Zahnriemen 2.0 HDI

Diskutiere Zahnriemen 2.0 HDI im Citroen Berlingo & Peugeot Partner Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo bei meinem Berlingo I, 2,0 HDI steht der Wechsel des Zahnriemens an. würde gern selber Schrauben bräuchte dafür ein paar Info´s....

  1. #1 Anonymous, 16.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo

    bei meinem Berlingo I, 2,0 HDI steht der Wechsel des Zahnriemens an.

    würde gern selber Schrauben bräuchte dafür ein paar Info´s.

    das Buch vom Bucheli Verlag behandelt diesen Motor nicht, andere Literatur ist mir nicht bekannt.

    freue mich über jeden Tipp solange er sich in meinem Anliegen weiter bringt.

    um die Bedenken zu zerstreuen habe vor meinem Beamtendasein einen technischen Beruf erlernt.

    bin mir bewusst was bei falscher Handhabung passieren kann.


    Gruß Christof
     
  2. #2 Anonymous, 16.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Christof,

    Deinen technischen Beruf in Ehren, ich würde es machen lassen.
    Muss ja kein Vertragshändler sein, eine Freie Werkstatt macht dies auch.

    Beim Zahnriemenwechsel gibt es zuviel zu beachten als nur den reinen Zahnriemen. Als da wären: Spannrolle(n), Wasserpumpe und vor allem die Riemenscheibe.
    Ein gutes Handbuch für den Berli gibt es in deutscher Sprache AFAIK nicht, nur in englisch oder französisch. Und das hilft Dir nicht wirklich weiter.
     
  3. #3 Wolfgang, 16.12.2006
    Wolfgang

    Wolfgang Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    3.590
    Zustimmungen:
    149
    Hallo Chris, melde Dich doch mal im Berlingo Forum. Da gibt es jede Menge "Selber-Schrauber"
    Gruß Wolfgang (dort Ouzo auf Berli)
     
  4. #4 Big-Friedrich, 16.12.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Hallo Wolfgang,
    überrede doch lieber die Berlingoschrauber hier ins Hochdachkombi-Forum zu kommen :mrgreen:

    Christof, der Wolfgang hat schon recht. Hier gibt es nur sehr wenige echte Schrauber unter den Berlifahrern. Schau doch einfach auch mal bei www.Berlingo_Org vorbei.
     
  5. #5 Anonymous, 16.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Nicht nur hier. Ist mittlerweile fast in allen Autoforen so, denn wirklich Schrauben kann man an den heutigen Autos nicht mehr.
    Und Reparaturanleitungen online zu geben ist viel schwerer als live vor dem Auto. :zwinkernani:
     
  6. #6 Anonymous, 18.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest


    Hallo

    danke erstmal für die Antworten.

    warum kann man nicht mehr schrauben?

    mechanische Teile bleiben mechanisch Teile.


    hat jemand den Titel zu der englischen Literatur

    Gruß Christof
     
  7. #7 Anonymous, 18.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wenn kein mechanisches Teil defekt ist, wird es schwierig für einen Hobbyschrauber. Wenn z.B. irgendwelche elektr. Bauteile defekt sind. Fehlersuche meist nur über Laptop. Mir macht es keinen Spaß mehr. Bremsen tauschen oder Schalldämpfer kann jeder, aber die Fehlersuche hat mir damals den größten Spaß gemacht. Und das haben mir jetzt größtenteils diese blöden Laptops abgenommen.

    Büddeschön: *Link*
     
Thema:

Zahnriemen 2.0 HDI

Die Seite wird geladen...

Zahnriemen 2.0 HDI - Ähnliche Themen

  1. Zahnriemen Evalia Dci, 110 PS, 2016

    Zahnriemen Evalia Dci, 110 PS, 2016: Hallo an alle Fachleute ;-) ist für den Zahnriemenwechsel beim Evalia 1.5 dci, 110 PS, Bj. 2016 Spezialwerkzeug erforderlich? Oder bekommt das...
  2. Zahnriemen 1,2 Turbo Benziner

    Zahnriemen 1,2 Turbo Benziner: Hallo, ich interessiere mich für einen Combo life Bj 2019. Ich habe gehört, dass die 1,2l Turbo Benziner von PSA ein Problem mit dem in Öl...
  3. Werkstatt für Zahnriemenwechsel in Berlin

    Werkstatt für Zahnriemenwechsel in Berlin: Hallo allerseits, Ich darf seit 1 Woche einen Citan 111CDI meinen Eigen nennen. Er ist aus 2014 und der Vorbesitzer hat den Zahnriemen noch...
  4. Kundendienst 60 Monate mit Zahnriemen OK oder übers Ohr gehauen?

    Kundendienst 60 Monate mit Zahnriemen OK oder übers Ohr gehauen?: Hallo! Kauf und alle Kundendienste beim gleichen „ausgezeichneten“ NIssan-Händler Evalia Tekna EZ 09/2015 KM-Stand 70.059 dci110 - 5 Jahre...
  5. Opel Combo D 1,6 105PS Zahnriemenwechselintervall

    Opel Combo D 1,6 105PS Zahnriemenwechselintervall: Hallo liebe Forengemeinde, Nachdem ich schon lange interessierter, stummer Mitleser bin, mittlerweile allerdings der Kauf eines Opel Combo D kurz...