ZV: Blinken nach Schliessung

Diskutiere ZV: Blinken nach Schliessung im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Moin,moin! Früher hatten wir es so, dass wenn wir nach dem normalen Schliessen mit dem Funkschlüssel nach 5 Sekunden noch einmal auf Schliessen...

  1. #1 Big-Friedrich, 16.01.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Moin,moin!

    Früher hatten wir es so, dass wenn wir nach dem normalen Schliessen mit dem Funkschlüssel nach 5 Sekunden noch einmal auf Schliessen drückten, es noch einmal geblinkt hat. Manchmal ging es, manchmal nicht. Hat mich nie wirklich gestört, weil ja sonst alles in Ordnung war. Der Wagen auch verschlossen. Ob nun mit oder ohne doppelter Schliessung.

    Nun war der Wagen zur Inspektion und es hat sich einiges verändert.
    Früher hat es erst genackt und dann geblinkt. Nun ist es umgekehr. Egal.
    Dies nur so am Rande.

    Nun kann ich aber nach dem normalen Schliessen manchmal bis zu 5 Mal hintereinander noch mal auf den Funkschlüssel drücken und jedes Mal blinkt er nett vor sich hin. Manchmal geht es aber net...

    Gibt es dafür eigentlich mittlerweile eine Erklärung ?
    Damals war hier die Rede von einer elektrischen Diebstahlsicherung :confused:
     
  2. #2 Anonymous, 16.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Tschuldigung...

    aber pass nur auf, dass dein Combo, vor lauter Blinken, am nächsten Morgen keine Überbrückungskabel braucht!


    :lol: ;-)
     
  3. #3 Anonymous, 16.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Stefan,

    haben die evtl. ein Update bei deinem Combo aufgespielt ??

    Sei vorsichtig mit dem Drücken der Fernbedienung !
    Pro Startvorgang des Motors wird nur eine bestimmte Anzahl Codes der Wegfahrsperre an die FB am Schlüssel gesendet.
    Wenn Du munter auf der FB rumdrückst, wird jedesmal der gesendete Code geändert. Sind alle verbraucht, startet das Auto nicht mehr !!!!!
     
  4. #4 Anonymous, 16.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    das nennt man Softwareupdate

    hat meiner auch schon bekommen um das ruckeln im Leerlauf bei kaltem Motor zu beseitigen, ist aber noch nicht 100% beseitigt

    je-bi

    edit: aber meiner blinkt trotzdem nur 1 mal beim schließen und beim weiteren drücken schweigen die Blinker
     
  5. #5 Big-Friedrich, 17.01.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Mhm..... aber "eigentlich" war kein Update nötig.
    Es lief ja alles tadellos und einwandfrei.
    Von so einem Update wurde mir auch nichts gesagt. Wird das nicht vielleicht in der Rechnung aufgeführt.

    Wobei die Herren ja sehr engagiert die "Follow me Home" Funktion programmiert haben und auch vergeblich versuchten, das Parklicht zu aktivieren. Vielleicht haben sie dabei was neues aufgespielt.

    Naja.... ist ja nicht schlimm. Der Wagen ist ja zu. Egal wie oft ich drücke.
    Ist halt nur seltsam.
    Was geschieht denn beim zweiten drücken ?
     
  6. #6 Anonymous, 17.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Stefan
    Hat der Bingo II auch.
    Damit kannst Du mitten in der der Nacht auf den grossen Parkplatz einlaufen, drückst den Schliessknopf auf der Fernbedienung und Dein Auto blinkt Dir von Weitem freundlich zu, hilft die Suche abzukürzen.

    Grüsse aus FL
     
  7. #7 Big-Friedrich, 17.01.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Ne Obipur. das kann es net sein.
    Es geht NUR, wenn ich es gleich nach dem Schliessen probiere.

    Wenn ich ein paar Minuten später auf Schliessen drücke, passiert nichts.
     
  8. #8 Anonymous, 17.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Vielleicht soll das dem Fahrer eine Kontrollmöglichkeit geben, ob der Wagen auch wirklich abgeschlossen ist. Dann sollte das aber auch funktionieren, wenn der Schließvorgang schon einige Zeit her ist. Gerade dann würde es ja Sinn machen.
     
  9. #9 Anonymous, 17.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Du meinst genau so wie bei einem Kangoo! ;-)
     
  10. #10 Anonymous, 28.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    das ist ja merkwürdig mit dem Blinken.

    Da meine Frau mit dem Combo die erste Funkfernbedienung hat und sie sich erst daran gewöhnen mußte, hatte ich mir angewöhnt abends vom Haus aus noch mal zu prüfen ob der Wagen zu ist. Siehe da, der Wagen blinkte immer und ich meckerte immer "Du hast den Wagen wieder offen gelassen!". Doch irgendwann stellte sich heraus, dass der Wagen blinkte obwohl er zu war. Wenn ich dies direkt oder etwas später nach dem schließen probierte blinkte er nicht, sondern erst wenn dies ein paar Stunden her war.

    Bei meinem Zafira-A gibt es das nicht! Hier kann man jedoch zweimal hintereinander schließen, jedoch mit der "doppelten" Schließfunktion, bei der der Wagen dann auch von innen nicht mehr von Hand geöffnet werden kann. Späteres erneutes drücken führt zu keinem blinken.

    Weis jemand Rat wo der Sinn dieser Finktion steckt?

    Gruß,
    Bob
     
  11. #11 Combonator, 29.01.2007
    Combonator

    Combonator Mitglied

    Dabei seit:
    08.06.2006
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Combo-Bob,

    der Sinn der Funktion ist der, dass es so nicht möglich ist seinem Hund etc aus dem Auto zu lassen (weil er vielleicht selbstständig die türen oft) oder Kleinkinder.
    Am Ende ist es auch hilfreich, wenn eingebrochen wird (meistens wird die Scheibe eingeschlagen) dann kann der Dieb die Tür nicht von Innen öffnen.

    Hoffe geholfen zu haben:)
     
  12. #12 Anonymous, 29.01.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Combonator,

    der Sinn der Schließfunktion beim Zafira-A ist schon klar, aber das war hier nicht das Thema.

    Die Diskussion geht um das merkwürdige blinkverhalten beim Combo.

    Wer weiß hier Rat?

    Gruß,
    Bob
     
  13. #13 Combonator, 30.01.2007
    Combonator

    Combonator Mitglied

    Dabei seit:
    08.06.2006
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    1
    Achso, na da hab ich das wohl in einem anderen Zusammenhang gelesen...bei meinem Combo ist es so, das ich einmal drücke - er schließt von aussen und beim zweiten mal schließt er von innen. Ab dann blinkt nix mehr, egal wie oft ich drücke.

    Schreibt doch mal an Opel...
     
Thema:

ZV: Blinken nach Schliessung

Die Seite wird geladen...

ZV: Blinken nach Schliessung - Ähnliche Themen

  1. Fiat Doblo 263, Maxi Cargo 1.6 Multijet, blinkender KM Stand, Blue&Me

    Fiat Doblo 263, Maxi Cargo 1.6 Multijet, blinkender KM Stand, Blue&Me: Hallo zusammen, es handelt sich hier nun um meinen ersten Beitrag in eurem netten Forum un den muss ich gleich mit einer Frage starten. Wir...
  2. blinkende Lampen im Klimabedienteil

    blinkende Lampen im Klimabedienteil: Hallo Gemeinde, evtl weiß jemand was es zu bedeuten hat. Habe ein Klimabedienteil wie im bild gezeigt. Heute morgen haben beide Lämpchen am...
  3. Blinkende SRS-Airbagwarnleuchte

    Blinkende SRS-Airbagwarnleuchte: Nachdem ich kurzfristig zu Transportzwecken den Beifahrersitz ausgebaut hatte, blinkt seitdem die rote SRS-Airbagwarnleuchte. Nun ist de Sitz...
  4. Blinken der Km stand anzeige...

    Blinken der Km stand anzeige...: Hallo, Mir ist heute mal wieder aufgefallen das die anzeige mit dem Gesamt Kilometerstand und der Uhr Aufblinkt bzw Flackert. Was kann das sein...
  5. Dauerhaftes Blinken der Tankanzeige

    Dauerhaftes Blinken der Tankanzeige: Im Urlaub ist mir was "lustiges" aufgefallen. Tank ziemlich leer. Tanksymbol blinkt fleissig vor sich hin. Die angefahrene Tanke war aber so...