Opel Combo SPORT & andere Neuigkeiten

Diskutiere Opel Combo SPORT & andere Neuigkeiten im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Seit kurzem gibt es eine neue Preisliste auf Opel.at. Abgesehen, dass der 1.3 cdti jetzt teurer ist als der 90 PS Benziner (ein Novum in Ö,...

  1. cte317

    cte317 Mitglied

    Dabei seit:
    01.11.2005
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Seit kurzem gibt es eine neue Preisliste auf Opel.at. Abgesehen, dass der 1.3 cdti jetzt teurer ist als der 90 PS Benziner (ein Novum in Ö, scheinbar ist der DPF teurer als kalkuliert) gibts folgende Neuigkeiten:

    - Neues Topmodell Opel Combo Sport: wirkt auf die schnelle wie ein aufgebrezelter Combo Tramp (mit Fusspedalen im ALu-Design, Wärmeschutzverglasung, GSI-Grill - (was soll denn das sein), Spezialschaltknauf, Leichtmetallfelgen im 7-Speichendesign...).

    - easytronic für den 1.3cdti erhältlich

    Neues Zubehör:
    - Klappbarer Autoschlüssel (mist, erst jetzt...)
    - Dachreling (mist, erst jetzt)
    - Wärmeschutzverglasung (ist mir neu)

    lg

    christoph
     
  2. #2 Anonymous, 29.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Mit Wärmeschutzverglasung sind schwarz abgedunkelte Scheiben hinten gemeint(wurde auch endlich Zeit) Reling hört sich auch gut an.
    Hab mir die Preisliste mal angesehen.Hoffentlich kommt bald die passende deutsche da der Sport sich super anhört jedenfals besser als der erste Versuch von vor 2 Jahren.Wenns auch noch ein Paar schöne Farben mehr gibt (und den 125PS Diesel)könnte ich mir doch noch mal einen Neukauf vorstellen :ironie: .

    Mike
     
  3. #3 Big-Friedrich, 29.06.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Also die Dachreeling finde ich super! Auf den Rest kann ich verzichten.
    Aber die Reeling ist schon mal ein guter Schritt in die richtige Richtung,
    aus den Combo endlich mal ein AUTO zu machen. Noch ist er eher so Typ Lieferwagen. Schnell sind die von Opel ja nicht und verschlafen gern den einen oder anderen Trend, aber ich bin zuversichtlich, dass unser nächster Combo endlich ein komplettes Familienauto ist.
    So in 7 bis 10 Jahre :mrgreen:
     
  4. #4 Anonymous, 30.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    servus,
    also mir kommt keine reeling drauf,
    sonst passt mein dicker nicht mehr in meine garage.
    es sei denn es ist nur so eine schöne flache reeling wie beim c-vectra ?!?
    dann habe ich noch ca.2cm bis es kratzt :shock:

    aber jetzt habe ich erstmal meinen dicken und bin ganz zufrieden,
    aber über ne OPC-variante wäre noch eher mal nachzudenken. :D 8)

    gruß christus.
     
  5. #5 Big-Friedrich, 30.06.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Jo Christus, hast recht.
    Als ich meiner Frau von der Reeling erzählt habe, meinte sie auch,
    dass damit 2 unserer Lieblingsparkhäuser nicht mehr in Frage kommen würden.

    Tja.... da hat Frau mal wieder ein Stück weiter gedacht :D
     
  6. #6 Anonymous, 30.06.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hab gerade gesehen, dass die neuerungen auch auf der Opel Seite in D angekommen sind.

    Dachreling für alle Modelle. 3D-Ellipsoid Scheinwerfer (Ernsthafte Frage: was haben diese für Vorteile?). 2 Zündschlüssel, einer davon Klappbar (bekam man bisher nur einen ?) die gibts aber noch nicht im Konfigurator.

    Der Bordcomputer wurde leider komplett abgeschafft. Den hätte ich genommen, obwohl meine Frau sagt, dass das Blödsinn ist.

    Die Farbe Metro gibt es nur noch für die neue Variante "Sport". Granatapfelrot wurde abgeschafft. Dafür gibt es jetzt Petrolgrün. Leider ist die Farbdarstellung auf der Opel Seite so schlecht, dass man sich danach gar nicht vorstellen kann, wie diese Farbe in echt aussieht. Alle anderen Farben hab ich schon in Echt gesehen.

    Alle Modelle wurden leider etwas teurer. Frage mich, ob es gut war dass ich so lange gewartet habe. Mit dem Informationsstand von vor einem Monat hätte ich aber eine andere Ausstattung bestellt als jetzt. Wäre auch nicht das richtige gewesen.
     
  7. #7 Anonymous, 01.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Der Ansatz ist ja nicht schlecht aber ich möchte keinen Wagen mehr mit Alufelgen. Der Sinn einer Dachrailing bei einem 1,80m hohen Fahrzeug leuchtet mir nicht ganz ein. Reichen die bisherigen Träger nicht? Oder ist das Optisch ein Leckerbissen? Na ja, ich denke, auch dieses Modell wird seine Käufer finden.

    Was die 3D-Ellipsoid Scheinwerfer angeht, so würde ich auch gerne mal über die Vorzüge aufgeklärt werden.

    @BF
    Was sollte denn ein "Familienauto" zusätzlich haben? Sehen wir mal von der Rückbankbeleuchtung und den Luftdüsen für den Fond ab. Diese Themen wurden hier ja schon öfter besprochen.

    mfg

    Georg
     
  8. #8 Big-Friedrich, 01.07.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Also dem Combo fehlt noch irgendwie der Flair eines familienfreundlichen Wagen. Nur mal so im Vergleich zum Berli: Innen ist alles irgendwie hübscher, die Armaturen sind moderner, die vielen Ablagefächer, das Modutop und dazu natürlich die besagte Lüftung und Beleuchtung für hinten.

    Die Reeling sieht bestimmt toll aus und es ist "wahrscheinlich" auch einfacher, dort den Dachträger zu befestigen. Jetzt ist es ja etwas unschöhn gelöst. Transporter halt....
    Aber da die Reeling doch bestimmt einige cm hoch sein wird und wir damit schon mal in 2 Parkhäuser bei uns in der Nähe nicht rein dürfen/können, kommt so etwas für uns nicht in Frage.
     
  9. #9 Anonymous, 01.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Na gut, so was wie das Modutop würde dem Combo auch stehen. Aber ohne Modutop hat doch auch der Berli hinten keine Lüftungsdüsen, oder? Die Armaturen mögen Dir besser gefallen aber die Verarbeitung ist im Combo besser und wenn ich dann an diesen komischen Bedinungssatelitten am Lenkrad denke...., da gefällt mir die Opellösung eindeutig besser. Ich für meinen Teil will nicht hoffen das der nächste Combo eine Familienkutsche mit Wohnzimmerflair wird. Opel hat da ja mit dem Meriva und dem Zafira schon zwei im Angebot. Ein HDK sollte ein Kompromiss bleiben, ein Kompromiss zwischen Lieferwagen, Personenwagen und kleinem Geldbeutel - meine Meinung.

    mfg

    Georg
     
  10. #10 Anonymous, 01.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich hatte die Frage nach den Ellipsoid Scheinwerfern gar nicht ironisch gemeint. Wenn die zum Beispiel für deutlich weniger Strom und damit Benzin verbrauchen, wäre mir das die <140 Euro schon wert.

    Auch von den Vorteilen einer besseren Fahrbahnausleuchtung könnte ich mich überzeugen lassen.

    Ich habe leider noch nirgendwo etwas über die Vor- und Nachteile der Ellipsoid Scheinwerfer gefunden. Ellipsoid ist natürlich auch ein Suchbegriff mit dem man Einträge aus vielen verschiedenen Bereichen findet.

    Ich hatte in Errinnerung, das Combo-Mike mal was über diese Scheinwerfer geschrieben hatte. Hab ich aber nicht gefunden.

    Gut finde ich auch, dass man für <140 Euro jetzt hinten eine Komplette Sonnenschutzverglasung bekommt. Da entfällt das kleben der Folien und billiger ist es auch noch.

    Das Modell Sport selbst käme für mich persönlich nicht in Frage. Da Frage ich mich (genau wie beim Tramp), was eigentlich die Vorteile sind, die ich für den deutlich höheren Preis bekomme.

    Schön ist aber, dass man einzelne Merkmale, für relativ wenig Geld bei den anderen Modellen als Sonderausstattung bekommen kann.
     
  11. #11 Anonymous, 02.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Auch ich hatte die Frage durchaus ernst gemeint, habe nämlich auch keine Ahnung was das für Scheinwerfer sind.

    mfg

    Georg
     
  12. #12 Combonator, 03.07.2006
    Combonator

    Combonator Mitglied

    Dabei seit:
    08.06.2006
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    1
    Ellipsoid-Scheinwerfer sind Scheinwerfer mit Linsen.
    Vorteil: -bessere Fahrbahnausleuchtung
    - geringerer Stromverbrauch weiß ich nicht (könnte ich mir aber vorstellen, zumindest keine Mehrverbrauch, denn es ist ja neben LEDs die modernste Lichtentwicklung der letzten Jahre + Xenon)
    - optisch besser (aber das ist eigentlich völlig wurst)
     
  13. #13 Anonymous, 03.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Oops!!

    Bis auf die Dachreling und einige Kleinigkeiten entspricht der Combo Sport meinem Color Edition von 2004. Der Preisaufschlag zwischen 10/2004 und 07/2006 liegt aber immerhin bei fast 1.400 EURO. Ganz schön selbstbewusst von Opel! 8,5% Gehaltserhöhung in noch nicht mal 2 Jahren waren bei mir nicht drin :roll:

    Gruß

    Manfred
     
  14. #14 Anonymous, 08.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallöle !

    Da kann ich mich den Meinungen meiner Vorredner nur anschließen:
    Ein bißchen mehr Familienfreundlichkeit (speziell hinten) könnte nicht schaden. Was mir da fehlt, ist eine klappbare Lehne wie damals im Zafira.
    Mit ausklappbaren Dosenhaltern... Praktisch sowas.
    Und ganz ehrlich: Gegen eine Combo-OPC-Variante hätt' ich nichts.
    :twisted:
    Am besten mit dem Motor vom Meriva-OPC. Müsste doch reinpassen ?!
     
  15. #15 Anonymous, 13.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hai Combo9998!

    Freu Dich, dass Du den 1,6l hast. Der 1,4l wirkt, obwohl nominell stärker, noch müder. Mich wundert's auch, dass Opel nicht mindestens den 1,8l 125PS aus dem Corsa GSI anbietet. Der müsste doch unter die Haube passen...

    Gruß

    Divebiker
     
  16. #16 Anonymous, 21.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi Leute :zwink:

    würde mich mal interessieren, wann Opel mal Bilder des neuen Combo Sport herausgibt !
    Du kannst Dir den Sport konfigurieren (und natürlich bestellen), aber Du hast keine Ahnung, wie das Teil eigentlich im Detail aussieht !! :confused:
    Zum Beispiel würde mich die Dachreling interessieren, die kann man ja sicher bei jedem Combo montieren, oder ? :zwink:
    Aber ohne dass ich weiss, wie das Teil aussieht, bestell ich da sicher nix !

    Gruß Dirk
     
  17. #17 Anonymous, 21.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo an alle!
    @Divebiker: Ich bin auch nicht unzufrieden mir dem 1,6L. Nach dem alten Hubraumgesetz ist mir fast klar, daß sich der 1,4L noch etwas schwerer tut.
    Heute würde ich wahrscheinlich dem 100-PS-CDTI nehmen, aber damals
    gab es den leider noch nicht für den Combo. Hab neulich in nem Astra
    mit der Maschine gesessen und die Motorcharakteristik hat mir schon gefallen. Denke mal mir dem 75-PS-Diesel ist er wahrscheinlich wirklich untermotorisiert...?! Naja, mal schauen, wenn jetzt nach dem neuen Corsa bald auch der neue Combo rauskommt, ist ja vielleicht auch bei Opel mal die Zeit für eine etwas gößere Motorenauswahl gekommen. Bei anderen Modellen geht es ja auch.
    Eine Frage noch an die 1,4L-Twinport-Gemeinde: Hat jemand Erfahrungen im (Groß-)Stadtverkehr bezgl. Verbrauch ? Wie weit kommt Ihr mit einer Tankfüllung, bis sich die Warnleuchte meldet ?
     
  18. #18 Big-Friedrich, 21.07.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Verbrauch
    100 % Autobahn mit durchschnittlich 90 KmH, voll beladen mit Dachbox und Fahrradträger auf der AHK. Verbrauch: 5,9 Liter
    100 % Autobahn mit durchschnittlich 120 KmH, voll beladen mit Dachbox und Fahrradträger auf der AHK. Verbrauch: 7,3 Liter
    Ohne Beladung, ohne Dachbox und ohne Fahrrädträger hat der Combo auf normalen Landstraßen in Bayern mit wenig Berg- und Talfahrt etwa 7 Liter verbraucht.
    Bei reinem Stadtverkehr kommt der Combo auf 8,2 Liter
     
  19. #19 Anonymous, 22.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Scheint sich also diese Twinport-Technologie doch irgendwo bemerkbar zu machen... Mein "alter" 1,6L hat da in der Stadt doch deutlich mehr Hunger. :roll:
    Ich bin bei schätzungsweise 9 - 9,5
     
  20. #20 Anonymous, 24.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Jetzt auch die Bilder !

    Hi Folks !

    Wenn ihr mal ein paar Bilder sehen wollt ( drei) dann schaut mal auf
    www.flash.de !!!!! :jaja:

    Sieht doch nisch schlescht aus - mit ner gescheiten Tieferlegung :mrgreen:
     
Thema:

Opel Combo SPORT & andere Neuigkeiten

Die Seite wird geladen...

Opel Combo SPORT & andere Neuigkeiten - Ähnliche Themen

  1. Opel Combo C: Erfahrungen mit Sportluftfiltern mit CNG Motoren [Tuning]

    Opel Combo C: Erfahrungen mit Sportluftfiltern mit CNG Motoren [Tuning]: Hallo, Ich weiß das dieses Thema in die Richtung von Tuning geht aber da es speziell CNG Motoren betrifft ist rs glaub ich hier gut aufgehoben....
  2. Opel Combo Kasten Sport Aeroblau

    Opel Combo Kasten Sport Aeroblau: Hallo Hiermit stelle ich meinen Schmucken Combo vor. Bauhjar 12/2009 Motor Z17DTH Laufleistung bis jetzt stramme 18000 km :D Zur Austattung:...
  3. Opel Combo, Transporter, Ausbau für 1-2 Personen

    Opel Combo, Transporter, Ausbau für 1-2 Personen: Hallo, Bilder findet Ihr hier: https://fotoalbum.web.de/gast/vielhilftviel/Combo Dieses Fahrzeug ist von vornherein auf ein bis zwei...
  4. Opel Combo Life Rücksitz ausbauen?

    Opel Combo Life Rücksitz ausbauen?: Hallo! Hat schonmal jemand bei der 1/3 - 2/3 Sitzbank den Einzelsitz kompl. ausgebaut und kann mir sagen wie die Befestigung aussieht? Gruß Uli
  5. Opel Combo C Dachträger Halterung 13104950

    Opel Combo C Dachträger Halterung 13104950: Hallo zusammen, für unseren Combo C versuche ich einen Dachgepäckträger zu kaufen. Der Wagen hat die Halterungen wie im Bild unten. Aus den...