H
Hybris
Mitglied
- Beiträge
- 23
Hallo liebe Forumsteilnehmer,
hat jemand von Euch schon mal die Frontstoßstange gewechselt bzw. ausgebaut? Wie hier im Forum bereits mehrfach beschrieben ist ja das Fahrzeug nicht besonders geländegängig. Bei einer "landwirtschaftlichen Nutzfahrt" bin ich nun leider mit der Frontstoßstange aufgesessen und habe diese leider aus der Halterung am Kotflügel gerissen. Zudem wurden die vordere rechte Radkasteninnenabdeckung zerstört. Da eine freie Werkstatt 1.300 € Kosten veranschlagt hat, überlege ich, einen Wechsel/Reparatur selbst vorzunehmen. Vielleicht hat bereits jemand mal die vordere Stoßstange abgebaut und kann mir Tipps geben, auf was ich achten muss. Weiß jemand, wo der Auslöser/Sensor für die Airbags sitzt? Das wäre mir dann evtl. doch zu heikel. DA mein Evalia ein reines Nutzfahrzeug ist, sind mir optische Aspekte nicht so wichtig. Wichtig sind mir aber sicherheitsrelevante Punkte, ich will nicht bei der Urlaubsfahrt bei 120 km/h die Stoßstange verlieren...
Vielen Dank schon mal!
Gruß
Hybris
hat jemand von Euch schon mal die Frontstoßstange gewechselt bzw. ausgebaut? Wie hier im Forum bereits mehrfach beschrieben ist ja das Fahrzeug nicht besonders geländegängig. Bei einer "landwirtschaftlichen Nutzfahrt" bin ich nun leider mit der Frontstoßstange aufgesessen und habe diese leider aus der Halterung am Kotflügel gerissen. Zudem wurden die vordere rechte Radkasteninnenabdeckung zerstört. Da eine freie Werkstatt 1.300 € Kosten veranschlagt hat, überlege ich, einen Wechsel/Reparatur selbst vorzunehmen. Vielleicht hat bereits jemand mal die vordere Stoßstange abgebaut und kann mir Tipps geben, auf was ich achten muss. Weiß jemand, wo der Auslöser/Sensor für die Airbags sitzt? Das wäre mir dann evtl. doch zu heikel. DA mein Evalia ein reines Nutzfahrzeug ist, sind mir optische Aspekte nicht so wichtig. Wichtig sind mir aber sicherheitsrelevante Punkte, ich will nicht bei der Urlaubsfahrt bei 120 km/h die Stoßstange verlieren...
Vielen Dank schon mal!
Gruß
Hybris