USB Port in der Staubox: Hat hier jemand schon optimiert?

Diskutiere USB Port in der Staubox: Hat hier jemand schon optimiert? im Nissan NV200 Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Liebe alle ;-), mir ist aufgefallen, dass der USB Port in der Staubox (zwischen den Vordersitzen) irgendwie ein Konstruktionsfehler sein muss. Da...

Schlagworte:
  1. #1 mabbels, 09.12.2021
    mabbels

    mabbels Mitglied

    Dabei seit:
    21.11.2021
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    12
    Liebe alle ;-),

    mir ist aufgefallen, dass der USB Port in der Staubox (zwischen den Vordersitzen) irgendwie ein Konstruktionsfehler sein muss. Da fließt so wenig Strom, dass weder mein Handy noch mein iPad lädt. Gleiches habe ich auch schon wiederholt an anderer Stelle gelesen, scheint daher kein Einzelfall zu sein.

    Meine Frage wäre: Hat sich hier schon jemand rangewagt und kann mit coolen Ideen glänzen? :) Ich würde gerne wissen, wo dieser Port überhaupt her kommt (ist das ein Direktport vom Radio?) und ob man diesen irgendwie durch etwas besseres ersetzen kann...

    Freue mich auf den Austausch! :)
     
  2. txg

    txg Mitglied

    Dabei seit:
    26.02.2021
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    34
    Den haben wir noch nie benutzt, lieber direkt an den Zigarettenanzünder gehen mit einem USB-Adapter, z.B. so einem hier:

    https://www.amazon.de/gp/product/B077ZRBPNB/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

    Der lädt nicht nur Telefon und Tablet sehr schnell auf dank Quick Charge, sondern reicht mit 45W auch für Laptops aus.

    Falls du den USB-Port auch für Musik benutzt (falls der das überhaupt kann?): Das läuft bei uns dann einfach über Bluetooth.
     
    LuggiB, odfi und mabbels gefällt das.
  3. #3 mabbels, 09.12.2021
    mabbels

    mabbels Mitglied

    Dabei seit:
    21.11.2021
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    12
    Ja, auf jeden Fall...hab ich auch schon gute Sachen, optimiere nur gerne Dinge, wenn sie doch eh schon da sind :) Vorteil hier ist natürlich, dass es in der Box schön versteckt ist und man dort zB unauffällig Batterypacks etc laden kann, ohne dass sie in der Gegend herumliegen! :)
     
  4. #4 Mudgius, 09.12.2021
    Mudgius

    Mudgius Mitglied

    Dabei seit:
    24.09.2018
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    256
    Quickcharge ist schon was Feines für stromhungrige Verbraucher wie Phone und Tablet, alles andere ist geht so glänzend. 1Ampere ist beispielsweise ungenügend für intensive Nutzung, da braucht dann beispielsweise das Tablet mit laufendem Navi mehr Strom als der USB-Port nachfüttert.
    Adapter mit 2,4 A oder besser Quickcharge oder USB-C an den Zigarettenanzünder oder separates Kabel verlegen und entsprechende Buchse im Fahrzeug an der gewünschten Stelle platzieren.
     
    mabbels gefällt das.
  5. #5 Reisebig, 09.12.2021
    Reisebig

    Reisebig Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2009
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    1.007
    Wenn Du optimieren möchtest, erst mal feststellen woher der USB kommt. Kommt Er vom Radio (kannste testen indem Du ein USB Stick mit Musik reinsteckst und versuchst die Musik wiederzugeben), dann ist nix mit mehr Ivan im Ärmel zum schnelleren Laden, der Strom wird vom Radio begrenzt. Läd er nur und gibt keine Musik wieder wäre es interessant woher der Strom kommt. Werden hier einfach nur 12 Volt in USB 5 Volt umgewandelt, dann könnte man den USB Anschluß gegen einen anderen tauschen oder (im Falle von radiogesteuert) wirft man Ihn komplett raus, legt 12 Volt dahin und baut einen Leistungsfähigeren USB Anschluß hin.
     
    mabbels gefällt das.
  6. #6 mabbels, 09.12.2021
    mabbels

    mabbels Mitglied

    Dabei seit:
    21.11.2021
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    12
    Genau mein Gedanke - daher auch die Frage hier im Forum, dachte ich hau Euch mal an bevor ich selbst auf Exploration gehe - manchmal weiß man was, manchmal profitiert man (zeitsparend) von der schon gemachten Erfahrung anderer :). In dem Fall werde ich mir das in der Weihnachtszeit wohl mal genauer anschauen!
     
  7. #7 triplemania, 10.12.2021
    triplemania

    triplemania Mitglied

    Dabei seit:
    22.02.2015
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    91
    Ich kann nicht erkennen, was für ein MJ dein NV ist. Für meinen (MJ 2011) kann ich Auskunft geben:
    1) Die USB-Dose in der unteren Miko dient auch zum Abspielen von ipod etc.
    Auch die Platzierung ist darum Mist. Um Abspielegeräte anzuschließen, ist ein Platz in der vorderen Konsole (statt Zigarettenanzünder) besser. Ich habe diese USB-Buchse darum dahin verlegt.
    2) Die USB-Dose hinter dem Fahrersitz hat genug Leistung zum Laden, ist dafür aber auch am falschen Ort.
    Ich habe auch diese Buchse verlegt und ersetzt. Der neue Platz ist am Fahrersitz vorn, rechts unten. In der Abdeckung unter dem Handbremshebel war Platz genug, das vorhandene Kabel auch lang genug dafür.

    Das ist - auch von anderen - alles schon gemacht und hier im Forum bebildert geschildert worden. "USB versetzen" wäre ein gutes Stichwort zum suchen.

    Viel Spaß in der Garage ...
     
    LuggiB gefällt das.
  8. #8 christiane59, 10.12.2021
    christiane59

    christiane59 Mitglied

    Dabei seit:
    03.03.2019
    Beiträge:
    1.363
    Zustimmungen:
    1.027
    Wenn der mit dem Radio gekoppelt ist wie bei mir im Berlingo, dann lass ihn lieber wie er ist und bau an anderer Stelle einen zusätzlichen ein. Mein original verbauter hat nur 500 mA. Das reicht für nichts außer Musik abzuspielen. Ich habe im Staufach zwei weitere, mit jeweils 2,1A. An denen könnte ich auch ein Tablet mit 2A laden.
     
Thema:

USB Port in der Staubox: Hat hier jemand schon optimiert?

Die Seite wird geladen...

USB Port in der Staubox: Hat hier jemand schon optimiert? - Ähnliche Themen

  1. Türöffner Schiebetür Combo D Transporter

    Türöffner Schiebetür Combo D Transporter: Guten Morgen, ich bin seit ein paar Tagen Besitzer einen Combo D L2H2 und würde diesen gerne zum Minicamper ausbauen. Jetzt ist mir aufgefallen...
  2. Nissan NV200 zweiter Boden/Schlaf-und Transport platte zu verkaufen

    Nissan NV200 zweiter Boden/Schlaf-und Transport platte zu verkaufen: Hallo zusammen Da ich meinen Nissan NV200 Evalia Tekna im August verkaufe, hier erstmal die selbstgefertigte Schlaf-und Transportplatte/zweiter...
  3. Ein "Rumstehchen" mit der Möglichkeit ein ein Fahrrad zu transportieren

    Ein "Rumstehchen" mit der Möglichkeit ein ein Fahrrad zu transportieren: Hallo ihr Lieben. Ich bitte um eure Hilfe Da ich mich beruflich verändert habe, brauchen wir nur noch ein Alltagsauto. (2 Personenhaushalt) So...
  4. Wo HDK mit Diesel ab 100-130PS kaufen, gerne auch Re-EU Import

    Wo HDK mit Diesel ab 100-130PS kaufen, gerne auch Re-EU Import: Hallo Zusammen, ich suche einen HDK und wollte auch zuerst mal einen Dacia Dokker Stepway, den gibts aber gar nicht mehr ebenso den BERLINGO auch...
  5. Rollitransport

    Rollitransport: Moin, hat jemand Erfahrungen im Umbau und zum Transport von Rolli-Fahrern in der Evalia? Wäre schön, wenn der Rolli-Fahrer sitzen bleiben könnte. VG