Rost im Fensterrahmen

Diskutiere Rost im Fensterrahmen im Renault Kangoo, Nissan Kubistar, Mercedes Citan Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo Ihr Beuteltierbetreuer, Habe seit etwa 6 Wochen einen Kangoo 1,4 BJ 99.Sieht Top aus und hat erst 51.000 km weg. Doch gestern beim Putzen...

  1. #1 Anonymous, 26.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Ihr Beuteltierbetreuer,
    Habe seit etwa 6 Wochen einen Kangoo 1,4 BJ 99.Sieht Top aus und hat erst 51.000 km weg.
    Doch gestern beim Putzen hab ich mal bei den Schiebetüren auf die Fensterdichtungen gedrückt weil die mir etwas wulstig erschienen.
    Und tatsächlich , es knirschte und rieselte Rost !!!!! An der Unterkante des Fensters hat sich der Rost schon halb durch ddas Dichtungsblech gefressen.
    Hab gleich mit Minibohmaschiene abgefräst , Rost aus den Dichtungen entfernt und alles mit Rostumwandler eingeschmiert.
    Besser wäre es wenn man das Fenster ausbauen könnte um genauer nachzusehen. Wer hat das schon mal gemacht bzw. weis wie es geht?

    Suche außerdem eine Betriebsanleitung für den Wagen
    Leihweise 100% zurück .

    Gruß

    Andreas Faupel
     
  2. Ernie

    Ernie Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    2.601
    Zustimmungen:
    1
    Hallo :wink: Andreas,

    hoffentlich hast Du nicht zu schnell gehandelt. Rost ist zwar ärgerlich und muß beseitigt werden,
    aber es bestehen doch auch noch Garantieansprüche. Habe gerade mal im Prospekt von damals
    nachgeschaut und gelesen, das eine 8 jährige Garantie auf Durchrostung besteht. Sollte Dein
    Fahrzeug also vor heute vor 8 Jahren zugelassen worden sein, ist es mit der Garantie vorbei.
    Bei einer Zulassung nach dem 26.09.1999 ist diese aber noch vorhanden. Es ist jetzt sicherlich
    Eile geboten, aber zuerst würde ich so schnell wie möglich zum Renault-Händler und mal nach-
    fragen.

    Ich habe auch noch alle Unterlage von meinem Fahrzeug, sogar das Prospekt (Stand: Dezember
    99), die Preisliste (Stand: November 99) und Zubehörprospekte (Stand: September 99 und Juni
    01) von damals.
    Falls erwünscht, kannst Du mir ja eine PN (mit Nennung Deiner Adresse) schicken und mir mitteilen,
    was Du alles haben möchtest. Ich würde Dir dann alles Kopieren und per Post zusenden.
     
  3. #3 Anonymous, 27.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Andreas,
    hatte das gleiche Problem bei meinem Vorgänger-Kangoo. Renault erklärte sich bereit im Rahmen der 8-Jahre-Garanti den Schaden, der übrigens alle Kangoos dieser Baureihe betraf, zu beheben. Voraussetzung war jedoch die Vorlage eines lückenlosen von einer Renaultwerkstatt ausgefülltes Serviceheft zum Nachweis, dass alle Kundendienste durchgeführt wurden im Rahmen derer wohl auch die Karosserie überprüft wird.
     
  4. #4 Anonymous, 27.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    :oops:, dumm gelaufen :confused:!
    Ich habe zwar alle Inspektionen zeitnah machen lassen, aber nur die ersten 3 in einer Renault-Werkstatt. Inzwischen bröselt es natürlich auch bei unserem heftig :-(.
    Falls also schon mal jemand die Fenster ausgebaut, oder zumindest die Scheiben entfernt hat (nicht eingeschlagen ;-)), der möge sich bitte umgehend hier zu Wort melden!
    Grund für die freie Werkstatt war übrigens die Entfernung zu den nächsten beiden Renault-Händlern, nicht der Service.

    Viele Grüße
    Stephan
     
  5. #5 Anonymous, 21.06.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Moin :wink:

    mal wieder ausgraben :mrgreen:

    Haben das alle Kangoo der älteren Baujahre? Bei Andrea's Bj. 2000 bröselt auch nicht schlecht :roll: und die Garantieabwicklung scheiterte dann an den Lücken im Wartungsheft :mhm: Wer zieht auch schon 8 Jahre Wartung- und Service in einer Vertragswerkstatt durch? :roll:

    Ich frag mich nun schon länger - wie lange hält die Scheibe noch im Rahmen? Wann wird's kritisch und was kann man da selber machen?


    Gruß Peter
     
Thema:

Rost im Fensterrahmen

Die Seite wird geladen...

Rost im Fensterrahmen - Ähnliche Themen

  1. Ansage:´ "Achtung Frostgefahr" - woher kommt die?

    Ansage:´ "Achtung Frostgefahr" - woher kommt die?: Ich habe bei meinem Evalia '2014 schon mehrere Male beim Einsteigen und Einschalten der Zündung die Ansage "Achtung Frostgefahr" oder so ähnlich...
  2. Ideen für ausziehbaren „Lattenrost“ (Campingbox)

    Ideen für ausziehbaren „Lattenrost“ (Campingbox): Hallo :) ich habe mir in meinen Berlingo nach Anleitung eine Campingbox gebaut. Dabei wird der 3-teilige Lattenrost, der mit Klavierband...
  3. Gewinde der Zurrösen im Bodenblech - Rostvorsorge

    Gewinde der Zurrösen im Bodenblech - Rostvorsorge: Guten Abend in die Runde, derzeit baue ich unserem Bodo eine Heckschublade. Der Korpus wird an den Zurrösen verschraubt. Heute habe ich dann mal...
  4. Rostschutzbehandlung

    Rostschutzbehandlung: Hallo, wollte ich euch nicht vorenthalten.Viel Spaß beim Anschauen..... [MEDIA] Gruß Reiner
  5. Fiat Doblo/Rost an Spurstangenköpfen/Bremskörper

    Fiat Doblo/Rost an Spurstangenköpfen/Bremskörper: Tach Gemeinde, bei meinem recht neuen Fiat Doblo Maxi (12/19) hab ich beim Wechsel auf Sommerreifen festgestellt, dass die Bremsen Vorn (innen...