Stromlaufplan / Steckerbelgung Hupe im Berlingo 2

Diskutiere Stromlaufplan / Steckerbelgung Hupe im Berlingo 2 im Citroen Berlingo & Peugeot Partner Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo, ich falle mal gleich mit der Tür ins Haus ;-) weil es eilt für mich leider sehr und hoffe ihr könnt helfen. die Hupe bei unserem Berlingo...

  1. #1 anjoku, 23.05.2022
    Zuletzt bearbeitet: 23.05.2022
    anjoku

    anjoku Neues Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich falle mal gleich mit der Tür ins Haus ;-) weil es eilt für mich leider sehr und hoffe ihr könnt helfen.

    die Hupe bei unserem Berlingo 2 geht nicht.


    wenn ich Pech habe, muss ich ein neues Kabel für die Hupe ziehen.

    Berlingo 2 Bj. 2009 Diesel (DV6)

    Die Hupe geht nicht, das Relais hört man aber klicken. Meine freie Werkstatt meinte, dass sie im letzten Herbst die Hupe alleine funktionsfähig getestet hatten. Sei dem fahren wir ohne Hupe, aber der TÜV steht im Herbst an :-(.

    Also kann es ja sein, dass das Kabel defekt ist.

    Hat irgendjemand einen Stromlaufplan, damit ich eventuell ein neues Kabel ziehen kann.



    Beste Grüße

    André
     
  2. sun909

    sun909 Mitglied

    Dabei seit:
    25.08.2013
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    29
    Mal Kontaktspray probiert? Das hat bei mir geholfen (Ex 2007er).

    Oder meinst du Berlingo3?

    grüsse
     
  3. anjoku

    anjoku Neues Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Moin,
    nein, Berlingo 2.

    Hupe wurde gestern in der Werkstatt alleine getestet.
    Ich benötige also einen Stromlaufplan, Steckerbelegung oder ähnliches, damit ich notfalls das Kabel neu ziehen kann.
     
  4. #4 ManniSpall, 24.05.2022
    Zuletzt bearbeitet: 24.05.2022
    ManniSpall

    ManniSpall Mitglied

    Dabei seit:
    15.05.2021
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    150
    Na dann kauf' Dir ein Buch für Dein Auto :)

    Screenshot_2022-05-24-07-08-12-899_com.amazon.mShop.android.shopping.jpg
     
  5. anjoku

    anjoku Neues Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Wäre nicht unbedingt das Problem, wenn man zuvor ins Buch schauen könnte, ob der Umfang ausreichend ist.
    Aber vielleicht weiß es ja jemand und ist so nett es mir zu sagen....
     
  6. #6 ManniSpall, 24.05.2022
    Zuletzt bearbeitet: 24.05.2022
    ManniSpall

    ManniSpall Mitglied

    Dabei seit:
    15.05.2021
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    150
    Mit den Büchern vom Etzold habe ich gute Erfahrungen gemacht.

    Wenn die Englischkenntnisse gut sind, dann empfehle ich den Haynes. In den Büchern ist wirklich alles beschrieben. Wie heißt es dort: "Based on a complete stripdown and rebuild of a vehicle."
     
  7. anjoku

    anjoku Neues Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Besser das "Autofix" oder "Manual" ?
     
  8. #8 ManniSpall, 24.05.2022
    ManniSpall

    ManniSpall Mitglied

    Dabei seit:
    15.05.2021
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    150
    Gute Frage, das Autofix hatte ich noch nicht. Immer nur die (Papier-) Manuals, aber laut dem Ausschnitt des Overview ist im Autofix mehr Elektronik dabei:
    Das ist dann wohl ein Onlinetool. 1653392659835111339807261711917.jpg
     
  9. sun909

    sun909 Mitglied

    Dabei seit:
    25.08.2013
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    29
    Hi,
    wie gesagt, ich hatte das Problem auch.

    Im Stand ohne Zündung ging die Hupe, sonst nicht. Mit dem Spray ging es für den TÜV dann so gerade :)

    Da gab es mE im Berlingoforum einen längeren Thread zu. Vielleicht findest du da was?

    Grüße und viel Erfog!
    C.
     
  10. anjoku

    anjoku Neues Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    ich bin zu 99 % sicher dass es an der Zuleitung zwischen Relais und Hupe liegt.
    - Hupe alleine geht (ausgebaut direkt an einer Batterie getestet)
    - Sicherung ist in Ordnung
    - Relais ist beim Betätigen, mit und ohne Schlüssel, klickt
    - 12 Volt liegen an der Sicherung an.
     
  11. sun909

    sun909 Mitglied

    Dabei seit:
    25.08.2013
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    29
    rapidicus und christiane59 gefällt das.
  12. #12 christiane59, 25.05.2022
    christiane59

    christiane59 Mitglied

    Dabei seit:
    03.03.2019
    Beiträge:
    1.300
    Zustimmungen:
    980
    Das ist ja mal ein guter Tipp!
     
  13. anjoku

    anjoku Neues Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Das hatte ich auch bereits gelesen. Passt bei mir aber nicht.
    Wie geschrieben, hört man das Relais klicken.
    Ich bräuchte die den Stromlaufplan, damit ich kontrollieren kann, an welcher Stelle eventuell ein Kabelbruch ist,

    Also welcher Stecker im Sicherungskasten ist mit dem Kabel belegt, welches zur Hupe geht.
     
Thema:

Stromlaufplan / Steckerbelgung Hupe im Berlingo 2

Die Seite wird geladen...

Stromlaufplan / Steckerbelgung Hupe im Berlingo 2 - Ähnliche Themen

  1. Berlingo MF "So wird`s gemacht"-Handbuch mit Stromlaufplänen

    Berlingo MF "So wird`s gemacht"-Handbuch mit Stromlaufplänen: Da mein Töff Nr.1 inzwischen einen anderen Besitzer hat möchte ich mein Werkstatthandbuch weiter geben. Es ist das Buch "So wird`s gemacht" von...
  2. Stromlaufplan Kangoo2

    Stromlaufplan Kangoo2: Moin Leute, ich suchte einen Stromlaufplan für den Kangoo 2. So ein Schaltplan mit den Kabelfarben etc. Wo kann ich den denn finden?
  3. Stromlaufplan

    Stromlaufplan: Ich suche einen Stromlaufplan von einem Kangoo bj 99 1.2 RT für die el. Fensterheber. Hat einer von euch so etwas parat ?