Schneeketten statt Winterreifen?

Diskutiere Schneeketten statt Winterreifen? im Rund ums Kaufen Forum im Bereich ---> Auto / Verkehr; Habe meinen Doblo nur mit Sommereifen. Hier, bei uns im Norden, gibts durschnittlich etwa alle 7 Jahre nennenswerte Schneemengen. Daher meine...

  1. #1 Anonymous, 01.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Habe meinen Doblo nur mit Sommereifen. Hier, bei uns im Norden, gibts durschnittlich etwa alle 7 Jahre nennenswerte Schneemengen. Daher meine Frage: ein staz Schneeketten habe ich neulich im Baumarkt für 12 Euro gesehen, was natürlich erheblich günstiger ist als ein Satz Winterreifen. Klar, die Schneeketten könnte/dürfte/sollte man natürlich nur bei Schneedecke aufziehen. Bei Schneematsch oder Eis könnte ich meinen Doblo auch mal stehenlassen.

    Übersehe ich dabei etwas ganz grob? Oder könnte das ein Weg durch den Winter sein? Danke für eure Meinungen dazu.
     
  2. #2 Anonymous, 01.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo MobiMac,

    Glaube ich jetzt nicht, das das was ist. Ersten darfs du mit Ketten nicht schneller als 50 km/h fahren und, wie du schon geschrieben hast, das auch nur auf Schnee und Eis. Sobald der Straßenbelag sich wieder zeigt, müssen die Ketten ab.
    Und zweitens hat Vater Staat das mit der angepaßten Bereifung ins rollen gebracht. Sommerreifen mit Ketten hatte er da meines wissens nach nicht dazu gezählt. Die Versicherung würde bei einem Unfall bestimmt auch ne lange Nase machen.

    Und Ketten füt 12€? Taugen die denn überhaupt was? Da hätte ich bedenken.

    Gruß
    Jochen
     
  3. #3 Anonymous, 01.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi MobilMac,

    ich möchte Dir nur dringenst von den Billigketten abraten !!!
    Ich habe jahrelang in einem KFZ-Teilemarkt mit Werkstatt gearbeitet. Hier bei uns im Mittelgebirge ist das Thema Schneeketten im Winter sehr aktuell, sehr viele Fahrer haben einen Satz im Auto. Leider musste ich immer wieder extrem teure Schäden an Autos sehen, die durch Billigketten verursacht wurden. Die Schwachstellen an den Ketten sind nicht die Kettenglieder, sondern die Verbindungsglieder. Die gehen sehr schnell kaputt und was eine gerissene Kette im Radkasten so anstellt, brauche ich wohl nicht zu schreiben. :no:
    Wenn schon eine Schneekette, dann ruhig eine gebrauchte Markenkette. Die bekommt man bei den Auktionshäusern für wenig Geld.

    Übrigens: mein Schwiegervater hatte mal eine Billigkette, die war nach 2 km Fahrt abgenutzt wie meine RUD-Kette nach hundert Kilometern nicht. Zudem war die Billigkette am rosten wie ungescheit, trotz gründlicher Säuberung nach dem Gebrauch. Mittlerweile ist sie berechtigterweise im Schneekettenhimmel, nach dem einmaligen Gebrauch !

    Hast Du schonmal über Ganzjahresreifen nachgedacht ? Dann bist Du auch bei der neuen gesetzlichen Regelung z.B. bei ganz dünner Schneedecke auf der sicheren Seite. :zwinkernani:
     
  4. #4 Anonymous, 02.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    WR

    Auch darf man nicht vergessen, dass Winterreifen bereits ab 7 Grad plus wirken und sicherer sind als Sommerreifen.

    Und dieses Mehr an Sicherheit kommt allen Verkehrsteilnehmern zu Gute. Wer im Winter auf Sommerreifen unterwegs ist handelt meiner Meinung nach fahrlässig.

    Daniel
     
  5. #5 Anonymous, 05.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Vielen Dank für eure bisherigen Meinungen zum Thema. Ich halte mal Ausschau nach gebrauchten Winterreifen und zusätzlich nach "amtlichen" Schneeketten, egal ob nun im Flachland oder eben doch mal in den Bergen.

    Habe in der Bucht z.B. diese hier gefunden: Art-Nr.: 260149115817

    Die müßten passen und wären wohl auch deutlich besser als die 12-Euro-Teile aus´m Baumarkt, oder?
     
  6. #6 Anonymous, 05.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Auf jeden Fall sind die besser.

    Auf welche Reifengröße deines Doblos sollen die passen ?
     
  7. #7 Anonymous, 05.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das hatte ich im Fahrzeugschein geprüft: 175/70 R14, von daher sollten sie passen. Aber richtig gut sind die immer noch nicht? *grübel*
     
  8. #8 Anonymous, 05.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    schau mal unter der Reifengrößentabelle:

    "für PKW - Verstärkte V-Versionen für leichte bis mittelschwere Nutzfahrzeuge auf Anfrage: ......"

    Frag mal nach, ob dem Doblo die Verstärkten besser "bekommen" würden.
    Zur Erklärung: bei schweren Fahrzeugen ist der Verschleiß der Ketten ziemlich hoch, daher verstärkte bzw. aus anderem Material. :jaja:

    Die Billigstketten hast Du innerhalb weniger Kilometer durchgescheuert. :no:
     
  9. #9 helmut_taunus, 06.10.2007
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Hallo,
    ich finde den Vergleich unpassend, Ketten gegen Winterreifen.
    Wenn Du die Schneeketten im Kofferraum rumfaehrst, hast Du immer noch Reifenverschleiss.
    Du solltest anders rechnen:
    50oookm auf Sommerreifen kosten 300 EUR und 50oookm auf Winterreifen kosten 400 EUR. Winterreifen sind 30 Prozent teurer waehrend sie rollen, als wenn Sommerreifen rollen. Dafuer siind sie sicherer im Winter. (Zahlen mal grob geschaetzt)

    Das ist mir 30 Prozent wert. Schneeketten fuer extremes Wetter habe ich hier im Taunus meist noch zusaetzlich zu den Winterreifen dabei. Bei Glatteis 12 Prozent Gefaelle runter macht ein Winterreifen manchmal auch nicht mit. Dann parke ich nicht oben am Berg und laufe nicht mit den anderen nach Hause. Diese Ketten sind aber jenseits der 200 EUR und fuer Schnellstmontage, fuer paar 100 Meter drauf und gleich wieder runter.

    Gruss aus dem Taunus von Helmut
     
Thema:

Schneeketten statt Winterreifen?

Die Seite wird geladen...

Schneeketten statt Winterreifen? - Ähnliche Themen

  1. Schneeketten für den NV200

    Schneeketten für den NV200: Der Herbst steht vor der Tür und da es bald häufiger auch in den dunklen Jahreszeiten in den hohen Norden gehen soll steht der Kauf von...
  2. Schneeketten

    Schneeketten: Hallo! Könnt Ihr mir Schneeketten empfehlen für den Evalia 15dci Evalia? Und was sind Eure Erfahrungen mit dem Evalia im Schnee? Beste Grüsse...
  3. Verkaufe Schneeketten für Nissan Evalia

    Verkaufe Schneeketten für Nissan Evalia: [ATTACH] [ATTACH]
  4. Empfehlungen für Schneeketten

    Empfehlungen für Schneeketten: Hallo zusammen, ich möchte euch fragen, ob ihr eine Schneekettenempfehlung für die 'Eva' habt. Ich fahre die Standardradgröße auf Stahlfelgen und...
  5. Verkaufe Schneeketten für Reifengröße 185/65-15

    Verkaufe Schneeketten für Reifengröße 185/65-15: Hallo Zusammen! Verkaufe meine 4 Jahre alten PEWAG Benta C Schneeketten, 185/65/15, in gutem Zustand, wenig gebraucht, sehr montagefreundlich....