Neuvorstellung und welchen soll ich nehmen ...

Diskutiere Neuvorstellung und welchen soll ich nehmen ... im Allgemeine Fragen und Themen Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hi ihr hochdachfahrer ! ich erlaube mir mich kurz vorzustellen... mein name ist markus ich bin 22 und in der it taetig.. auf grund des...

  1. #1 Anonymous, 28.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi ihr hochdachfahrer !

    ich erlaube mir mich kurz vorzustellen... mein name ist markus ich bin 22 und in der it taetig.. auf grund des bevorstehenden zuwachses haben ich und meine freundin - schwerenherzen - beschlossen uns von unserem citroen xantia zu trennen... eine familien(hochdach)kutsche muss her..

    es kommen an sich alle verdaechtigen in frage und ich hatte schon die freude mit einem combo 1,3cdti zu fahren... gefiel mir an sich schon ganz gut, die 75 ps sind ausreichend und bringen den wagen gut voran..

    nun meine frage an euch, gibt es einen tip welchen wagen ich nehemen soll .. den berlingo, den kangoo, combo oder gar caddy ? ich waere sehr dankbar wenn ihr mir (uns) einige tipps geben koenntet..

    vielen dank im vorraus

    dragon
     
  2. #2 Anonymous, 28.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo dragon,

    schau sie Dir einfach alle an und entscheide aus dem Bauch und dem Geldbeutel heraus.

    Hier wirst Du viele Argumente für oder gegen jedes Modell bekommen und nachher bist Du genauso schlau wie vorher. Nichts gegen das Forum, es ist nunmal hier so, da alle HDK´s vertreten sind :rund:

    Alles Gute für die werdende Mama :rund:
     
  3. #3 Anonymous, 28.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Moin dragonheart,

    :willkommen:

    und

    :glueckwunsch:

    zum "...Zuwachs..."!

    Also, als Combofahrer muss ich Dir ja den Combo empfehlen, aber sei gewiss, die anderen HDKs sind auch nicht schlecht !! Eine schwere Entscheidung. Ich bilde mir ein, der Combo ist am geräumigsten (KInderwagen etc...), weiß nicht genau, wie es im Vergleich zum Kangoo ist.

    Denkst Du über die Anschaffung eines Diesels an, so solltest Du Dich nach dem aktuellen Stand des Dieselpartikelfilters erkundigen, bei wem gibt es den, bei wem ist sowas geplant usw...

    Außerdem ist eine sicherlich sinnvolle Überlegung, ob man nicht einen Benziner nimmt und gleich auf LPG (Autogas) umrüsten / erweitern lässt, kann sinnvoller sein, als Diesel.

    Weiß nicht ob ich geholfen habe, aber für ein paar zusätzliche Gedanken reicht es vielleicht ??!!

    Drücke auf jeden Fall die Daumen für die richtige Entscheidung!!
     
  4. #4 Anonymous, 28.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi,

    als ersteres steht wohl der eigene Geschmack, wem was gefällt.

    Die Fahrzeuge an sich bieten dir im Grunde immer das gleiche: Platz

    Willst du wie im PKW sitzen: Opel Combo
    Willst den Größten: Ford Connect
    Willst den billigsten: Citroen Berlingo
    Willst Glasdach: Citroen Berlingo
    Willst den Schnellsten: VW Caddy
    Willst den kleinsten: Renault Kangoo

    Was brauchst/willst du alles?

    Gruß

    PS: Ich wüsste was ich kaufen würde :mrgreen:
     
  5. #5 Anonymous, 28.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    wow !! danke fuer die rege anteilname, da fuehl ich mich gleich pudelwohl :)

    die nachricht ueber den nachwuchs hab ich erst vor 14 tagen erfahren, ist also noch ein bisschen zeit .. wie gesagt, den combo bin ich heute gefahren, ist ganz angehenehm und der platz - ein hammer ...

    ich habe lang gespart um mir ein neues auto kaufen zu koennen also soll es nicht an ein paar hundert euro scheitern, schließlich wird das neue auto ein familienmitglied fuer die naechsten 10 jahre...

    hat eigetnlich jemand sowas wie eine crash-test liste ? die sicherheit ist natuerlich eine der wichtigsten kriterien fuer den neuen hochdachkinderwagen eeeerm.. ich meine natuerlich kombi ;-)

    wegen des lpg.. ich glaube nicht dass sich das wirklich auszahlt, dafuer wird er zu wenig bewegt und gerade beim combo ist der unterschied zwischen dem benziner und diesel recht gering...

    mann mann mann.. jetzt ist es endlich durch dass ich mir einen neuwagen kaufe und jetzt weisz ich nicht welchen ich nehmen soll.. so´n mist
     
  6. #6 Anonymous, 28.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Dragon!

    Welcome auch von mir aus Berlin. Kann mich in vielen Dingen den anderen Aussagen anschließen. Macht vielleicht eine Liste mit den Punkten die Euch wichtig sind (Preis, Ausstattung, Motorisierung, Unterhaltskosten etc.), vergleicht die Kandidaten die Euch jeweils am besten erscheinen und nehmt dann den besten Kompromiss. Meine Entscheidung wurde durch 3 Faktoren beeinflusst: 1. Der Wagen stand bereits so wie gewünscht beim Händler (keine Wartezeit) 2. Ich konnte die "Campingstühlchen" im Kangoo nicht ab (zu kleine Sitzfläche / Lehne für mich) und im Combo hast Du mit die besten Sitze (Caddy is aber auch nicht schlecht / Habe letzte Woche drin gesessen). 3. Der unschlagbar-gute Preis den mir mein FOH eingeräumt hat.
    Denke mal, die meisten Möglichkeiten ein Auto nach Wunsch hinzubauen hast Du beim Combo : Türen oder Klappe, 2 Schiebetüren oder nur eine, Diesel mit DPF oder Benzin oder CNG und die ganzen Ausstattungsdetails, die möglich sind. Hab zwar die Listen der anderen nicht zur Hand, aber ich glaub, den Caddy gibt es z.B. nur mit Klappe. Türen sind wohl gar nicht verfügbar. Sollte ich falsch liegen bitte ich die Experten um Korrektur.
    Fazit : Schaut Euch alle an und knobelt es aus. Hir im Forum ist es egal was man fährt. Hauptsache HDK !
     
  7. #7 Anonymous, 28.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Es gibt bei jedem HDK-Hersteller Türen oder Klappe.

    Nur Opel kam als letzter auf die Idee ne Heckklappe anzubieten.... :roll: :zwinkernani:
     
  8. cte317

    cte317 Mitglied

    Dabei seit:
    01.11.2005
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    @Schöni: Jein - beim Berlingo in Ö gibts es Türen nur beim Basismodell (beim family z.B nicht mehr).

    Partikelfilter: gibts meines Wissens nur beim Opel 1.3 cDTi

    75 PS Diesel reichen für 120 -130 kmh hügelauf und hügelab. Mir ist das genug. Wenn man ihn treten will, gehen auch 140-150 - kostet den Motor aber sicher einige Jahre :mhm:

    Ansonsten: probefahren. Da ist bei uns ein HDK gleich ausgeschieden...

    lg

    christoph
     
  9. #9 Anonymous, 31.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Den Partikelfilter gibt es auch beim Fiat Doblo. Schließlich hat sich Opel den 1,3 CDTI ja bei FIAT geliehen (stammt von Powertrain, der Kooperation von Fiat und GM). Übrigens muss ich ohnehin einige der o. g. Aussagen korrigieren. Da haben einige den Doblo wohl völlig vergessen

    - Der Doblo hat den größten Innenraum,
    - bietet als einziger neben dem Caddy 7 Sitzplätze (die hintere Reihe bietet sogar mehr Platz als im Caddy),
    - schöne erhöhte Sitzposition,
    - gute Standardausstattung,
    - ist beim Kauf in manchem EU-Ausland unschlagbar günstig...

    Nachteile des Doblo:

    - Image (ist halt ein Fiat),
    - mäßige Verarbeitung (schlechter als Caddy, aber sicher nicht schlechter als Kangoo, Berlingo oder Tourneo).

    Beim Combo fällt mir als Nachteil ein, dass Opel offensichtlich überlegt, die den Combo produzierende Fabrik in Portugal zu schließen. Als Grund dafür wird die mangelnde Produktionsqualität genannt. Was das für Auswirkungen hat, kann ich nicht beurteilen. Vom Design her gefällt mir der Combo von allen HDKs mit am besten.
     
  10. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0
    Moin,
    nicht ganz korrekt, den Combo gibt es oder gab es auch mit 7 Sitzen, hatte ich mir memmich auch angeschaut. Mit dem Platzangebot kann ich nix dazu sagen.


    Gruß Martin
     
  11. #11 Anonymous, 31.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Combo mit 7 Plätzen? Wenn es den gäbe, hätte ich mich sehr dafür interessiert. Da dürfte ein Irrtum vorliegen ...
     
  12. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    Habe noch mal nachgeforscht, ich muss wohl bei den ganzen HDK`s angucken irgend wann den Überblick verloren haben und dann was verwechselt :oops: Bei 7 Sitzen hätte ich allen den Zafira vorgezogen. Da der aber ´n Minivan ist und kein HDK ist das dann wech gefallen :zwinkernani:

    Gruß Martin
     
  13. #13 Anonymous, 01.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Zafira? Wesentlich teurer als ein HDK mit einem gleichzeitig wesentlich(!) kleineren Innenraum. Die hinterste Sitzreihe im Zafira ist ein Witz - allenfalls für Kindergartenkinder geeignet und nicht umsonst auf 36 kg limitiert ...
     
  14. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0
    Hallooooo Doblo,

    also ich habe im Zafira schon mal auf einem der Hintersten Sitze gesessen und auch ne weile gefahren (nicht ich natürlich) und ich bin 193cm klein und schon lange aus dem Kindergarten raus :jaja: Das Mit den 36Kg fass ich dann mal als Kompliment auf :D Sollten laut Verkäufer damals aber auch vollwertige Sitze sein bis min. 100Kg wobei das dann nur eine kleine Schmeichelei von dem Deppen war um uns den Wagen zu verkaufen. Wobei ich zugeben muss, das ich auf den Hinteren Sitzen zwar keine Platzangst bekomme, aber ich würde auch nicht 300km ohne Pause dort verbringen wollen :mrgreen: (anm. der Redaktion: der Wagen war wirklich mit 7 Pers. besetzt und wir beiden die hinten saßen bringen zusammen sicher 215Kg auf die Wiegschale 8) )

    Wir haben uns dann für den Combo entschieden weil er auch ein bomben Raumangebot hat und dabei dann auch noch 3-4000 Eur günstiger war. Im Combo kann man ja die Leute zur not stapeln, dann passen da locker 8 - 10 Personen rein :zwinkernani: :mrgreen:

    Gruß Martin
     
  15. #15 Wolfgang, 01.09.2006
    Wolfgang

    Wolfgang Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    3.590
    Zustimmungen:
    149
    Hallo, obige Argumente treffen auch für den Berlingo zu. Außerdem ist das jetzige Modell ein sehr ausgereiftes (nach 10 Jahren Bauzeit!).
    Tipp: Unbedingt Berlingo probefahren, unbedingt Modutopdach ansehen!
    Gruß Wolfgang
     
  16. #16 Anonymous, 02.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    Vergleiche unbedingt mal die Verbrauchswerte, der Connect und der Caddy langen da ordentlich zu. Als Alternative empfehle ich Dir nicht LPG sondern Erdgas. Das ist billiger Kraftstoff und das mindestens noch 10 Jahre lang, allerdings geht das auf kosten der Fahrleistungen.
    Zum Combo kann ich Dir nur sagen das ich rundum zufrieden bin. Wir sind allerdings nur zu zweit, was für eine Familie noch fehlt wäre eine bessere Ausleuchtung der Rückbank und eine 12V Steckdose im Kofferraum. Die Sitzposition ist nicht so niedrig wie sie hier manchmal beschrieben wird, allerdings sitzt man im Kangoo und Doblo sowie im Berlingo höher, in meinem Golf 3 sitze ich tiefer.

    Von dem kleinen (1,3l) Combo-Diesel rate ich aber ab.


    mfg

    Georg
     
  17. #17 Anonymous, 02.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Stimmt, der Combo wird in zukunft in Spanien gebaut.
    Hier seht Ihr welcher Opel wo gebaut wird: http://www.opel.ch/opelsuisse/index.cfm ... u=00,06,05
    Ob der Wechsel Auswirkungen auf die Qualität hat bleibt abzuwarten aber der Meriva und der Corsa werden ja auch schon in Saragossa gebaut.

    mfg

    Georg
     
  18. #18 Anonymous, 02.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Also ich bin mit dem 1,3-Liter-Diesel sehr zufrieden und kann ihn uneingeschränkt empfehlen.
    Ich habe ihn wieder mit der Easytronic gekauft und bis 120 km/h ist der Motor doch super. Wenn man ihn quält sind nach Tacho 160 km/h (sind wohl irgendwas bei 155) drin und sehr sparsam ist der auch. Ich fahre ihn zur Zeit zwischen 5,3–5,9 Liter auf 100 km, im Stadt/Lieferverkehr wohlgemerkt.
    Das sind zwischen 810–950 km Reichweite mit einer Tankfüllung. Mehr als 50,5 Liter habe ich, auch nach heftigen Blickzeichen der Reserveleuchte, noch nicht im Tank untergebracht. 52 Liter sollen reingehen.
    Ein Rennwagen ist der Combo sowieso nicht. Da muß dann schon ein „richtiger“ Diesel rein (der beginnt für mich so ab mindestens 2 Liter).
    Ausserdem war das der Einzige mit Partikelfilter. Da ich auch in meine kleine Werkstatthalle reinfahren muß um zu laden, war mir ein rußfreier Motor wichtig. Jedesmal wenn mein Partner mit seinem 1 Jahre alten A 6 reinfährt, muß man schon mit einer Gasmaske rumlaufen.
    Dabei brauche ich die Kiste mehr beruflich als privat und fahre auch schon mal 450 kg Papier durch die Gegend...
     
  19. #19 Anonymous, 02.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Der Combo wird ab dieser Woche in Saragossa gebaut.Deshalb verlängern sich z.Z.die Wartezeiten auf ca.12 Wochen wegen der Umstellung
    Der Gesichtspunkt Qualität wird wohl hoch zu Buche schlagen.Denn die wird wohl um einige Prozentpunkte höher sein als in Portugal .Obwohl ich über meinen nichts negatives berichten kann im gegensatz zu anderen.

    Mike
     
  20. #20 Anonymous, 02.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Die Qualität des Zusammenbaus könnte zuweilen wirklich besser sein.
    Bisherige Mängel:

    • Lackierung, naja...ist wohl doch eher auf Nutzfahrzeugniveau

    • Heckscheibe rundherum undicht. Regelrechte Wasserfälle bei Starkregen in den Kofferraum

    • Schloss der Heckklappe extrem schwergängig. Entriegelung mit Schlüssel fast unmöglich, oder eben den Schlüssel irgendwann abbrechen...

    • Abdeckung im Motorraum unterhalb der Scheibenwaschdüse links komplett gerissen wegen Falschmontage im Werk (Spannungsriss vermutet)

    • mittleres, hinteres Gurtschloss defekt, hält den Gurt nicht (wird sowas nicht beim Einbau gecheckt?)

    • rechte Entriegelung der Rückbank rastet nicht sauber ein
     
Thema:

Neuvorstellung und welchen soll ich nehmen ...

Die Seite wird geladen...

Neuvorstellung und welchen soll ich nehmen ... - Ähnliche Themen

  1. Neuvorstellung inkl. Ex-Caddy

    Neuvorstellung inkl. Ex-Caddy: Servus Zusammen, ich bin der Neue hier :wink: Bin Bj. 69, komme vom platten Niederrhein und habe zu viele Hobbys :lol: Da ich jetzt heftig auf...
  2. Neuvorstellung Renau Grand Kango

    Neuvorstellung Renau Grand Kango: [ATTACH] Werthvolle Grüße an das Hochdachkombi Forum Da mein Opel Zafira durch einen Unfall in den "Polnischen Autohimmel" aufgebrochen ist - und...
  3. Welchen Vollauszug für die Schublade?

    Welchen Vollauszug für die Schublade?: Hi zusammen, ich bräuchte mal euren Rat, bzw. gute Links bezüglich eines Schwerlastauszuges. Ich benötige eine Länge von 965mm. Das Angebot bei...
  4. NV200 Entscheidungshilfe: welchen von diesen beiden würdet Ihr nehmen?

    NV200 Entscheidungshilfe: welchen von diesen beiden würdet Ihr nehmen?: Hallo zusammen, wir stehen vor der Entscheidung, einen dieser beiden Nissans NV200 Benziner zu kaufen. Wir wollen ihn für zwei Personen ausbauen....
  5. Welchen Diesel beim Nv200

    Welchen Diesel beim Nv200: Was würdet ihr für eine Dieselmaschine beim Nv200 empfehlen? Sprich Verbrauch, Komfort usw. Ist es den Aufpreis zum 110 psler wert?