Schmutzfänger für Hinterräder

Diskutiere Schmutzfänger für Hinterräder im Renault Kangoo, Nissan Kubistar, Mercedes Citan Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo zusammen, weiß jemand was die langen Schmutzfänger kosten, oder ob es eine Möglichkeit gibt, die Normalen zu veflängern. Hätte am...

  1. #1 Anonymous, 08.04.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zusammen,

    weiß jemand was die langen Schmutzfänger kosten, oder ob es eine Möglichkeit gibt, die Normalen zu veflängern. Hätte am liebsten welche die fast bis auf den Boden reichen. Das wird aber wohl schlecht gehen, da ich mir die ganze Sache beim Rückwärtsfahren über eine Bortsteinkante oder der Gleichen demontieren würde. Es darf aber auch nicht zu schwer werden, denn so wie ich das gesehen habe, sind die Schmutzfänger nicht all zu stabil angebracht.
    Ich frage das, weil ich einen Wohnwagen habe und der nach eine Fahrt dann immer entsprechend aussieht.
    Vieleicht hat jemand auch noch eine ganz andere Idee. ( außer Putzen :wink: )

    Gruß
    Jochen
     
  2. #2 Big-Friedrich, 08.04.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Also wenn die Preise beim Combo gleich sind,
    kostet ein paar Schmutzfänger ca. 25 Euronen.
     
  3. #3 Anonymous, 08.04.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Jochen,
    also ein Kumpel von mir(auch Kangoonaut),hat die "brutalo"Methode gewählt,der fährt auch viel mit WoWa.Die Lösung:LKW-Lappen,und zwar ist Dir doch bestimmt schon mal bei LKW aufgefallen,das die auch teilweise durchgehende Schmutzfänger von rechts nach links haben.Soweit ich weiß,gibt es dieses Material(Gummi?oder so ähnlich) auch im Zubehörhandel als Meterware.Der Vorteil:es ist verdammt leicht und flexibel.Der Nachteil,Du mußt es passend schneiden-aber auch kein Problem mit Teppichmesser.Zum befestigen,hat er sich Stahlklammern gebogen.Du kannst ja den Schpritzschutz im hinteren Kotflügel entfernen,um die Klammern anzubringen.Besser finde ich allerdings,Die Lappen mit einer flexiblen Schiene zu befestigen und dann am Schpritzschutz durch bohren und mit Schrauben befestigen. Das hält jedenfalls ewig,erfüllt hervorragend seinen Zweck und ist eine (kostengünstigere) und bessere Lösung,als die originalen von Renault.Dadurch das die relativ "weich"sind,brauchst Du auch keine Angst mehr haben,die Dinger abzufahren
     
  4. #4 Anonymous, 08.04.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Danke für die Tips. An die Lösung mit dem durchgehenden Spritzschutz hatte auch schon mal gedacht, aber da hab ich dann ein Problem mit dem Reserverad. Muß mir das ganze noch mal genau ansehen. Bei einem erfolgreichen Abschluß geb ich bescheid

    Gruß
    Jochen
     
  5. #5 Anonymous, 08.04.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    das reicht doch auch,wenn Du die in den Kotflügen am Spritzschutz befestigst.Na,schau Dir das mal erstmal an.Ich würde Dir ja gerne Bilder schicken,aber mein Kumpel wohnt ziemlich weit weg und hat auch keine Digicam.
     
  6. #6 Anonymous, 08.04.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Dann kann er mir ja vieleicht den ganzen Wagen mit der Post schicken :aetsch:

    Das mit den Bilder währe schon nicht schlecht. Vieleicht klappt es später mal.
    Trotzdem danke schön.

    Jochen
     
  7. #7 Anonymous, 08.04.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    stell ich mir witzig vor.Ein Kangoo schön verpackt in einem Postkangoo... :respekt:
     
  8. #8 Anonymous, 08.04.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Was muß den da eigentlich für eine Briefmarke drauf??
     
  9. #9 Anonymous, 08.04.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    weiß ich auch nicht(obwohl ich 20 Jahre bei der Post war)Ich glaube aber,das Du das gesamte Dach anlecken mußt,für die Marken :laola:
     
Thema:

Schmutzfänger für Hinterräder

Die Seite wird geladen...

Schmutzfänger für Hinterräder - Ähnliche Themen

  1. Kunststoffkleber für Schmutzfänger gesucht

    Kunststoffkleber für Schmutzfänger gesucht: Moin,moin! Wie ich ja schon im Urlaubthread geschrieben habe, haben unsere Opel Schmutzfänger die Schlammfahrten durch den Wald nicht ganz ohne...
  2. Schmutzfänger Doblo 2 und Opel Combo

    Schmutzfänger Doblo 2 und Opel Combo: hat jemand schon schmutzfänger am aktuellen doblo/opel combo verbaut? ich suche welche für vorne und hinten und kann nichts finden :( der combo...
  3. Schmutzfänger: Erfahrungen?

    Schmutzfänger: Erfahrungen?: Nachdem heute ca. 50 m leicht eingeschlammter Feldweg in Schritttempo gereicht haben, meinem ehemals roten Evalia ein sehr veritables SUV...
  4. Schmutzfänger! Richtiger Name !!!!

    Schmutzfänger! Richtiger Name !!!!: Moin! Ich habe es gestern beim Reifenwechsel wieder eindeutig feststellen können. Die extra Schmutzfänger für den Combo tragen ihren Namen zu...
  5. Schmutzfänger

    Schmutzfänger: Was ich bei dem Corsa schon immer furchtbar fand, setzt sich beim Combo fort :( Der Schmutz wird im unterem Bereich von den Reifen auf die...