G
gogamo
Neues Mitglied
- Beiträge
- 2
Hallo Forum,
Seit November 2016 fahre ich einen Berlingo Shine HDI 120 Start&Stop mit 120 PS, Diesel Verbrauch 5,6-5,8l/100km. Momentaner Kilometerstand ist 77000.
Seit ich das Fahrzeug habe gab es sporadische Ausfälle der Klimaanlage, der Einparkhilfe und des Notbremssystems. Dieser Fehler ist laut Werkstatt auf zu niedrige Spannung der Batterie zurückzuführen. Wie das sein kann verstehe ich nicht, da ich täglich eine Strecke von 32km zurück lege inklusive 15km Schnellstraße.
Das zur Einleitung um sich ein Bild zum Einsatz des Berlingos zu machen.
Jetzt zu meinem aktuellen Problem: Seit letzter Woche zeigt mein Instrument das gelbe Dreieck, das Partikelfilter-Symbol und UREA. Dazu die Meldung, dass das Fahrzeug repariert werden muss und nach 1100km der Anlasser blockiert wird, aktuell sind es noch 950km.
Wegen der urea Anzeige habe ich den Harnstofftank (17l) nachgefüllt, der allerdings voll war, da ich diesen vor dem Dezember -Kundendienst gefüllt hatte.
Heute war ich in der Werkstatt zur Diagnose. Ergebnis war, dass ein Kabelstrang ausgetauscht werden muss, Da Fehler urea und Dreieck dauernd angezeigt werden. Kosten gesamt ca 2500 € was sich zusammensetzt aus 1100 € für Kabelstrang von hinten bis zum Motorsteuergerät und Arbeitszeit 7h. Auf Nachfrage wurde mir die ungefähre Stelle des Defektes erklärt und darauf hingewiesen, dass der neue Kabelstrang anders verlegt wird, dass er nicht mehr kaput geht. Zu deutsch muss ich jetzt einen Werksfehler ausbaden und teuer bezahlen. Offensichtlich war das der zweite Fall seit Weihnachten in dieser Werkstatt.
Hat im Forum schon jemand ein ähnliches Problem gehabt?
Schicke gleich noch ein paar Fotos hinterher.
Zu meinem großen Ärger habe ich mir heute auch noch die hintere Stoßstange kaput gefahren und den Fahrerspiegel abgefahren. Deshalb die Frage an die Experten wo es gute und günstige Citroen Ersatzteile gibt.
Freue mich über jeden Tipp.
Herzliche Grüße vom Bodensee
Gogamo
Seit November 2016 fahre ich einen Berlingo Shine HDI 120 Start&Stop mit 120 PS, Diesel Verbrauch 5,6-5,8l/100km. Momentaner Kilometerstand ist 77000.
Seit ich das Fahrzeug habe gab es sporadische Ausfälle der Klimaanlage, der Einparkhilfe und des Notbremssystems. Dieser Fehler ist laut Werkstatt auf zu niedrige Spannung der Batterie zurückzuführen. Wie das sein kann verstehe ich nicht, da ich täglich eine Strecke von 32km zurück lege inklusive 15km Schnellstraße.
Das zur Einleitung um sich ein Bild zum Einsatz des Berlingos zu machen.
Jetzt zu meinem aktuellen Problem: Seit letzter Woche zeigt mein Instrument das gelbe Dreieck, das Partikelfilter-Symbol und UREA. Dazu die Meldung, dass das Fahrzeug repariert werden muss und nach 1100km der Anlasser blockiert wird, aktuell sind es noch 950km.
Wegen der urea Anzeige habe ich den Harnstofftank (17l) nachgefüllt, der allerdings voll war, da ich diesen vor dem Dezember -Kundendienst gefüllt hatte.
Heute war ich in der Werkstatt zur Diagnose. Ergebnis war, dass ein Kabelstrang ausgetauscht werden muss, Da Fehler urea und Dreieck dauernd angezeigt werden. Kosten gesamt ca 2500 € was sich zusammensetzt aus 1100 € für Kabelstrang von hinten bis zum Motorsteuergerät und Arbeitszeit 7h. Auf Nachfrage wurde mir die ungefähre Stelle des Defektes erklärt und darauf hingewiesen, dass der neue Kabelstrang anders verlegt wird, dass er nicht mehr kaput geht. Zu deutsch muss ich jetzt einen Werksfehler ausbaden und teuer bezahlen. Offensichtlich war das der zweite Fall seit Weihnachten in dieser Werkstatt.
Hat im Forum schon jemand ein ähnliches Problem gehabt?
Schicke gleich noch ein paar Fotos hinterher.
Zu meinem großen Ärger habe ich mir heute auch noch die hintere Stoßstange kaput gefahren und den Fahrerspiegel abgefahren. Deshalb die Frage an die Experten wo es gute und günstige Citroen Ersatzteile gibt.
Freue mich über jeden Tipp.
Herzliche Grüße vom Bodensee
Gogamo