Neuer Tourneo Connect ab 2022 (Caddy Klon)

Diskutiere Neuer Tourneo Connect ab 2022 (Caddy Klon) im Ford Tourneo/Transit Connect Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Das ist der neue Tourneo Connect ab Mai 2022, ein Caddy mit angepasster Front. Zwar auch mit Allradantrieb aber nicht elektrisch. [IMG] Mehr...

  1. Natic

    Natic Mitglied

    Dabei seit:
    23.02.2015
    Beiträge:
    350
    Zustimmungen:
    78
    Das ist der neue Tourneo Connect ab Mai 2022, ein Caddy mit angepasster Front. Zwar auch mit Allradantrieb aber nicht elektrisch.
    [​IMG]

    Mehr Infos z.B. bei auto motor und sport
     
    sun909 gefällt das.
  2. #2 ManniSpall, 12.10.2021
    ManniSpall

    ManniSpall Mitglied

    Dabei seit:
    15.05.2021
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    151
    Gott wie grässlich, so müssen wir unseren gut pflegen....
     
    woifi9055 gefällt das.
  3. #3 Wolfgang, 14.10.2021
    Wolfgang

    Wolfgang Mitglied

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    3.597
    Zustimmungen:
    150
    Schade, dass es für den kleineren Tourneo keinen Nachfolger gibt. Genauso wenig wie für den Citroen Nemo.
    Gruß Wolfgang
     
  4. #4 . Guido QQ, 14.10.2021
    . Guido QQ

    . Guido QQ Mitglied

    Dabei seit:
    27.05.2021
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    25
    Ach guck, hier sind ja schon die ersten Infos! Tiptop :)
    NEEE, das ist ein Caddy mit Ford-Schnüss? Interessant... (soll der nächste Amarok nicht von Ford kommen?)
     
  5. Natic

    Natic Mitglied

    Dabei seit:
    23.02.2015
    Beiträge:
    350
    Zustimmungen:
    78
    Genau. Die Ford-VW Kooperation soll folgendes umfassen:
    - Connect auf Basis Caddy
    - Ford E-Auto auf VW Elektrobaukasten
    - Amarok auf Basis Ranger
    - VW Bus Transporter auf Basis Transit Custom


    ich muss sagen, die Schnauze des neuen Tourneo gefällt mir besser als die des Caddy :bravo:
     
  6. #6 der_schwabe, 20.10.2021
    der_schwabe

    der_schwabe Neues Mitglied

    Dabei seit:
    20.10.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Ich fahre bisher den Tourneo Connect Grand 1,5 L DIesel - also mit langem Radstand in der Titanium Ausstattung inkl. noch ein paar kleiner Extras wie Standheizung und abnehmbare AHK mit dem 6 Gang DSG als Dienstwagen. Ich bin mit dem Fahrzeug jetzt ziemlich genau 4 Jahre und knapp 130.000 km unterwegs und hatte eigentlich noch keinen gravierenden und ausserplanmässigen Werkstattaufenhalt. Ich bin davor viele Jahre VW gefahren - diverse Passat und Touran. Bisher konnte keiner der VWehs dem Ford das Wasser reichen - obwohl ich anfangs sehr skeptisch war, was die Qualität angeht. Wenn man von dem vielen Plastik und so manchem Spaltmaß absieht, handelt es sich um ein sehr zuverlässiges und überaus praktisches Fahrzeug. Der Wendekreis ist zwar ähnlich einem Kreuzfahrtschiff und die Anhängelast ein Witz, aber davon abgesehen, würde ich ihn jederzeit wieder kaufen.

    Und jetzt kommt das Problem: Die Firma tauscht immer nach ca. 5 Jahren die Fahrzeuge aus. Also habe ich noch ein Jahr "Luft". Ich habe neulich mal bei der entsprechenden Stelle in der Firma mal vorgefühlt, weil die Lieferzeiten ja zur Zeit etwas länger sind, ob ich mich denn schon mal wegen was "Neuem" umschauen soll/kann/darf.

    Dort wollte man das Thema auf 2022 vertagen, weil man glaubt, dass sie Lieferzeiten sich wieder normalisieren werden.

    Ich wollte mir dennoch mal etwas Appetit machen und mal einen neuen Tourneo Connect auf der Ford-Seite konfigurieren. Dann mußte ich mit Erschrecken feststellen, dass dieser nicht mehr bestellbar ist und habe dann in Erfahrung bringen können, dass der Connect künftig ein Caddy ist... Grad das, was ich eigentlich nicht wollte :cry:

    Aufgrund des "Bescheissereien" im VW Konzern wollte ich für mich ein Zeichen setzen und nie mehr einen Wagen aus diesem Hause fahren. Nun bleibt mir wohl nix anderes übrig, auch wenn das "Kind" einen anderen Namen hat.

    Auf den Fotos die ich gesehen habe, scheint es so, dass der Tourneo hinten an den Schiebetüren feste Scheiben hat - also nix mehr mit versenkbar auf den "billigen" Plätzen.

    Meine Mindestanfordungen an den Neuen wären:

    Automatik bzw. DSG, Diesel, idealerweise Panoramadach, und laaanger Radstand mit flexiblen Sitzen - auch die "Einbauschränke" im Fond fand ich sehr praktisch. Gibt es hierzu eine Alternative? Ich habe noch keine gefunden... oder muss ich abwarten, bis der neue Caddy Klon im Frühjahr 2022 beim Händler steht?

    Vielleicht weiss ja schon irgendjemand was Näheres?

    Grüße und stets knitterfreie Fahrt
     
    odfi gefällt das.
  7. #7 ManniSpall, 20.10.2021
    ManniSpall

    ManniSpall Mitglied

    Dabei seit:
    15.05.2021
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    151
    Also ich würde den "Volks"-Wagen nicht kaufen/haben wollen...
     
  8. #8 der_schwabe, 20.10.2021
    der_schwabe

    der_schwabe Neues Mitglied

    Dabei seit:
    20.10.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Naja, von "wollen" kann ja keine Rede sein - aber ich befürchte der Caddy Klon ist noch der beste Kompromiss - bin mal auf die Radaufhängung der Hinterachse gespannt.... Bei der letzten Probefahrt hat der Caddy fast so gut gefedert wie mein Chevy K30 ex US-Army aus den 80ern
     
  9. #9 tvinnefossen, 25.02.2022
    tvinnefossen

    tvinnefossen Mitglied

    Dabei seit:
    15.06.2015
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    12
  10. #10 tvinnefossen, 28.02.2022
    tvinnefossen

    tvinnefossen Mitglied

    Dabei seit:
    15.06.2015
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    12
  11. #11 tvinnefossen, 28.02.2022
    tvinnefossen

    tvinnefossen Mitglied

    Dabei seit:
    15.06.2015
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    12
    Ein großes Manko beim Neuen ist für mich, daß eine baumarkttaugliche große, ebene Ladefläche, wie sie der bisherige Connect beim Siebensitzer nach wenigen Handgriffen bot, im neuen wohl nur nach Ausbau der beiden Sitzreihen möglich wäre. Das ist, wenn ich bedenke wie und wozu ich meinen Connect bisher genutzt habe, sehr unpraktisch.

    ... aber ich werde ihn mir mal anschauen. Im Grunde gibt es ja nur noch den Caddy Maxi, den Proace City Verso L2 und den Grand Connect, wenn ich einen langen HDK mit Diesel haben möchte. Soll es dann auch noch Automatik sein, bleiben nur noch VW und Ford....
     
  12. #12 tvinnefossen, 09.03.2022
    tvinnefossen

    tvinnefossen Mitglied

    Dabei seit:
    15.06.2015
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    12
  13. #13 ManniSpall, 09.03.2022
    ManniSpall

    ManniSpall Mitglied

    Dabei seit:
    15.05.2021
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    151
    Viel schlimmer....mit einem VW DSG anstelle des herrlichen Wandlers ;-(
     
    Bernd_W und racky gefällt das.
  14. #14 tvinnefossen, 29.04.2022
    tvinnefossen

    tvinnefossen Mitglied

    Dabei seit:
    15.06.2015
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    12
    Hm... im Mai sollte das mit dem neuen Connect ja ursprünglich losgehen.... Mein Freundlicher merkte neulich an, daß das wohl eher Oktober werden würde, da die Kabelstränge für Caddy und Connect aus der Ukraine kämen, es nun nachvollziehbar zu Engpässen käme und die bisher (noch) vorhandenen Stränge zunächst in die Caddy-Produktion fließen würden ... so in etwa... Hätte mir den Neuen gern mal angeschaut...
     
  15. #15 tvinnefossen, 27.06.2022
    tvinnefossen

    tvinnefossen Mitglied

    Dabei seit:
    15.06.2015
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    12
    Der neue Connect ist auf der Ford-Webseite nun für die Ausstattungslinien Titanium und Active konfigurierbar.
     
  16. Franky

    Franky Mitglied

    Dabei seit:
    13.08.2022
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    51
    Hallo Zusammen,

    so ein Auto steht nun vor meiner Haustür. Acitve Version. Habe einen Ford Händler im Internet gefunden, wo der Wagen direkt verfügbar war. Nun ist er eben weiß. Das ist das einzige, was ich nicht so toll finde. Ansonsten macht er bis jetzt einen guten Eindruck auf mich. Habe Panoramaglasdach. Leider lassen sich die Fenster hinten nicht öffenen. Und das man die Sitze ausbauen muss um eine ebene Fläche zu erhalten stimmt auch. Das geht aber mit einem Handgriff. Ok. Die zweier Bank ist etwas schwer und man muss die Sitze dann ja irgendwo lagern. Aber ansonsten bin ich im Moment ganz glücklich. Fahre eigendlich schon immer Ford. Abgesehen von den ersten Autos VW Käfer und Renault 4. Noch nie Pech gehabt. Das letzte war ein Tourneo Courier. Hoffe das der Ford Caddy nun auch keine Zicken macht.

    Grüße
    Frank
     
    Natic gefällt das.
  17. Franky

    Franky Mitglied

    Dabei seit:
    13.08.2022
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    51
    Hallo nochmal,

    Im Moment würde ich von dem Fahrzeug abraten. Wir stehen nun seit fast einer Woche auf dem Weg nach Portugal dumm in Spanien rum. Paar Wochen altes Fahrzeug. Bordcomputer ausgefallen. Somit keine Klimaanlage bei 32 Grad, keine Parksensoren und Rückfahrkamera bei einem doch ziemlich grossen Auto und engen Gassen in Spanien, kein Notrufsystem, keine Freisprecheinrichtung, kein Navi und schlimm und relevant für die Sicherheit keine Berganfahrautomatik (manchmal. Das ist ein Nervenkitzel an jeder Steigung und hier sind nur Berge). Handbremse gibt es ja in dem Sinn nicht. Und so weiter....

    Ford Werkstätten sind hier gerade ausgebucht und weisen mich ab. Eine grosse Werkstatt wollte helfen. Haben das Auto mit deren Service Computer verbunden, kommen aber nicht in das System vom Fahrzeug. Der Meister hat auf spanisch irgendwas von Volkswagen gebrubbelt. Wer also nicht Testfahrer für einen rollenden Computer sein will der mich z.b fast 40k Euro gekostet hat, sollte lieber auf ausgereifte Fahrzeuge zurück greifen.

    Mal sehen, wann ich hier wegkomme.

    Grüße
    Frank
     
Thema:

Neuer Tourneo Connect ab 2022 (Caddy Klon)

Die Seite wird geladen...

Neuer Tourneo Connect ab 2022 (Caddy Klon) - Ähnliche Themen

  1. Mein neuer Ford Tourneo Grand Connect ist mein Hochdachkombi

    Mein neuer Ford Tourneo Grand Connect ist mein Hochdachkombi: Moin in die Runde, seit April 2017 bin ich sehr zufriedener Besitzer und begeisterter Nutzer eines schönen wie neuen Ford Tourneo Grand Connenct....
  2. Alu-Kompletträder 8x18 Tourneo Connect, Focus, Mondeo...NEUER PREIS

    Alu-Kompletträder 8x18 Tourneo Connect, Focus, Mondeo...NEUER PREIS: Hallo zusammen, ich habe noch den Felgensatz von unserem Tourneo Connect den ich eigentlich auf unseren zukünftigen Focus montieren...
  3. Neuer Transit/Tourneo Courier

    Neuer Transit/Tourneo Courier: Der neue Transit Courier hat eine mächtige Schnauze bekommen. Diesel Vierzylinder oder Benziner Dreizylinder. Nächstes Jahr soll auch eine...
  4. Mein neuer Grand Tourneo steht bereit

    Mein neuer Grand Tourneo steht bereit: Servus, bin sowohl neu hier als auch bald frischer Hochdachkombi-Besitzer. Nachdem die Auslieferung meines Grand Tourneo ursprünglich für den...
  5. neuer Tourneo ;-)

    neuer Tourneo ;-): :D Die Tage meines alten Tourneo sind gezählt.... in wenigen Tagen kommt unser neuer Tourneo: Ford Grand Tourneo TDCI Titanium; Farbe:...