J
Johanna
Mitglied
- Beiträge
- 23
Hallo ihr,
wir planen eine Schwedenreise, und während mein Schatz fleissig sägt und schraubt (Campingausbau Peugeot Partner), versuch ich mich mal an der Technik und dem Drumherum.
Wir haben ein mobiles medion navi (GoPal), von ca 2007 oder 2008 (geschenkt bekommen), das uns ständig anmotzt, dass es neue Kartendaten bräuchte. nachdem ich heute mal auf der Medion Seite war, habe ich den Eindruck, dass es da nur um immer wieder Geld machen geht. so ne neue europakarte kostet gleich 79 oder 99 €. Außerdem findet man da nicht wirklich gut was und soll sich ständig erstmal registrieren
also hab ich das erst mal gelassen. Wie schnell veralten solche Karten eurer erfahrung nach?
ich hab auch seit kurzem ein smartphone mit navigation, flatrate von 1&1. Gibt es eine möglichkeit, für 1 Monat für schweden eine surfflatrate zu bekommen? dann könnte ich auch das zum navigieren nutzen. ?
VG Johanna
wir planen eine Schwedenreise, und während mein Schatz fleissig sägt und schraubt (Campingausbau Peugeot Partner), versuch ich mich mal an der Technik und dem Drumherum.
Wir haben ein mobiles medion navi (GoPal), von ca 2007 oder 2008 (geschenkt bekommen), das uns ständig anmotzt, dass es neue Kartendaten bräuchte. nachdem ich heute mal auf der Medion Seite war, habe ich den Eindruck, dass es da nur um immer wieder Geld machen geht. so ne neue europakarte kostet gleich 79 oder 99 €. Außerdem findet man da nicht wirklich gut was und soll sich ständig erstmal registrieren

ich hab auch seit kurzem ein smartphone mit navigation, flatrate von 1&1. Gibt es eine möglichkeit, für 1 Monat für schweden eine surfflatrate zu bekommen? dann könnte ich auch das zum navigieren nutzen. ?
VG Johanna