USB Dauerstrom im Dachhimmel Opel Combo E / Rifter / Berlingo

Diskutiere USB Dauerstrom im Dachhimmel Opel Combo E / Rifter / Berlingo im Citroen Berlingo & Peugeot Partner Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo zusammen, ich möchte gerne eine Dashcam einbauen. Da in meinem Fahrzeug mit Panoramadach oben die Ablage und das Ambilight von vorne bis...

  1. Nex

    Nex Neues Mitglied

    Dabei seit:
    27.04.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne eine Dashcam einbauen.
    Da in meinem Fahrzeug mit Panoramadach oben die Ablage und das Ambilight von vorne bis hinten veräuft, würde ich gerne dort die Kabel verschwinden lassen, ohne das Stromkabel in die vordere-Mittelkonsolte einzustecken. Wegen der Parkraumüberwachung natürlich mit Dauerstrom, damit auch bei ausgeschaltetem Fahrzeug aufzeichnen kann.

    Hat Jemand eine Idee wo man "da oben" 5V Dauerstrom abgreifen kann ?

    Grüße Nex
     
  2. #2 Reisebig, 27.04.2022
    Reisebig

    Reisebig Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2009
    Beiträge:
    3.080
    Zustimmungen:
    970
    5 Volt wirst Du da oben nicht finden, auch hier würde ich so ein Teil von 12 auf 5 Volt vorschlagen, allerdings gibt es die nicht nur in Rund, es gibt auch Kabel mit einem kleinen Kästchen dran und da raus kommt dann ein USB Anschluß.
     
  3. #3 ManniSpall, 27.04.2022
    ManniSpall

    ManniSpall Mitglied

    Dabei seit:
    15.05.2021
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    150
    Zum Beispiel...
     
  4. #4 ManniSpall, 27.04.2022
  5. #5 Reisebig, 27.04.2022
    Reisebig

    Reisebig Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2009
    Beiträge:
    3.080
    Zustimmungen:
    970
  6. #6 ManniSpall, 28.04.2022
    ManniSpall

    ManniSpall Mitglied

    Dabei seit:
    15.05.2021
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    150
    Die kleinen Teile kann man schon verstecken.
     
  7. #7 christiane59, 28.04.2022
    Zuletzt bearbeitet: 28.04.2022
    christiane59

    christiane59 Mitglied

    Dabei seit:
    03.03.2019
    Beiträge:
    1.300
    Zustimmungen:
    980
    Hast du denn die Kamera schon? Diejenigen mit Parkraumüberwachung haben oft einen Dauerplus Anschluss und auch noch geschaltetes Plus, damit die Kamera beim Fahren automatisch eingeschaltet wird und dauerfilmt, während sie bei Parkraumüberwachung nur im Standby ist und auf einen Erschütterungssensor reagiert. Das schließt man am besten im Sicherungskasten mit an . Ich habe zum Beispiel diese, mit Kamera vorn und (kabelgebunden) am Heck, die ich auch sehr empfehlen kann:
    Xiaomi 70mai A800S 4k Dashcam - TechPunt

    Da kann man das passende Hardwire-Kit gleich mitbestellen, wenn man Parkraumüberwachung haben will. Will man das nicht, reicht ein normaler USB-Anschluss, ganz egal ob geschaltet oder Dauer. Bei Dauerplus muss man sie vor jeder Fahrt selbst einschalten. Ob und wann sie abschaltet (z. B. 5 Minuten nach dem Parken) kann man einstellen.

    EDIT: Ich habe den Kameralink oben nachträglich geändert, weil ich zuerst die falsche verlinkt hatte. Die jetzt oben steht ist diejenige, die ich habe.
     
  8. Nex

    Nex Neues Mitglied

    Dabei seit:
    27.04.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    erst mal vielen Dank für die Antworten.

    Ja, mein Fehler :) Natürlich 12 Volt aber die kann ich ja wandeln. Bleibt nur die Frage ob und wenn ja wo "da oben" etwas liegt was man abgreifen kann.
    Es gibt bei Amazon auch einen Anschlussstecker für den ODB Anschluss am Sicherungskasten. Nur ist da immer noch das Problem das man irgendwie (aufwendig) die Kabel da hoch führen müsste. Daher wäre mir ein "abgreifen" z.B an der Innenraumbeleuchtung am liebsten. Bin aber Grundsätzlich für alles offen.

    Eine Kamera habe ich noch nicht, hatte aber bei dem durchstöbern der "Testberichte" via Youtube an die Vantrue 4N bzw. Vantrue x4s gedacht.
    Die Xiaomi 70mai habe ich mir hier in dem Vergleich mal angesehen.
    Einfach bei Youtube in der Suche folgendes eingeben XIAOMI 70mai Wlan Dashcam im Test - Was kann die preiswerte Kamera
    Die Auflösung und Bildschärfe (Lesbarkeit KFZ Kennzeichen z.B. Minute 19) ist merkbar. Leider auch der Preisunterschied.
    Da ich schon 2 mal bei einer Fahrerflucht das nachsehen hatte, ist für mich das erkennen des KFZ Kennzeichen im Fokus.

    Grüße und schönes Wochenende
    Nex
     
  9. #9 christiane59, 29.04.2022
    christiane59

    christiane59 Mitglied

    Dabei seit:
    03.03.2019
    Beiträge:
    1.300
    Zustimmungen:
    980
    Genau das war auch mein Grund für den Kauf dieser Kamera. Wenn man sich das betreffende Filmchen per WLAN von der Kamera aufs Handy und von da auf den Laptop lädt, kann man einzelne Bilder anschauen, und da sind die Kennzeichen glasklar erkennbar. Auch bei schnell fahrenden Autos. Oder die Karte direkt in den Laptop stecken, dann dürfte es noch einfacher sein. Ich habe es bisher nur stichprobenweise auf die oben genannte Art probiert. Wollte nur sicher sein, dass es auch klappt, und das tut es. Gerade wenn einen jemand anfährt und dann abhaut, hat man nämlich alles andere im Sinn als auf das Kennzeichen zu achten. Mir ist das auch schon passiert.
     
Thema:

USB Dauerstrom im Dachhimmel Opel Combo E / Rifter / Berlingo

Die Seite wird geladen...

USB Dauerstrom im Dachhimmel Opel Combo E / Rifter / Berlingo - Ähnliche Themen

  1. Dashcam auf Dauerstrom anschließen und Umbau der Hifianlage Boxen Woofer und Endstufen Bildschirm.

    Dashcam auf Dauerstrom anschließen und Umbau der Hifianlage Boxen Woofer und Endstufen Bildschirm.: Hallo morgen fahre ich zu einen alten Freund , dieser ist ein Carhifi Profi . 1 Anschluß Dashcam auf Dauerplus (wegen Parkfunktion). 2 Boxen vorne...
  2. Stromprobleme mit Dometic CF35 / Batterie / Dauerstrom

    Stromprobleme mit Dometic CF35 / Batterie / Dauerstrom: Moin zusammen, Ich habe mir in meinen Evalia einen Dauerstromanschluß ins Heck gelegt um meine CF35 damit zu betreiben. Will ich nun meine...
  3. Licht im Innenraum Dauerstrom und bei Türöffnung

    Licht im Innenraum Dauerstrom und bei Türöffnung: Hallo, Meinen Kangoo Bj 2011 Bau ich auktuell zum Camper aus. Ich hab ein kleines Problemchen und komm nicht weiter. Ich habe mir LED Lichter...
  4. Dauerstrom

    Dauerstrom: Hallo, nach längerem durchforsten von Google und diesem Forum bin ich leider nicht weitergekommen mit meinem Problem. Und zwar möchte ich gerne...
  5. Dauerstrom über Autostart-Power-Bank

    Dauerstrom über Autostart-Power-Bank: Bei den Überlegungen wie ich u.a. meine Kühlbox und eine Tauchwasserpumpe auch bei ausgeschalteter Zündung betreiben könnte, bin ich auf diese...