FlowerCamper
Neues Mitglied
- Beiträge
- 12
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem HDK und dabei auch auf gebrauchte Fahrzeuge mit einer "normalen" Webasto Standheizung gestoßen.
Jetzt war mein erster Gedanke: super, dann spare ich mir weitere Kosten und den Einbau, wenn ich das Fahrzeug als Camper nutzen möchte.
Diese normalen sind ja vermutlich dann alles die Modelle, bei denen der Motor ebenfalls mit erwärmt wird.
Inwiefern sind diese Standheizungen auch fürs den Camping Betrieb nutzbar? Oder sollte man eher von Fahrzeugen mit der normalen Webasto Abstand nehmen statt sich über dieses zusätzliche extra zu freuen?
Beste Grüße
Flowercamper
ich bin auf der Suche nach einem HDK und dabei auch auf gebrauchte Fahrzeuge mit einer "normalen" Webasto Standheizung gestoßen.
Jetzt war mein erster Gedanke: super, dann spare ich mir weitere Kosten und den Einbau, wenn ich das Fahrzeug als Camper nutzen möchte.
Diese normalen sind ja vermutlich dann alles die Modelle, bei denen der Motor ebenfalls mit erwärmt wird.
Inwiefern sind diese Standheizungen auch fürs den Camping Betrieb nutzbar? Oder sollte man eher von Fahrzeugen mit der normalen Webasto Abstand nehmen statt sich über dieses zusätzliche extra zu freuen?
Beste Grüße
Flowercamper