Ich fahre bisher den Tourneo Connect Grand 1,5 L DIesel - also mit langem Radstand in der Titanium Ausstattung inkl. noch ein paar kleiner Extras wie Standheizung und abnehmbare AHK mit dem 6 Gang DSG als Dienstwagen. Ich bin mit dem Fahrzeug jetzt ziemlich genau 4 Jahre und knapp 130.000 km unterwegs und hatte eigentlich noch keinen gravierenden und ausserplanmässigen Werkstattaufenhalt. Ich bin davor viele Jahre VW gefahren - diverse Passat und Touran. Bisher konnte keiner der VWehs dem Ford das Wasser reichen - obwohl ich anfangs sehr skeptisch war, was die Qualität angeht. Wenn man von dem vielen Plastik und so manchem Spaltmaß absieht, handelt es sich um ein sehr zuverlässiges und überaus praktisches Fahrzeug. Der Wendekreis ist zwar ähnlich einem Kreuzfahrtschiff und die Anhängelast ein Witz, aber davon abgesehen, würde ich ihn jederzeit wieder kaufen.
Und jetzt kommt das Problem: Die Firma tauscht immer nach ca. 5 Jahren die Fahrzeuge aus. Also habe ich noch ein Jahr "Luft". Ich habe neulich mal bei der entsprechenden Stelle in der Firma mal vorgefühlt, weil die Lieferzeiten ja zur Zeit etwas länger sind, ob ich mich denn schon mal wegen was "Neuem" umschauen soll/kann/darf.
Dort wollte man das Thema auf 2022 vertagen, weil man glaubt, dass sie Lieferzeiten sich wieder normalisieren werden.
Ich wollte mir dennoch mal etwas Appetit machen und mal einen neuen Tourneo Connect auf der Ford-Seite konfigurieren. Dann mußte ich mit Erschrecken feststellen, dass dieser nicht mehr bestellbar ist und habe dann in Erfahrung bringen können, dass der Connect künftig ein Caddy ist... Grad das, was ich eigentlich nicht wollte
Aufgrund des "Bescheissereien" im VW Konzern wollte ich für mich ein Zeichen setzen und nie mehr einen Wagen aus diesem Hause fahren. Nun bleibt mir wohl nix anderes übrig, auch wenn das "Kind" einen anderen Namen hat.
Auf den Fotos die ich gesehen habe, scheint es so, dass der Tourneo hinten an den Schiebetüren feste Scheiben hat - also nix mehr mit versenkbar auf den "billigen" Plätzen.
Meine Mindestanfordungen an den Neuen wären:
Automatik bzw. DSG, Diesel, idealerweise Panoramadach, und laaanger Radstand mit flexiblen Sitzen - auch die "Einbauschränke" im Fond fand ich sehr praktisch. Gibt es hierzu eine Alternative? Ich habe noch keine gefunden... oder muss ich abwarten, bis der neue Caddy Klon im Frühjahr 2022 beim Händler steht?
Vielleicht weiss ja schon irgendjemand was Näheres?
Grüße und stets knitterfreie Fahrt