aufwand von dort wieder in den Innenraum zu kommen.
Gibt es ähnlich wie beim Kangoo I ein vorbereitetes innenliegendes Dauerplus (Fußraum oder im Kofferraum), welches man nutzen kann?
Könnte man alternativ mit einem "Sicherungsverdoppler/Stromdieb" arbeiten? Wenn man an eine ausreichend dimensionierte Sicherung (Zentralverriegelung?) oder leeren Steckplatz mit Dauerplus (Steckplatz für Zusätzliche Ausrüstung?) ginge?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Viele Grüße
Daniel
ich habe die Tage eine Anhängerkupplung an meinem Kangoo Baujahr 2019 (3333/BLJ) nachgerüstet.
Am Wochenende würde ich gerne den E-Satz 13-Polig (Erich Jaeger) verbauen. Ich habe dazu die Erweiterung für Dauerplus und Ladeleitung dazugekauft, stehe aber nun vor der Frage, wo ich das Dauerplus am einfachsten her bekomme.
Laut Anleitung wird der Pluspol der Batterie angezapft, allerdings ist es wohl ein riesen Aufwand von dort wieder in den Innenraum zu kommen.
Gibt es ähnlich wie beim Kangoo I ein vorbereitetes innenliegendes Dauerplus (Fußraum oder im Kofferraum), welches man nutzen kann?
Könnte man alternativ mit einem "Sicherungsverdoppler/Stromdieb" arbeiten? Wenn man an eine ausreichend dimensionierte Sicherung (Zentralverriegelung?) oder leeren Steckplatz mit Dauerplus (Steckplatz für Zusätzliche Ausrüstung?) ginge?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Viele Grüße
Daniel