Umrüstung und Garantie

Diskutiere Umrüstung und Garantie im LPG / Autogas Forum im Bereich ---> Alternative Antriebe; Da ich ja hoffentlich bald meinen Kangoo bekomme, überlege ich schon ihn dann bei Zeiten auf Autogas umzurüsten. Dazu habe ich einige Fragen!...

  1. #1 Anonymous, 30.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Da ich ja hoffentlich bald meinen Kangoo bekomme, überlege ich schon ihn dann bei Zeiten auf Autogas umzurüsten.
    Dazu habe ich einige Fragen!

    Ich bezahle den Wagen ab, darf ich das dann überhaupt?
    Wie verhält es sich mit der Neuwagengarantie, wenn da was verändert wird?

    Werde auf jeden Fall noch meinen Freundlichen ansprechen, aber informieren kann ja nie schaden! ;-)
     
  2. Guest

    Guest Guest

    Hallo Michaela,

    auch wenn Du das Fahrzeug in Raten bezahlst, ist es ja auf Dich zugelassen.
    Und da Du die Eigentümerin bist, darfst Du das natürlich.
    Der Bank ist es letztlich egal.
    Auch die Neuwagengarantie behälst Du.
    Das Problem ist nur, dass evtl. die veränderten Teile von der Garantie ausgenommen werden.
    Hier würde dann die Garantie des Gasumrüsters greifen.
    Problematisch wird es immer dann, wenn der eine die Schuld an dem Schaden auf den anderen schiebt. Das kann dann ewig hin- und hergehen und Du wirst den Schaden evtl. selber tragen müssen.
    Die sicherste Variante ist, dass der Gasumbau bei Deinem Renaulthändler vorgenommen wird. Im Falle eines Garantiefalles muss er halt dann die Schuldfrage klären.
    Du kannst das Auto zur Reparatur abgeben getreu dem Motto "ich habe ja noch Garantie, klären Sie wer die Kosten übernimmt". :mrgreen:

    Gruß
    Martin
     
  3. #3 Anonymous, 30.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Michaela,

    hab es genau so wie Harry geschrieben hat :top: gemacht.
    Der Combo ist finanziert und der Händler ist gleichzeitig Umrüster. Ein besonderer Vorteil war noch, dass ich dabei keinen Aufwand mit der Eintragung der Gasanlage hatte, da dabei ja u.U. die Zulassungsbescheinigung Teil I und II vorliegen und geämdert werden muss.

    mfg
    Matthias
     
  4. #4 Anonymous, 30.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Aha!

    Dann muß ich wohl mal mit meinem Freundlichen schnacken, ob der selber umrüstet.

    Werde den Wagen aber auf alle Fälle erstmal einfahren und dann sehen wir weiter.

    Fänd es zumindest klasse, wenn der Händler das machen könnte. So im Garantiefall auf der sicher Seite damit. ;-)

    Danke!
     
  5. #5 Anonymous, 08.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,
    zur Finanzierung kann ich dir nichts sagen, aber ich würde dir auch raten, den Wagen beim Händler umrüsten zu lassen.
    Wir haben unseren Doblo gleich beim Kauf (4 Jahre alt) beim Fiathändler, bei dem wir den Wagen auch gekauft haben, umrüsten lassen, und anschließend hat es ca. 6 Monate gedauert, bis alles ohne Probleme lief. Bis dahin musste ca. 8 Mal die Einspritzanlage nachgestellt werden, die Auspuffanlage wurde komplett erneuert, die Lambdasonde wurde ausgetauscht und schließlich der komplette Katalysator. Das ging alles auf Garantie, und da wir leider 40 km entfernt vom Händler wohnen, wurde der Wagen einige Male sogar bei uns zu Hause abgeholt und wir hatten in der Zeit einen Leihwagen. Ich bin heute noch froh, dass wir das nicht nur nach Preis entschieden haben, ansonsten hätte ich mich grün und blau geärgert. Trotzdem haben wir die Umrüstung nicht bereut.
    Gruß, Birgit
     
  6. #6 Anonymous, 07.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Auch wenn dein Händler nicht selber umrüstet, kannst du ihn damit beauftragen. Dann soll er das Auto in einer Werkstatt seines Vertauens umrüsten lassen. Und die Rechnung bekommst du dann trotzdem von deinem Händler!
    Und bei Reklamationen ist er allein zuständig! Egal, was die Ursache ist!
     
Thema:

Umrüstung und Garantie

Die Seite wird geladen...

Umrüstung und Garantie - Ähnliche Themen

  1. Garantie bei LPG Umrüstung

    Garantie bei LPG Umrüstung: Hallo allerseits, ich möchte mir in den nächsten Wochen einen Renault Kangoo Automatik (106PS) bestellen und den gleich auf LPG umstellen. Der...
  2. Umrüstung auf LED-Licht

    Umrüstung auf LED-Licht: Hallo, Ich ägere mich, dass der facegeliftete Kangoo der seit Ende 2013 gebaut wird, noch auf die alte Glühlampentechnik setzt - sogar für die...
  3. Verkaufe 4 Neureifen wg. Umrüstung auf Ganzjahresreifen

    Verkaufe 4 Neureifen wg. Umrüstung auf Ganzjahresreifen: Wegen Umrüstung auf Ganzjahresreifen - verkaufe 4 Neuwertige Pirelli Chrono 195/60 R16C 99/97T Reifen (vom Doblo Neuwagen)(4/2011) ohne Felgen für...
  4. NV200 und Gas-Umrüstung?

    NV200 und Gas-Umrüstung?: Hallo zusammen, ich habe festgestellt, dass es hier im Forum bereits einige stolze NV200-Besitzer gibt. Habt Ihr Euch schon mal für eine...
  5. Lohnt sich die LPG-Umrüstung

    Lohnt sich die LPG-Umrüstung: Hallo HDK-Fans, nach rund 10.000 KM mit meinem Gas-Kangoo habe ich mal für mich eine kleine, "persönliche Abrechnung" gemacht. Als mein...