Tür zu, Schlüssel abgebrochen, und jetzt?

Diskutiere Tür zu, Schlüssel abgebrochen, und jetzt? im Fun / Off Topic / SmallTalk Forum im Bereich ---> Community; Hallo, habe ein Problem: Heute Abend beim Kunden: Ich hatte keine Lust mehr die Werkzeuge ins Auto zu laden, geht eh morgen weiter. Die...

  1. #1 Anonymous, 22.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo, habe ein Problem:

    Heute Abend beim Kunden:
    Ich hatte keine Lust mehr die Werkzeuge ins Auto zu laden, geht eh morgen weiter.
    Die teure Systempresse und den Stemmhammer wollte ich aber nicht so offen liegen lassen. Also ab damit in den Heizungskeller und eingeschlossen.
    So weit, so gut. Nun wollte ich aber nochmal dran und da bekam ich die Tür nicht mehr auf (beim zuschließen musste ich auch gegendrücken).
    Ich hab so lange gefummelt bis der Bart des Schlüssels abbrach. Schöne K**ke dachte ich und nun?

    Ist eine Stahltüre mit Bartschloss.

    Mir ist nichts mehr eingefallen. Wenn Euch nichts einfällt muss ich wohl morgen den Schlüsseldienst hohlen.

    Hat jemand eine Idee?

    mfg

    Georg
     
  2. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0
    Moin Georg,

    hatte ich neulich beim Schwiegervater auch. Wenn der Bart abgebrochen ist, dann nimm den Rest vom Schlüssel mit zum Schlüsseldienst. Der kann dann anhand der dort eingestanzten Nummer einen neuen geben (kostet so umme 5 EUR). Beim Öffnungsversuch, gegendrücken und auch hoch und runterrackeln probieren. immer mit mäßigem Zug am Schlüssel. Das Problem ist folgendes, Beim schließen, tut der Teil der sonst nur einfach in Schloss fällt und halt auf den Türgriff reagiert nicht ganz rein fallen, weil er klemmt an dem Loch am Türrahmen. Dadurch wird das Schloss blockiert. Hat mann es geschafft den Punkt zu überwinden, wird der Türgriffmechanismuss von dem Keilförmigen Schließer getrennt (zusätzliche Sicherheit) Beim Rackeln an der Tür, auch zusätzlich am Türgriff rackeln, in der Hoffnung, das der Mechanismuss frei gegeben wird. Da das Material vom neuen Schlüssel auch noch wiederstandsfähiger ist, hilft das auch noch mit. Solltest Du die Tür aufbekommen, guck an beiden Löchern vom Schließeisen am Türrahmen nach abnutzungen. An der Stelle mit nem Drehmel oder Ähnlichem 1-2mm abnehmen und gut einfetten. Dann passiert da auch so schlell nix mehr und Dein Kunde wird es Dir danken, wenn er nicht die Fräsarbeiten selber machen kann.

    Viel Glück, Handwerkergruß Martin
     
  3. #3 Anonymous, 23.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hey, danke für die Antwort. :top:

    Hat alles super geklappt, der neue Schlüssel kostete sogar nur 3 Euro!
    "Wir Handwerker müssen doch zusammenhalten" bekam ich beim Schlüsseldienst zu hören, "ist nur der Materialpreis".

    Die Tür ist wieder auf, mein Werkzeug wieder bei mir und die Baustelle fertig. :mrgreen:

    Gruß

    Georg
     
  4. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0
    Moin Georg,

    Schwiegervater hatte 5 EUR für den Schlüssel bezahlt, war also wirklich günstig da wo Du den her hast. Schön das alles geklappt hat. Schönen Sonntag noch,

    Gruß Martin
     
Thema:

Tür zu, Schlüssel abgebrochen, und jetzt?

Die Seite wird geladen...

Tür zu, Schlüssel abgebrochen, und jetzt? - Ähnliche Themen

  1. Schlüssel im Auto, Person draußen, Tür zu, wie kann das sein?

    Schlüssel im Auto, Person draußen, Tür zu, wie kann das sein?: Moin ich hatte gerade eine längere Autofahr mit Zweitschlüssel zu unserem Evalia. Was war passiert? Meine Frau war einkaufen. Dann ihren Rucksack...
  2. Notschlüssel (nur Türentriegelung) nachmachen lassen ???

    Notschlüssel (nur Türentriegelung) nachmachen lassen ???: **** Gelöst**** : Ersatzschlüssel hat beim Schlüsseldienst 13 Euro gekostet. Fahrertür lässt sich damit entriegeln und man kommt gut an die...
  3. Reparaturhandbuch Fiat Doblo 2

    Reparaturhandbuch Fiat Doblo 2: Ich suche schon länger und es scheint wenig zu geben: Reparatur-Handbücher, Werkstatt-Handbücher, CD, DVD für die Fiat Doblo Baureihe 263. Für den...
  4. Naturpark Altmühltal - Tips für langes Wochende gesucht

    Naturpark Altmühltal - Tips für langes Wochende gesucht: Hallo Zusammen, Am Freitag habe ich einen Termin in Nürnberg bei einer Polsterfirma (ich möchte meine rückenschmerzverursachenden Polster im...
  5. Temperaturregler/Lüftung defekt?

    Temperaturregler/Lüftung defekt?: Hallo Zusammen, folgendes Problem am 110PS Diesel/2016er Tekna mit Klima: Meine Heizung/Lüftung kann nur noch digital kalt oder heiß... bedeutet,...