Scheibenwischer auf den Rücken gelegt

Diskutiere Scheibenwischer auf den Rücken gelegt im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Servus Wir waren heut morgen mit unserem Geschäftscombo auf der Autobahn. Bei so ca 120km/h und Nieselregen machts einen Mordsschlag an der...

  1. #1 Anonymous, 05.04.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Servus
    Wir waren heut morgen mit unserem Geschäftscombo auf der Autobahn. Bei so ca 120km/h und Nieselregen machts einen Mordsschlag an der Frontscheibe und der rechte Wischer liegt auf dem Rücken:
    [​IMG]
    Das Ganze passierte dann noch dreimal innerhalb ca 15 min bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten.
    Natürlich wurde einmal der Regen schlagartig stärker und es kam ca 7km keine Möglichkeit rauszufahren und den Wischer hinzudrehen. Also weiterfahren in der Gischt der LKWs. Irgendwann hats dann die Kunststoffbeschichtung des Wischerarms durchgescheuert und wir haben uns mit einem hässlichen metallischen Geräusch einen einen schönen halbkreisförmigen Kratzer in die Scheibe gezogen.

    Hat jemand schon eine ähnliche Beobachtung gemacht?
    Gruß Done
     
  2. #2 Anonymous, 05.04.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Servus,

    das ist ja hart. Sowas hab ich noch nicht in der Form gesehen. Klar können Wischer ohne Spoiler bei hohen Geschwindigkeiten vom Wind etwas angehoben werden, aber rumschlagen sollten sie eigentlich nicht.

    Vielleicht sind die Federn der Wischer ermüdet. Kontrollier auch mal, ob die Mutter auf der Welle richtig angezogen ist.


    Gruß Alex
     
  3. #3 Anonymous, 05.04.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wir habens nachgeschaut:
    An schrauben is da alles fest, und an eine Ermüdung denke ich bei einem Auto, das noch kein halbes Jahr und erst 2800km auf dem Buckel hat auch noch nicht. Rumgeschraubt hat von uns auch noch keiner, das ist ein Firmenwagen, da hat man keine Zeit für.
    Eine erste Vermutung geht inzwischen dahin, dass sich die Wischer beim hochfahren berühren und der linke den rechten quasi aushebelt.
    Wir werden mal den linken Wischer etwas "höher" drehen, bzw drehen lassen. Schon mal wieder ein Grund während der Arbeitszeit zur Werkstatt zu fahren :)
    Aber der Kratzer in der Scheibe ist schon heftig.
     
  4. #4 Anonymous, 05.04.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Mensch Done,
    wenn du die Scheiben saubermachst muß bei den Flügerln das Gummi danach ZUR Scheibe zeigen, need noch furn :zwinkernani:
    ( ist aber echt Hammer der Kram :shock: )
     
  5. #5 Anonymous, 05.04.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Danke Josef, du mein Held, Heureka, wir habens!
    Da ist der Innenwischer wohl versehentlich außen montiert worden.
    Ich glaub, ich mach nachher meiner Frau noch das Geräusch des Wischers vor ;-)
    Ne, im Ernst, das Problem wird weiter beobachtet, vielleicht hat ja jemand dasselbe?

    Gruß nach Raubling
    PS: Stammtisch am Sa is wieder mal nich, Frau hat Geburtstag mit big Fete und Anwesenheits- und freundlichdreinblickpflicht.
     
  6. #6 Anonymous, 05.04.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Glänze auch durch Abwesenheit, fahren die Osterferien in den Harz. Gleich Freitag nach der Schule gehts ab.
    Gruß
     
  7. #7 Anonymous, 06.04.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das heißt noch lange nix, daß der Wagen erst so alt ist. Du weißt nicht, ob die Feder schon falsch produziert wurde, oder wie lange sie schn gelagert hat. Das muß ja nicht an Opel liegen sondern kann auch auf die Kappe des Produzenten gehen.


    Das mit dem aushebeln könnte natürlich auch sein. Es würde ja schon reichen, wenn die von dem linken Wischer weggeschobenen Wassermassen unter den rechten Wischer kämen.
     
  8. #8 Anonymous, 06.04.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi!

    Wie schon mal erwähnt, Schnee+Tauwetter verbiegt den Wischerarm.
    Bei mir waren es einige Grade.....

    Gruß, gD
     
Thema:

Scheibenwischer auf den Rücken gelegt

Die Seite wird geladen...

Scheibenwischer auf den Rücken gelegt - Ähnliche Themen

  1. Heckscheibenwischer spinnt...

    Heckscheibenwischer spinnt...: Tach Leutz, ich habe diesen Winter bemerkt, dass mein Heckscheibenwischer von Zeit zu Zeit ein Eigenleben entwickelt. Ohne Grund und ohne...
  2. Kangoo II, Scheibenwischer Intervall/ Automatik

    Kangoo II, Scheibenwischer Intervall/ Automatik: Hallo allerseits, ich habe den in der Signatur angegebenen Kangoo vor kurzem gebraucht gekauft. Aus einer Sache werde ich nicht schlau und hoffe...
  3. Berlingo 3 Bj 2021 - wozu sind die "Drucktasten" an Blinker- und Scheibenwischerhebel ?

    Berlingo 3 Bj 2021 - wozu sind die "Drucktasten" an Blinker- und Scheibenwischerhebel ?: Hallo miteinander, an der Spitze der genennten Hebel befinden sich je ein Druckknopf /drucktaster. Ich habe noch nicht herausgefunden, welche...
  4. Scheibenwischer schlagen ans Plastik des Windlaufs

    Scheibenwischer schlagen ans Plastik des Windlaufs: vorgestellt hab ich mich schon also kann ich gleich mit der ersten Frage loslegen... Eins noch vorab... schraubertechnisch bin ich kein Anfänger....
  5. Scheibenwischer wischt sehr eigenwillig

    Scheibenwischer wischt sehr eigenwillig: Moin Mein Scheibenwischer lässt Mal an der Seite nen 7cm breiten Streifen stehen dann wischt er wieder so weit daß er bis an die Karosserie...